Das ist dann aber genau im Preisbereich. Daraus kann man nicht ableiten, dass ein Y teuer bzw teurer ist.Ioniq 5 beispielsweise. Basis 43900. Und benötigt fast keine Sonderausstattung um auf den ADAC Vergleichsstandard zu kommen. Wenn ich mich nicht falsch erinnere, sinds dann ca. 47000 UVP.
Das sehen ganz viele Käufer völlig anders. Jeder E-Porsche wäre nach deiner Definition ein Witz. Auch der Ionic 5N. Der ist übrigens teurer und kleiner als MY PerformanceUnd wenn du jetzt mit der Systemleistung anfängst. ^^ okay, da schlägt der Tesla den Ioniq, völlig klar. Aber wnen man danach geht, hat das Model Y halt keine vergleichbaren Fahrzeuge. Und mal ehrlich, Spitzengeschwindigkeit bei E Autos find ich witzlos. ebenso die 5s auf 100. Wie lange macht dass das Model y mit bevors wegen Hitze throttelt?
Hast ja Recht, aber man kann solche Dinge auch nicht einfach unkommentiert lassen.Boah, wollt ihr das Thema nicht so langsam mal in den Elektroauto-Fred verlegen. Hat ja nun schon lange nix mehr mit Geldanlagen zu tun.![]()
Das ist wieder kein Argument gegen Tesla, sondern gegen jedes E-Auto. Du legst es aber explizit gegen Tesla aus. Ich finde das schade im Sinne der Diskussionskultur, auf die du doch so wert legst.Die Leistung ist halt Marketing. Das Modell y kann diese nicht beliebig abrufen ohne zu überhitzen und die Reichweite wird dann auch ein Witz. Hat schon einen Grund warum Telsa nur die max. Systemleistung angibt mit exorbitanten 347 PS und keine normierte Dauerleistung zu 30 Minuten wie das soweit ich weiß alle anderen Anbieter von Massenmarktfahrzeugen tun.