Hallo in die Runde,
ich möchte zu Hause etwas aufräumen und das Sammelsorium an Rechnern / Raspis und die Diskstation loswerden. Ich habe mir da etwas überlegt und hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps zur Hardware geben.
Habe mich schon mit den NAS/Server Hardwareguide der verschiedenen Jahre beschäftigt.
Folgendes Einsatzgebiete hat der Server:
- Virtualisierung mit KVM/QEMU
- VM: NAS (OS noch nicht festgelegt)
- VM: FHEM
- VM: PiHole
- VM: Entwicklung (Web + DB)
- VM: Windows (zu Testzwecken)
- diverse temp. VMs zu Testzwecken
HDDs
2x SSD (1x OS, 1x VM-Storage)
3x 3,5" HDD (durchgereicht an NAS-VM)
1x 3,5" HDD für sonstige Daten (evtl. aus VMs)
Da ich in meinen Netzwerkschrank nur Komponenten mit ca. 35 cm tiefe verbauen kann, fällt 19-Zoll Hardware meines erachtens aufgrund des HDD-Setups aus (genug HEs wären allerdings vorhanden). Ich habe mich ein bisschen auf die folgenden Gehäuse eingeschossen:
- Chenbro - Products
- SC721TQ-250B | Mini-tower | Chassis | Products | Super Micro Computer, Inc.
Aufgrund von MIni-ITX werde ich da ja scheinbar ein bisschen eingeschränkt. Daher habe ich mir diese beiden SoC-Mainboards rausgesucht.
- X10SDV-6C-TLN4F | Motherboards | Products - Super Micro Computer, Inc.
- A2SDi-8C+-HLN4F | Motherboards | Products - Super Micro Computer, Inc.
Taugt der ATOM für mein Vorhaben (Virtualisierung)? Da ist RAM-mäßig ja sehr viel Luft nach oben. Würde gerne erstmal 1x 32 GB verbauen. Oder doch lieber der XEON?
Hätte lieber 4x GbE und kein 10 GbE. Funktioniert das Durchreichen der HDDs mit diesen Backplanes / SAS? Habe da nicht so die Ahnung.
Vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem falschen Dampfer und ihr hättet ganz andere Ideen für mein System. Also Feuer frei und danke euch
Gruß
Dennis
EDIT: Was mir gerade noch einfällt. Laufende Kosten gehen vor Anschaffungskosten. Das System kann ruhig etwas teurer werden, sollte aber Stromsparend sein. Lautstärke ist nicht so das Problem. Hängt zwar im Flur der Netzwerkschrank, aber es wird eine Wand eingezogen (Rahmenkonstruktion mit OSB und Gipskarton).
ich möchte zu Hause etwas aufräumen und das Sammelsorium an Rechnern / Raspis und die Diskstation loswerden. Ich habe mir da etwas überlegt und hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps zur Hardware geben.
Habe mich schon mit den NAS/Server Hardwareguide der verschiedenen Jahre beschäftigt.
Folgendes Einsatzgebiete hat der Server:
- Virtualisierung mit KVM/QEMU
- VM: NAS (OS noch nicht festgelegt)
- VM: FHEM
- VM: PiHole
- VM: Entwicklung (Web + DB)
- VM: Windows (zu Testzwecken)
- diverse temp. VMs zu Testzwecken
HDDs
2x SSD (1x OS, 1x VM-Storage)
3x 3,5" HDD (durchgereicht an NAS-VM)
1x 3,5" HDD für sonstige Daten (evtl. aus VMs)
Da ich in meinen Netzwerkschrank nur Komponenten mit ca. 35 cm tiefe verbauen kann, fällt 19-Zoll Hardware meines erachtens aufgrund des HDD-Setups aus (genug HEs wären allerdings vorhanden). Ich habe mich ein bisschen auf die folgenden Gehäuse eingeschossen:
- Chenbro - Products
- SC721TQ-250B | Mini-tower | Chassis | Products | Super Micro Computer, Inc.
Aufgrund von MIni-ITX werde ich da ja scheinbar ein bisschen eingeschränkt. Daher habe ich mir diese beiden SoC-Mainboards rausgesucht.
- X10SDV-6C-TLN4F | Motherboards | Products - Super Micro Computer, Inc.
- A2SDi-8C+-HLN4F | Motherboards | Products - Super Micro Computer, Inc.
Taugt der ATOM für mein Vorhaben (Virtualisierung)? Da ist RAM-mäßig ja sehr viel Luft nach oben. Würde gerne erstmal 1x 32 GB verbauen. Oder doch lieber der XEON?
Hätte lieber 4x GbE und kein 10 GbE. Funktioniert das Durchreichen der HDDs mit diesen Backplanes / SAS? Habe da nicht so die Ahnung.
Vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem falschen Dampfer und ihr hättet ganz andere Ideen für mein System. Also Feuer frei und danke euch
Gruß
Dennis
EDIT: Was mir gerade noch einfällt. Laufende Kosten gehen vor Anschaffungskosten. Das System kann ruhig etwas teurer werden, sollte aber Stromsparend sein. Lautstärke ist nicht so das Problem. Hängt zwar im Flur der Netzwerkschrank, aber es wird eine Wand eingezogen (Rahmenkonstruktion mit OSB und Gipskarton).
Zuletzt bearbeitet: