[Sammelthread] Htpc - media center software *the best*

PM3 kenn ich nich, die anderen findet man hier http://www.team-mediaportal.de/dateien/Download/Skins/ u.a Aeon, Pure Vision und Xface welches mir persöhnlich am besten gefällt. Man kann auch einfach selbst andere Hintergründe z.b von seinen Lieblingswallpapern dazukopieren und so den Desktop und Mediaportal aus einem Guss erscheinen lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab heute mal upgedatet auf MP rc4 und danach ging nichts mehr vonwegen tv schauen :banana:, dachte mir das ich was falsch gemacht habe alles wieder deinstalliert und nochmal drüber gezogen und es lief immer noch nicht.
vorher war alles einwandfrei mit der rc 3
gott sei dank habe ich ja noch VMC gehabt und das lief immer noch problemlos

bei chip online hab eich dann endeckt das yougle in einer neuen version vorliegt 0.5 und da funzt youtube einwandfrei und alle anderen sachen von denen auch.

wenn ich nun auch den skin von VMC ändern könnte waere ich glücklich, denn MP kommt bei mir nur noch drauf bis eine stabile version da ist und keine rc versionen mehr.
 
PM3 kenn ich nich, die anderen findet man hier http://www.team-mediaportal.de/dateien/Download/Skins/ u.a Aeon, Pure Vision und Xface welches mir persöhnlich am besten gefällt. Man kann auch einfach selbst andere Hintergründe z.b von seinen Lieblingswallpapern dazukopieren und so den Desktop und Mediaportal aus einem Guss erscheinen lassen.

Stimmt - das Xface gefällt mir auch am besten bisher :)
Aber eine Frage hätte ich dazu:
Wie bestimme ich die Shortcuts in dem Obermenü wo sich die Symbole "im Kreis" drehen? Ich würde da gerne noch "Meine DVD" hinzufügen.
Und: In diesem Obermenü hat der Shortcus "Meine Videos" noch 3 "Unterordner", irgendwie "Meine Filmvorschau", "Meine Musikvideos", "Meine Serien" oder so. Da wüsste ich auch gerne wie ich die Verknüpfungen/Verlinkungen dafür überhaupt setzen kann.. gern auch per PM :wink:


TV schauen klappt bei mir im Moment auch nicht über das MP, aber ich hab auch nur en DVB-T Usb-Stick, da muss ich mich nochmal schlau machen wie ich das Programm dazu kriege den überhaupt zu erkennen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deinen DVB-T Stick brauchst du BDA Treiber vom Hersteller deines Sticks ( Google mal nach BDA driver "Name deines Sticks" ). Danach den DVB - Fix auf deine Systempartition Kopieren damit MP nicht abschmiert

http://rapidshare.com/files/155006909/dvbfix.zip

Wenn du das gemacht und Treiber + DVB-Fix installiert hast dann installiere MP nochmal neu.

Das XFACE Obermenü ( Das sich im Kreis dreht ) nutze ich kaum, da kann ich dir nicht helfen. Im normalen Menü geht das ja über Plugins in der Konfiguration.
 
Danke Dir schonmal sehr! Es hat alles echt gut geklappt, ich bin jetzt auch direkt auf die RC 4 umgestiegen und musste aber den TV_Server mit installieren um TV zu schauen. Das klappt jetzt soweit alles, die Sender bekomm ich rein. Leider ruckeln die Momentan noch wie Sau, da weiß ich noch nicht woran das liegt. Und EPG bekomm ich auch noch nicht rein, das würde ich aber gerne über den Stick laufen lassen und nicht über das Internet. Ich such' dann mal weiter, aber vielen Dank schonmal!
 
Ohne TV Server geht es leider nich. Was gegen das Ruckeln hilft ist eine stärkere ( aktive ) Antenne ;)
 
Mit TotalMedia 3 kann ich aber alles ruckelfrei gucken und auch EPGs gehen da.. Ich spiel nochmal was rum, ich bekomms schon hin :)
Was ich seltsam finde: Vom ZDF kann ich EPG empfangen, von allen anderen nicht. Wie stell ich die denn am besten ein?
Achso, noch was: Ist das normal das MP quasi alles mitbuffert was ich gucke? Ich kann im laufenden Fernsehprogramm einfach zurückspulen und mir ansehen, auch wenn ich umgeschaltet hatte ist der alte Kanal mit drauf.

Edit2: Alles klar, es läuft soweit gut :) Ich musste nur die Channel noch mal neu suchen und bei allen mal einmal auf "Vorschau" gehen, warum auch immer.. *freu* auch EPG klappt jetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht bei Mediaportal der EPG immer noch nicht? Wieso nutzen so viele DVBViewer wenn doch in Mediaportal eine TV Software eigentl. drin ist?


Und die größte Frage: Wieso wirbt hier keiner für das Vista Media Center? :~
 
Geht bei Mediaportal der EPG immer noch nicht?

Wieso nutzen so viele DVBViewer wenn doch in Mediaportal eine TV Software eigentl. drin ist?


Und die größte Frage: Wieso wirbt hier keiner für das Vista Media Center? :~

wieso soll bei mediaportal epg nicht funktionieren??? man hat sogar zuätzlich zum dem normalen epg, noch ein web-epg, bei dem sich mediaportal die programm-daten aus dem internet zieht. sorry, das war wohl eine nullausage von dir.
weshalb menschen den dvb-viewer nutzen, mußt du sie schon selbst fragen. ob es mehr sind, als die, die mediaportal nutzen, glaube ich allerdings nicht:)

zum vista media center (vmc):
ich hab es mir die letzten tage einmal angeschaut weil ich neugierig war.
also, für micht ist das teil, ein krampf hoch 10. kein nativer support von dvb-s und dvb-c. haben die eigentlich was an der waffel???
dann bin ich auf dieses tolle tv-pack gestosen...vorher mußte ich einen mapper für meine dvb-s karten installieren(udr = universal dvb recorder).

nun, weder mit dem mapper, noch mit dem tollen tv-pack, habe ich meine dvbs-karte zum laufen bekommen. er scheint sie nach viel tyrannei dann doch endlich erkannt zu haben, nur sender finden konnte er nie(suchlauf: x prozent /gefundene sender: 0!)

nach zwei tagen des rumfrickelns, habe ich diesen mist wieder von der platte geworfen und mein image mit mediaportal zurückgespielt. da ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, es ist aber um längen besser, als dieses vmc!!!!

Gruß
g.m
 
es gibt nunmal (noch) keine offizielle DVB-S-unterstützung in der MCE / im VMC. damit muss man sich abfinden, DVB-t nutzen oder sich ein bisschen einlesen und mit modifizierten BDA-treibern herumexperimentieren.

btw,
das tv-pack ist doch noch gar nichts offizielles.








Tobi Wahn wirbt doch dafür, er hat es sich zurecht gepimpt ;)
:-) mir, und einigen zehntausend ct-lesern..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
und als dvb-c karten laufen da nur die DE karten richtig rund im vista mce richtig?

also nochmal zum thema EPG:
ich hatte das vor nem halben jahr mal installiert und da sollte ich zusätzlich ein TV Movie irgendwas programm installieren mit dem ich dann aber auch nur einen Teil der Programmdaten aus dem Web bekam :~
Verwunderlich, dass der hauseigene Hauppauge das ohne Web kann
 
es gibt nunmal (noch) keine offizielle DVB-S-unterstützung in der MCE / im VMC. damit muss man sich abfinden, DVB-t nutzen oder sich ein bisschen einlesen und mit modifizierten BDA-treibern herumexperimentieren.

btw,
das tv-pack ist doch noch gar nichts offizielles.
mfg
tobi

das ist doch wohl ein schlechter witz!!! jeder der plan hat und sich einwenig auskennt, nutzt dvb-s oder dvb-c. ich will jetzt nicht sagen: nur noobs benutzen dvb-t, denn das wäre diskriminierend.
und was heisst noch! keine unterstützung?????????
die haben es doch seit dem xp media-center nicht auf die reihe bekommen, dvb-s und dvb-c zu unterstützen.
das ist einfach nur peinlich für ms. sorry, so etwas ist für mich kein media-center sondern einfach nur panne!!!

g.m
 
und als dvb-c karten laufen da nur die DE karten richtig rund im vista mce richtig?

also nochmal zum thema EPG:
ich hatte das vor nem halben jahr mal installiert und da sollte ich zusätzlich ein TV Movie irgendwas programm installieren mit dem ich dann aber auch nur einen Teil der Programmdaten aus dem Web bekam :~
Verwunderlich, dass der hauseigene Hauppauge das ohne Web kann

mediaportal braucht dazu auch nicht das web. das ist nur eine zusätzliche möglichkeit. ich weiss auch nicht, was du da zusammengwurstelt hast. wenn bei dir epg nicht funktioniert hat, tippe ich mal auf einen installations/konfigurationsfehler. am besten du gehst nochmal auf die mediaportal hompage und installierst alles nach anleitung!

Gruß
n.f
 
das ist doch wohl ein schlechter witz!!! jeder der plan hat und sich einwenig auskennt, nutzt dvb-s oder dvb-c. ich will jetzt nicht sagen: nur noobs benutzen dvb-t, denn das wäre diskriminierend.
und was heisst noch! keine unterstützung?????????

LOL - sieht immer lustig aus, wenn die notebook-nutzer nen bollerwagen hintersich herziehen, wo das ganze DVB-C-geraffel drauf ist.. aber die kennen sich wenigstens aus.. :stupid:


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL - sieht immer lustig aus, wenn die notebook-nutzer nen bollerwagen hintersich herziehen, wo das ganze DVB-C-geraffel drauf ist.. aber die kennen sich wenigstens aus.. :stupid:


(..)

mfg
tobi


Hallo?
ich spreche hier von dem einsatz eines htpc`s, wenn ich von einem media-center spreche! und in ein htpc-gehäuse kann man dvb-c und und dvb-s karten problemlos einbauen!
darum geht es doch aber auch gar nicht! es geht darum, das es ms bis jetzt, immernoch nicht geschafft hat, zisch jahre alte standards nativ zu unterstützen. das ist die peinlichkeit um die es geht. hör dich doch mal in der htpc-community um, was die meisten darüber denken, das vmc immernoch kein dvb-s und dvb-c nativ unterstützt! die leute langen sich ein den kopf und fragen zurecht: haben die noch alle tassen im schrank.
gibt doch einfach zu, das es von ms eine schwache leistung ist und wir verstehen uns.
ich kann einfach nicht ab, wenn man defizite nicht als solche anerkennt und um den heisen brei rum redet. du kannst das vmc doch benutzen und damit glücklich werden. da hat doch niemand ein problem mit. dann sei aber wenigstens auch objektiv!

Gruß
g.m
 
also diesbezüglich muss ich ganja_man schon recht geben!

dvb-s unterstützung sollte man jetzt schon so langsam mal ins vmc einbauen! zumindest mal für karten mit bda treiber, so schwer kann das ja nicht sein ...
 
um DVB-C oder S(2) kümmere ich mich, wenn es mich betrifft. ich räume dem fernsehempfang keinen großen stellenwert ein - da reichen mir mittelfristig die beiden DVB-T-Tuner, die das VMC verwaltet.

mit dem nächsten windows soll ja ein neues media center kommen, schätze da wird dann schon alles passen.


(..)

mfg
tobi
 
um DVB-C oder S(2) kümmere ich mich, wenn es mich betrifft. ich räume dem fernsehempfang keinen großen stellenwert ein - da reichen mir mittelfristig die beiden DVB-T-Tuner, die das VMC verwaltet.

mit dem nächsten windows soll ja ein neues media center kommen, schätze da wird dann schon alles passen.


(..)

mfg
tobi

tobi sei doch mal nicht so ein ego:) nur weil es dich nicht betrifft, siehst du es nicht als defizit von ms an. das ist wirklich nicht sonderlich objektiv.
ms hatte wirklich genug zeit, die genannten standards zu implementieren. das sollte nun wirklich unstrittig sein. wenn tv-empfang bei dir sowieso keinen so großen stellenwert hat, dann schmeiss doch dein vmc runter und benutze xbmc für windows:) ganz so ist es dann wohl doch nicht.
achja nochwas: sorry wegem dem etwas aufgebrachten tonfall. da schwingt wohl noch etwas der ärger mit, den ich wegem dem vmc hatte.

Gruß
g.m
 
du verstehst nicht, dass es mir überhaupt nicht um den vergleich zwischen dem VMC, der MCE und irgendwelchen open-source-entwicklungen geht, oder?

ist doch schön, wenn du glücklich bist.

btw,
wozu soll ich das tun? beide HTPC haben diversity-DVB-t-tuner und sind mit je einem MC-extender verbunden. daneben ist der WAF bei meinen VMCs sehr hoch :-)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
du verstehst nicht, dass es mir überhaupt nicht um den vergleich zwischen dem VMC, der MCE und irgendwelchen open-source-entwicklungen geht, oder?

ist doch schön, wenn du glücklich bist.

btw,
wozu soll ich das tun? beide HTPC haben diversity-DVB-t-tuner und sind mit je einem MC-extender verbunden. daneben ist der WAF bei meinen VMCs sehr hoch :-)


(..)

mfg
tobi

du verstehst scheinbar auch nicht worum es mir ging. ich habe es nicht nötig, offensichtliche schwächen, bei der von mir benutzten lösung schönzureden sondern nenne das kind beim namen. so etwas hat für mich auch etwas mit ehrlich-und aufrichtigkeit zu tun. ich denke aber, wir reden sowieso aneinander vorbei.
trotzdem, ein schönes wochenende.

Gruß
g.m
 
Ich finde das man auch aus nem DVB-T Signal noch ne menge Quali rausholen kann, wenn man nicht gerade nen TV Süchtiger ist ist das ne klasse Alternative, meine Karte kann Kabel Analog und DVB-T und hat gerade mal 30€ gekostet.

Ich verstehe jetzt das ganze Drama hier nicht. Bin selber auch kein grosser VMC Fan, trotzdem gibt es doch genug Alternativen, ebenso kostenlose und man muss nicht partout auf nem Proggi rumhacken wenn man genau weiss das es nix für einen ist.
 
also wenn man eine sat. anlage zuhause hat wird doch kein halbwegs vernünftiger mensch dvb-t als ernsthafte alternative ansehen.

mit dem "was rausholen" ists auch nicht so einfach, schließlich ist dvb-t stark komprimiert und beim nachschärfen arbeitet man die entsprechenden artefakte gut raus!
um dem entgegen zu wirken kann man dann wieder denoise filter einsetzen und filtert sich die details raus.
alles in allem ein sehr schmaler grad ...
 
Zuletzt bearbeitet:
dvb-t ist bestenfalls eine nischenlösung. selbst in einigen großstädten ist die einspeichung so misserabel, daß man nur die öffentlich rechtlichen programme hat. die bildqualität ist nicht schlecht, jedoch keinesfalls mit dvb-c/s vergleichbar. das signal hat eine viel geringe bandbreite. besonders auf großen schirmen, dürfte man das sehr deutlich sehen.
ebenso will niemand unötig auf dem vmc rumhacken. es geht nur darum, das defizite die es hat, auch erwähnt werden dürfen müßen. faktenfremde glorifizierung kann es ja auch nicht sein.
man kann es drehen und wenden wie immer man möchte, das vmc immnoch nicht! dvb-s/c unterstützt, ist einfach eine lachnummer von seitens ms.

Gruß
g.m
 
ich bin gerade auch noch am überlegen ob ich die software von mediaportal für den tv empfang nutzen soll oder mir den dvbviewer zulege. was wären denn die vorteil vom dvbviewer?

meine anforderungen:
- gutes epg
- aufnahme von filmen, natürlich will ich auch eine startzeit eingeben können oder auswählen können was ich aufnehmen will (super wäre dass es täglich, zb serien, automatisch aufnimmt)
- sehr wichtig ist für mich, dass ich per ffdshow und avisynth das bild resizen und verbessern kann :)
 
das funktioniert alles prima mit mediaportal. für serienaufnahme, gibt es sogar extra ein serienplugin:)
nur ist das ganze nicht gerade trivial einzurichten und zu konfigurieren. in dieser beziehung ist mediaportal leider (noch) ein harter brocken.
wie es da mit dem dvbviewer aussieht, weiss ich leider nicht.

Gruß
g.m
 
also wenn man eine sat. anlage zuhause hat wird doch kein halbwegs vernünftiger mensch dvb-t als ernsthafte alternative ansehen

Und was ist wenn wenn keine "Sat Anlage" am start ist ?

selbst in einigen großstädten ist die einspeichung so misserabel, daß man nur die öffentlich rechtlichen programme hat

Ich kann nicht klagen, bekomme ausser DSF alles rein was über Kabel Analog auch geht, mit dem Unterschied das DVB-T hier besser aussieht.

So sieht DVB-T bei mir aus, ohne Seesaw und Limitedsharpen, nur mit dem Framedoubler script ( wirkt in echt sehr plastisch )



das vmc immnoch nicht! dvb-s/c unterstützt, ist einfach eine lachnummer von seitens ms

Man munkelt das Windows 7 das Problem behebt, kannst dir ja mal den 7000er Beta Build besorgen und selber testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht klagen, bekomme ausser DSF alles rein was über Kabel Analog auch geht, mit dem Unterschied das DVB-T hier besser aussieht.

So sieht DVB-T bei mir aus, ohne Seesaw und Limitedsharpen, nur mit dem Framedoubler script ( wirkt in echt sehr plastisch )


Schöner Beweis dafür wie mies DVB-T wirklich ausschaut ;-) Wird nicht mal volle PAL Auflösung gesendet (544x576 statt 720x576) und wenn Du Dir links unten die ZDF Typo anschaust dann kannst Du die nicht lesen... selbst gutes analoges Kabel kann besser aussehen als der DVB-T Müll, wie man das auf einem größeren LCD/Plasma ertragen kann ist mir unbegreiflich, von einem Beamer will ich garnicht erst reden. DVB-S/C sieht um Welten besser aus als das was da oben in dem Bild zu sehen ist...
 
Immer her mit Screens, aber dann auch bitte ein Pause Bild ;)

Hab ja geschrieben dass keine Schärfefilter aktiv waren, dann sieht ne Tipo halt mal so aus. Wenn du nur vor der Glotze sitzt und auf die Logos und Schriften achtest haste eh einen an der Waffel ;)

Und welcher geistig normale mensch guckt auf auf nem Beamer DVB-T ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist wenn wenn keine "Sat Anlage" am start ist ?

dann hat man als halbwegs vernüftiger mensch, der nicht völlig merkbefreit ist, dvb-c am start!

Ich kann nicht klagen, bekomme ausser DSF alles rein was über Kabel Analog auch geht, mit dem Unterschied das DVB-T hier besser aussieht.

schön für dich. hier bekommt man nur die öffentlich rechtlichen mit dem dvb-t geraffel und ich wohne in einer großstadt!

Man munkelt das Windows 7 das Problem behebt, kannst dir ja mal den 7000er Beta Build besorgen und selber testen

jetzt dreh ich aber gleich am rad. nur weil ms, es seit jahren nicht auf die reihe bekommt, soll ich mir ein neues windows kaufen (wenn es dann mal rauskommt) und hoffen, das diese standards dann endlich unterstützt werden??! ja gehts noch? das ist völlig unakzeptabel!

Und welcher geistig normale mensch guckt auf auf nem Beamer DVB-T ?

ähm, sportübertragungen usw, kann man schonmal auf nem beamer laufen lassen. stichwort public viewing. das dürfte dann mit dvb-t so richtig scheisse aussehen!

desweiteren kann ich mich meinen vorednern nur anschliesen!
dvb-t ist im vergleich zu dvb-c und dvb-s, müll!
das signal ist stark komprimiert, die auflösung ist niedriger als bei den anderen varianten und die bandbreite ist ein witz!
mr.wifi: da kannst du mit noch soviel filtern kommen, im vergleich zu den anderen varianten, ist dvb-t ein witz!
ich würde fast so weit gehen und sagen: nur ahnungslose (die es nicht besser wissen), oder geizer, die für qualität nichts zahlen wollen, benutzen dvb-t.

es ist wirklich schon erstaunlich...nur weil das vista media-center, immernoch nicht seit jahren fest etablierte standards unterstützt, wird das wirklich miese dvb-t von einigen hier glorifiziert.
das läßt tief blicken!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh