cpushreder
Enthusiast
hi leute,
ich bin von AMd zu INTEL gewechselt und komme irgendwie nicht so ganz klar mit der kiste. ich hoffe mal auf hilfe von euch. die cpu ist gebraucht, so wie ich jetzt mitbekommen habe bin ich die 3. hand durch die sie geht und bei den vorherigen soll sie sich nicht so mit den temps gehabt haben.
zuerst einmal die eckdaten meines systems:
CPU: Intel Core 2 Duo E6400@stock
Kühler: Coolermaster GEMIN 2 mit 2x120mm lüfter
DIMM1: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ
DIMM2: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R (BIOS: F11)
zum problem:
die temps der CPU werden viel zu hoch angezeigt, bzw. sind viel zu hoch.
die temps idle:
wenn ich nun orthos mit small FFTs laufen lasse bin ich nach ein paar sekunden bei 83°C angelangt und der prozessor drosselt.
der kühler wird aber noch nicht einmal handwarm, auch nicht nach 10 minuten. die heatpipes vom kühler sind auch kalt.
nun gibt es eigendlich nur 2 möglichkeiten.
entweder der kontakt zwischen cpu und kühler ist nicht so wie er sein sollte wellblech daukappe, oder auslesefehler.
ich gehe erstmal davon aus das es ein auslesefehler ist, da ich sowas schon sehr oft erlebt hatte.
tat, everest und cpu-z zeigen übrigens die gleichen temps an.
ich habe mir schon einige threads hier und anderswo durchgelesen, aber geholfen wurde mir dadurch leider auch nicht.
habt ihr ne idee was ich da machen kann?
ich bin von AMd zu INTEL gewechselt und komme irgendwie nicht so ganz klar mit der kiste. ich hoffe mal auf hilfe von euch. die cpu ist gebraucht, so wie ich jetzt mitbekommen habe bin ich die 3. hand durch die sie geht und bei den vorherigen soll sie sich nicht so mit den temps gehabt haben.
zuerst einmal die eckdaten meines systems:
CPU: Intel Core 2 Duo E6400@stock
Kühler: Coolermaster GEMIN 2 mit 2x120mm lüfter
DIMM1: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ
DIMM2: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R (BIOS: F11)
zum problem:
die temps der CPU werden viel zu hoch angezeigt, bzw. sind viel zu hoch.
die temps idle:
Code:
Intel® Thermal Analysis Tool: v 2.05.2006.0420
Processor: Pentium® M Processor (6FXh)
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2
OS version: 5.2.3790 (Build 3790)
On Demand Clock Modulation [Processor 0] : Chipset: 0-0 Processor: 0-4
On Demand Clock Modulation [Processor 1] : Chipset: 0-0 Processor: 0-4
Driver Version: v1.0
Power Source: AC
Workload library returns Context: 0x1
Polling Period: 2000 mSec.
On Demand Clock Modulation [Processor 0] : Chipset: 0-0 Processor: 0-4
On Demand Clock Modulation [Processor 1] : Chipset: 0-0 Processor: 0-4
20:48:50: ** Monitor Started **
20:48:50: No temperature reading
20:48:50: Processor 0 : DIGITAL TMP[ 63°C ]
20:48:50: Processor 1 : DIGITAL TMP[ 59°C ]
20:48:52: Processor 1 : DIGITAL TMP[ 58°C ]
wenn ich nun orthos mit small FFTs laufen lasse bin ich nach ein paar sekunden bei 83°C angelangt und der prozessor drosselt.
der kühler wird aber noch nicht einmal handwarm, auch nicht nach 10 minuten. die heatpipes vom kühler sind auch kalt.
nun gibt es eigendlich nur 2 möglichkeiten.
entweder der kontakt zwischen cpu und kühler ist nicht so wie er sein sollte wellblech daukappe, oder auslesefehler.
ich gehe erstmal davon aus das es ein auslesefehler ist, da ich sowas schon sehr oft erlebt hatte.
tat, everest und cpu-z zeigen übrigens die gleichen temps an.
ich habe mir schon einige threads hier und anderswo durchgelesen, aber geholfen wurde mir dadurch leider auch nicht.
habt ihr ne idee was ich da machen kann?
Zuletzt bearbeitet: