[Sammelthread] Hogwarts Legacy

gestern kam wohl ein entsprechender patch...?


liest sich ja richtig gut, das spiele ich dann doch nochmal, wahrsch. diesmal auch bis zum ende :d find's nur irgendwie nervig, dass alle publisher / devs nun auf account-verknüpfungen setzen... für die mods braucht's dann einen warner bros account, läuft wohl irgendwie alles darüber? aber egal eigtl., ist schnell erstellt (hab glaube ich sogar von irgendeinem anderen spiel dort noch einen, muss ich mal nachsehen).

die ray tracing updates sind auch sehr willkommen, hab dlss4 als sehr gut kennengelernt und empfunden 👍
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffentlich moddet da jetzt einer mal ein gescheites Star Wars draus.
 
Also bei mir crash HL nur noch. Und auch die Performance ist irgendwie unterirdisch geworden. Hab eigentlich immer so 65-80 FPS gehabt, jetzt eher so 50. DLSS quality, Kein FG. Grafikeinstellungen müssten gleich sein (hatte es alle zurück gesetzt auf ultra mit DLSS ausgeglichen unf FG).

Liegt das jetzt an neuen DLSS4 und den RT-Optionen. Liest sich ja schon bissel so, als ob da einiges aufgeblasen wurde und man jetzt wohl ne Stufe runter gehen muss damit es so läuft wie vorher (bzw müsste es überhaupt erstmal laufen)
 
Also bei mir ist alles gleich geblieben.
Die Performance ist gleich mit 4K DLSS Qualität @ max + RT, aber ohne FG.
Ich kann aber RR nicht einschalten mit meiner RTX 4090.
Die 4090 kann ja RR. Verstehe ich jetzt nicht. Habe im Nachgang auch im Treiber DLSS 4 ausgewählt, aber keine änderung.

Hogwarts Legacy   03.02.2025 03_44_20.jpg



Hogwarts Legacy   03.02.2025 03_44_03.jpg
 
@MS1988 hast du DLSS4 auf irgendeine weise global gesetzt? rr nicht einschaltbar wurde bei mir genau dadurch ausgelöst. seitdem ich die NV app deinstalliert hab und treiberseitig mitgebrachtes DLSS4 nur noch via nv-Inspector per game einschalte funktioniert rr auch wieder 👍
 
ich hab wegen einem anderem Game auch mit nvidia Inspector das globale Profil (J) geändert. Jedoch nun alles wieder rückgängig gemacht, da wiederrum andere Spiele Probleme hatte. Das Problem von Hogwarts bleibt aber.

Bei mir kann ich RR einschalten. Vielleicht verursacht das aber auch die Abstürze.
 
Also bei mir ist alles gleich geblieben.
Die Performance ist gleich mit 4K DLSS Qualität @ max + RT, aber ohne FG.
Ich kann aber RR nicht einschalten mit meiner RTX 4090.
Die 4090 kann ja RR. Verstehe ich jetzt nicht. Habe im Nachgang auch im Treiber DLSS 4 ausgewählt, aber keine änderung.

Anhang anzeigen 1071436


Anhang anzeigen 1071437
Das RR ausgegraut war, hatte ich auch. Scheint jedoch ein Bug zu sein, da seltsamerweise das Einschalten der Bilderzeugung RR aktivierte. Reproduzieren konnte ich es nicht.
Raytracing ist leider immer noch irgendwie buggy. Insbesondere in Hogwarts. Da fliegen ständig irgendwelche Lichtpartikel durch die Gegend mit RT.
 
ich hab das bei mir auf den DLSS4 override geschoben, das war in dem moment am naheliegendsten. nachdem ich die NV app deinstalliert hab und ausschl. via nvidia profile inspector jeweils pro spiel diese settings vornehm, DLSS4 also nicht mehr global systemweit automatisch genutzt wird, funktioniert das einschalten der Ray-Reconstruction hier auch wieder. vorher hab ich allerdings auch noch den ordner %ProgramData%\NVIDIA\NGX\models gelöscht, in dem die overrides gespeichert werden (der wird dann automatisch neu angelegt).
diejenigen, bei denen RR nicht anwählbar ist, können das löschen des ordners ja mal kurz testen, ggf. hilft's.
 
Ja man merkt wie viel frickelei das noch ist.

Ich habe zum Beispiel auch die globale Aktivierung über den Inspector genutzt + DLSS swapper und RR ist aktivierbar.

Auf der einen Seite finde ich es toll das man so alte Spiele die nicht mehr gepflegt werden updaten kann, aber auf der anderen Seite ist die ganze Sache über die nV App sehr viel frickelei sobald man mehrere Spiele installiert hat.

Wieso kann man nicht einstellen das Global die neuste Version für unterstützte Spiele aktiviert wird? Oder wieso gibt es nicht wenigstens eine Favoriten Funktion das man sich sie Games die man manuell eingestellt hat merken kann. (Wie im DLSS Swapper)

Aktuell halte ich es ich so das ich DLSS Swapper + Inspector mit globale Aktivierung nutze für Singleplayer Spiele.

Und über die nV app händisch nur für Multiplayer Titel zwecks Bann Risiko. Da die nV App keine Dateien swappt sondern über den Treiber injectet. Und wenn die Games extra freigegeben sind wird man wohl kein Bann Risiko haben.

Der Performance verlust je nach Game ist aber schon ordentlich. Bei einigen fast gar keiner oder nur 2-3 FPS. Bei anderen erheblich mehr Richtung 10.
 
Ja man merkt wie viel frickelei das noch ist.

Ich habe zum Beispiel auch die globale Aktivierung über den Inspector genutzt + DLSS swapper und RR ist aktivierbar.

Auf der einen Seite finde ich es toll das man so alte Spiele die nicht mehr gepflegt werden updaten kann, aber auf der anderen Seite ist die ganze Sache über die nV App sehr viel frickelei sobald man mehrere Spiele installiert hat.

Wieso kann man nicht einstellen das Global die neuste Version für unterstützte Spiele aktiviert wird? Oder wieso gibt es nicht wenigstens eine Favoriten Funktion das man sich sie Games die man manuell eingestellt hat merken kann. (Wie im DLSS Swapper)

Aktuell halte ich es ich so das ich DLSS Swapper + Inspector mit globale Aktivierung nutze für Singleplayer Spiele.

Und über die nV app händisch nur für Multiplayer Titel zwecks Bann Risiko. Da die nV App keine Dateien swappt sondern über den Treiber injectet. Und wenn die Games extra freigegeben sind wird man wohl kein Bann Risiko haben.

Der Performance verlust je nach Game ist aber schon ordentlich. Bei einigen fast gar keiner oder nur 2-3 FPS. Bei anderen erheblich mehr Richtung 10.

Ich persönlich nutze das lieber über die Nvidia App, weil da die Spiele validiert sind.
So kommt es weniger zu misst. Einstellen mache ich lieber jedes Game separat, weil bei BF2042 war es schlechter als Voreinstellung.
Sonst waren bisher entweder gleich oder besser. Hier in HL finde ich jetzt die Oberflächen schöner und das auch im Schloss.
Da spiegelt auch nicht mehr so viele Oberflächen. Es ist realistischer von der Optik.
Ansonsten gibt es schon bei der Nvidia App den Reiter für verschiedene Einstellungen.
Gehe davon aus in Zukunft werden verschiedene DLSS Versionen darüber angeboten.

Bei Ready or Not war DLSS broken gewesen bei mir. Konnte nur DLAA + FG zusammen Einstellen das es keine Grafikfehler gab.
Jetzt läuft es ganz normal mit 4K DLSS Qualität ohne FG und sieht dabei besser aus und keine Grafikfehler mehr bei den Maps die betroffen waren.
Es gibt leider manche Entwickler die DLSS nicht ordentlich implementiert bekommen.
Hier hat Nvidia diesen gut unter die Arme gegriffen. Für den Start bin ich erstmal mit DLSS 4 zufrieden.
Denke die Nvidia App wird auch noch weiter verbessert. Experience zumindest hatte ich noch nie genutzt.
Bin erst seit dem letzten Treiber mit Nvidia App dabei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe hier mal geschaut wegen RR.
Also es ist zwar bei mir ausgegraut, aber aktiv ist es wohl trotzdem, wenn ich das hier richtig interpretiere.

HL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die nvidia App hab ich mir beim letzten Treiberupdate auch mit gedownloaded. Und genau diese war dafür verantwortlich, dass es mir die Grafikeinstellungen immer wieder zurückgestellt hat. Auch, als ich den Haken bei Optimierung von neuen Spielen raus genommen habe.

gestern lief HL erstmal wieder stabil ohne Abstürze. RayRekonstruction, sowie Raytracing Umgebungsverdeckung und globale Raytracinggeometrie sind ja mit dem Patch glaub neu hinzugekommen (hab im Dezember wirklich das letzte mal gespielt), wenn ich diese abschalte, komm ich ca. wieder dahin, wo ich vorher mal war. zum Abschalten der Raytracing Umgebungsverdeckung muss man aber das spiel neu starten und dann hat die tolle app, es immer wieder hinein optimiert :poop:. Hab das aber erst am Ende der Spielesession gemerkt. Muss heute abend nochmal testen, ob es nun ohne die nvidiaapp besser läuft. Und ich darf jetzt wohl alle Spiele erstmal wieder neu einstellen...

Vom Profilinspector war ich auch nicht so recht überzeugt. zumindest, wenn man das globale Profil bearbeitet, funkt der ja in alle Spiele rein, was auch nicht Sinnig ist.
 
Kann nur empfehlen ob egal früher die geforce exp. Oder jetzt die nvidia app.

Nicht dafür zu benutzen spiele automatisch Anpassen zu lassen sondern nur für manuelle Einstellungen zu nutzen. Sonst haut es über Zeit immer mal wieder was durcheinander.
 
wenn ich das vor der Installation gewusst hätte. Einmal installiert hat die sofort in allen Einstellungen rumgespielt, bevor man überhaupt die Möglichkeit hatte da etwas dran zu ändern. Und selbst aöls ich den Haken raus genommen hatte, hat es nochmal HL und FH5 verstellt. Warum auch immer.
 
Jep das Optimieren ist mir nach der ersten Install der App auch passiert.
Alles wieder hergestellt und dann all die Haken raus. Vorallem wenn man die Optionen für DLDSR freigeschaltet hat haut
der auch überall DLDSR 2,25x rein was auch größenteils unnötig ist.
 
wenn ich das vor der Installation gewusst hätte. Einmal installiert hat die sofort in allen Einstellungen rumgespielt, bevor man überhaupt die Möglichkeit hatte da etwas dran zu ändern. Und selbst aöls ich den Haken raus genommen hatte, hat es nochmal HL und FH5 verstellt. Warum auch immer.
Tatsächlich wird man das beim ersten Start gefragt ob die Spiele automatisch optimiert werden sollen :geek:
 
Tatsächlich wird man das beim ersten Start gefragt ob die Spiele automatisch optimiert werden sollen :geek:
Ist mir ehrlich nicht aufgefallen. Aber mag auch nicht ausschließen, dass ich nicht aufgepasst habe. Vielleicht versucht man es einfach nochmal.
 
Ja ist auch ein simpler Haken der default an ist. Beim ersten Start nach der Installation, wie gesagt, drauf achten :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh