[Kaufberatung] Gutes Mainboard für eine E8500?

Zeboo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2011
Beiträge
3
Hallo, seit einigen Wochen ist mein altes Mainboard (MSI P45 Platinum defekt). Zumindest so vom Hersteller. Garantie habe ich nimmer.

Jetzt würde ich gerne wissen ob es gute Mainboards gibt für eine Intel E8500 CPU? Vielleicht ein Board womit man gut übertakten kann, was aber nicht all zu teuer ist. Eine PCI-E reicht aus, habe nur eine Radeon 6950. Es sind eine SSD und eine HDD verbaut. Vielleicht sollte das neue Board auch eins mit einem P45 Chipsatz sein und wenns geht eins der mit 8GB DDR2 Ram (4x2GB) gut umgehen kann. Weiß das ich mit meinem enorme Probleme hatte bis ichs das endlich einstellen konnte.

Was würdet ihr mir empfehlen? Irgendwas von ASRock? Kenne mich da leider nur schlecht aus.

Edit: Ich habe einen großen Scythe Lüfter. Ich weiß nicht wie die Jungs das damals beim Zusammenbauen draufbekommen haben, aber das Ding sieht mir nicht danach aus ob das auf allen Boards passen würde. Oh man, ich werde bestimmt spaß beim aus und zusammenbau haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hujj nur 3 ^^. Welche von den 3 wäre denn eine gute Option? Oder sind die Mainboards nicht so gut?
 
Hi danke. Für gebrauchte/alte Boards sind die schon teuer. Aber irgendwie habe ich keine andere Wahl oder? ODER DOCH.

Ich überlege mir vielleicht eine Sandy zu leisten. Da kriege ich eine Sandy Board für den gleichen Preis + muss ich dann noch für CPU und Ram zahlen (kann 200€) extra sein.

Rest habe ich ja. Die Frage ist nur ob eine (alte) 600Watt Netzteil ausreicht. Weil dann könnte ichs mir echt halbwegs leisten, da ich die meisten Sachen nicht austauschen muss. Ah alles ist immer so kompliziert.
 
Sollte reichen ... ist nur die Frage ob es nur das Mobo ist, dass einen weg hat.

Umstieg kostet in jedem Fall mehr Geld und ist mit größerem Aufwand verbunden.

Klar gibt es dafür auch einen entsprechenden Leistungszuwachs.

Kannst nur Du entscheiden ob Du das brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh