Vanatoru
Enthusiast
-tochterstrukturenSoweit verstanden, nur eine Sache kommt mir spanisch: Warum soll Bank B den Deal eingehen? Sie macht doch nur Verlust dabei? Oder gehst hier mehr um Tochterstrukturen, die darauf ausgelegt sind?
-bank B kann mit nur einem portfolio (pro swap-partner) 2 etfs anbieten- einmal dax, einmal msci world in den bsp oben. klassische TER in voller höhe hat sie nur bei dem msci world wahrscheinlich (ist geraten, bin kein bankenfuzzi), das ganze spiel ist vll auch skalierbar, also mehrere swaps mit einem portfolio...
-das portfolio von bank B underperformt nicht jedes mal
-bank A und bank B hedgen wahrscheinlich die underperformance, zahlt ja eh der kunde...
wie @Tundor schon geschrieben hat, es gibt ("strenge") regeln, absicherungen etc.... was @Kazuja in #26.247 meint, kp. mein laienwissen basiert auf x jahre alte videos von finanzfluss

edit:
weil es elegantere lösungen für FILO gibt. puso hat ja eine davon genannt. ich selbst habe 6 Etfs im depot (1core +5 satelites) . 6*x wird bei mir sicher nicht passierenWarum nicht?
Ist doch im Grunde eh Lotto welcher ETF bei ähnlicher Verteilung am Ende besser fährt, ich redet ja nicht von komplett anderen ETF

Zuletzt bearbeitet: