P4LL3R
Legende
Robo-Advisor.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sicher Komfort und Service kostet aber 0,7%-1% p.a. reine Depotgebühren sind schon ordentlichst mMn gerade im Vergleich zu kostenlosen Alternativen die ebenso einfach und unkompliziert sind. Da holt es die automatische Ausnutzung des Freibetrags auch nicht rausKostet halt was.
Jaja, schlagt mich, bin halt faul.
Danke für die Antworten. Ich hätte da dann noch eine Frage:
Sind die Dividenden nicht die "Zinsen" der ETFs?
Also sollte man die Dividenden nicht wieder ins ETF schmeißen, um von dem berühmten "Zinseszins" zu profitieren?
Wenn man die Dividenden anderweitig ausgibt, schließt man ja quasi sich von dem Zinseszinseffekt aus? Das wäre doch blöd?
bis zum freibetrag macht man ausschüttend und darüber thesaurierendLetztlich schlagen sich beide Varianten im Ergebnis gleich. Es ist wirklich rein die persönliche Präferenz, ob man ausschüttend oder thesaurierend wählt. Langfristig kann keine der beiden Varianten die andere nennenswert schlagen.
Es ist genau andersrum. Jeder Ausschütter gewinnt steuerlich bis zum Steuerfreibetrag. Voraussetzung ist natürlich immer, das man die Ausschüttung sofort wieder einsetzt. Das Thesaurierer ggf. mehr Rendite machen durch bessere Firmen dahinter steht auf einen anderen Blatt.Den Steuervorteil holen die thesaurier in der Regel über die Zeit auf. Mir wäre kein Verlauf von ETFs, bekannt, bei dem dein "System" die vollständig thesaurierende Anlage geschlagen hätte.
Nunja Gegenteil wohl nun nicht aber er zeigt, dass die Unterschiede klein sind. Dennoch ist das Fazit, den besten Steuereffekt hat man mit Ausschüttend bis Freibetrag und dann Thesaurierend wie hier auch beschrieben wurde, er ist halt minimal...@PayDay Dein Video sagt literally im Fazit das Gegenteil von dem, was du dazu aussagst....
Die Entwicklung wird die gleiche sein, da der gleiche Index abgebildet wird.Wie soll sich denn der Thesaurierer aber besser entwickeln wenn er 1:1 die gleichen Index abbildet
Das war doch nun nicht ernsthaft neu für irgendwem? Neu für mich ist aber, das ernsthaft 1/4 des Geldes für Verwaltung drauf geht. Das ist schon schon verdammt satt an Gebühren...Schockierende Enthüllungen zur Riester-Rente. 😱
Kurze Frage. Bin aktuell dabei mich Mal bissl im Bezug auf Aktien umzusehen. Dabei ist mir Finanzen.net Zero ins Auge gestoßen. Jemand Erfahrungen damit? Ich will erstmal quasi ein paar Aktien kaufen und längerfristig halten
Alleine der Hedge für die lächerlichen 1,x% kostet schon massiv Rendite (was ja letztendlich auch Gebühren sind).1/4 des Geldes für Verwaltung
Wäre auch mein Gedanke, das sind die üblichen Verdächtigen.Warum nicht Scalable, Trade oder ING ?
Also du willst erstmal mit Einzeltitel starten und nicht diversifizieren?Ich will erstmal quasi ein paar Aktien kaufen
Weil die Gebühren bei den genannten wohl höher sind. Und ich beim googlen soweit erstmal nichts schlechtes zum genannten gefunden habe. Aber vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen.Das war doch nun nicht ernsthaft neu für irgendwem? Neu für mich ist aber, das ernsthaft 1/4 des Geldes für Verwaltung drauf geht. Das ist schon schon verdammt satt an Gebühren...
Warum nicht Scalable, Trade oder ING ?
Bei SC und TR zahlst du keine Gebühren (außer den Spread) oder was meinst du?Weil die Gebühren
Aber vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen.