Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@anthrax1101: Wurde hinzugefügt
Grüße
Mich kränkst du nicht, kein Problem. Ansonsten Danke.Ich hoffe niemanden zu kränken, ... Sonst sieht es sehr gut bei dir aus, anthrax1101!
Ist halt in einem Raum, der in erster Linie als Wohnzimmer dient nicht immer so kompromisslos realisierbar mit wandferner Aufstellung, so das man sich wenigstens mit Abdämpfung des reflektierten Schalls behelfen sollte.
Zusätzlich zu wandferner Aufstellung, hilft es auch den Abstand zu den Lautsprechern zu verringern, so 1,75m sollten es aber schon sein, damit verkürzt man den Weg des Direktschalls zum Ohr.
Ein eher kleines Sterodreieck eignet sich auch sowieso sehr gut für die Sehabstandserfordernisse von Blu-ray/1080p und mittelgrossen FlatTV`s.
Bei einem sehr grossen Stereodreieck, hat man halt eher das Problem, das Reflexionen zu zeitnah mit dem Direktschall am Hörplatz eintreffen.
Ich mag das nicht, wenn der TV so hochgebockt ist. Er wäre dann auch noch höher, als er so schon ist. Das ist aus Ergonomiegründen nicht so gut.@anthrax1101
Warum stellst den Center nicht aufs Rack und da den Flat drauf? Strahlt ja total auf die Racksäulen und die Stimmen wären mir zu tief so...
Was mir an den Boxen nicht so gut gefällt, ist der rote Kinderzierring an den Speakern.
scharrlatan.... du hast ja echt 100 lautsprecher! respekt!
woher hast die alle ?
Ich mag das nicht, wenn der TV so hochgebockt ist. Er wäre dann auch noch höher, als er so schon ist. Das ist aus Ergonomiegründen nicht so gut.
Aber wieso sollten das etwas an der Tonlage ändern? Oder meintest du das örtlich? Da machen die 20cm den Kohl bestimmt nicht fett.
@Scharrlatan,
reine Neugier, was sind das für Boxen (Modell usw) und was wiegen die?
MfG,
chrissi
Danke!
Google die Teile mal...Die sehen..."interessant" aus^^
Wären diese hässlichen Holzseiten nicht, wäre die UHER Endstufe ein richtiges Prachtstück, vor allem natürlich mit der analogen Leistungsanzeige. Sehr hübsch, aber diese Holzapplikation geht überhaupt nicht imho, auch wenn sie dir gefällt; ich weiß ich weiß![]()
Cool, der High-End Quelle und Otto Style der 80er lebt !
Mit dem Holz sehen die ja fast aus wie die alte Grundig High - End Serie, wie sind die Komponenten denn klanglich ?
Permanent temporär sozusagen![]()
@Don Quijote: Sieht ganz gemütlich aus. Allerdings dachte ich, dass Röhrenmonitore mittlerweile "ausgestorben" wären. Hat das einen bestimmten Grund bei dir?
@Scharrlatan,
du sagst der wiegt ganz schön was, was bringt er denn so auf die Wage? Mich interessiert sowas weil ich mich mit der Materie richtig vertiefen möchte, deswegen frage ich![]()