HWLXX Photoshop Masters Vol. 3 - abstimmung ist oben

hmm vll darf man die marken für nen gfx contest verwenden ... also ich denke mal schon ;)

800x600 finde ich gut geeignet und jeder sein lieblingsprodukt ... vll noch einschränken in elektrogeräte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@someone & Anarchy Wäre auch für "Produktbilder" von Hardware, aber am besten selbstgeschossene PICs *g*
 
Einschränkung auf Elektrogeräte fänd ich grade scheisse. Ich seh's zwar jetzt schon, dass 90% der Teilnehmer sich eine Grafikkarte, einen Prozessor oder sonstigen Müll ausdenken werden, dennoch hoffe ich auf ein paar "interessante" Brands und Produkte. ;)

Ich finde man sollte dem Teilnehmer aber die Möglichkeit lassen bei 800x600 wählen zu können ob hochkant oder quer...
 
ok, hätte ich auch nichts dagegen ;)
es ist bestimmt sauschwer ne hose oder nen gürtel in c4d zu machen :d
 
Was bist du denn so versessen auf 3D?

Das macht doch kein Sinn, das schränkt die Zahl der Teilnehmer extrem ein. Ich denke mal, dass ihr nicht mehr als 5 Leute zusammen kriegen werdet...
 
und wo wäre da das problem?
ist doch mal kool so ein contest für etwas fortgeschrittenere ;)
 
"Fortgeschritten" wäre für mich z.B. ein "Gemälde" in Photoshop.

Die Anzahl der Hwluxxer, die mit C4D & Co arbeiten bzw. es auch beherrschen, ist extrem klein. ;)
 
mit 3D besteht bei nem GFX contest keine chancengleichheit :/
 
- Produktvisualisierung
- 800x600 / 600x800
- nur 2D-Bildbearbeitungsprogramme
- Texturen erlaubt (trotzdem: Schwerpunkt PS Handarbeit)
- freie Produktwahl (wenn möglich ohne geltendes Markenrecht zu verstossen). Möglichst was "eigenes" Erfinden

Joa, so in etwa würd ich mir das vorstellen
 
SinSilla schrieb:
- Produktvisualisierung
- 800x600 / 600x800
- nur 2D-Bildbearbeitungsprogramme
- Texturen erlaubt (trotzdem: Schwerpunkt PS Handarbeit)
- freie Produktwahl (wenn möglich ohne geltendes Markenrecht zu verstossen). Möglichst was "eigenes" Erfinden

Joa, so in etwa würd ich mir das vorstellen

kann ich nur zustimmen, am besten auch nur mit eigenen Bildern also nix ausm Netz geklaut sondern selbst geschossen.....
 
SinSilla schrieb:
- Produktvisualisierung
- 800x600 / 600x800
- nur 2D-Bildbearbeitungsprogramme
- Texturen erlaubt (trotzdem: Schwerpunkt PS Handarbeit)
- freie Produktwahl (wenn möglich ohne geltendes Markenrecht zu verstossen). Möglichst was "eigenes" Erfinden

Joa, so in etwa würd ich mir das vorstellen
das könnte ich eigentlich gleich so übernehmen...
[x] dafür
 
"Schwerpunkt PS Handarbeit" gefällt mir nicht - eine Produktbeschreibung ohne "Foto" sieht scheisse aus.
 
naja...ich meinte mit "Hauptsächlich PS Handarbeit" nicht das ihr jetzt Handys zeichnen sollt oder so.

Mit dem Zusatz wollte ich Bilder ausschliessen die beispielsweise lediglich aus 2 übereinandergelegten Fotos bestehen oder ähnlich lieblos gestaltet wurden.

Ihr könnt also ein Produktfoto (PRODUKT Foto...nicht komplettes Werbebild!) benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mitmachen würde, würde nur kacke rauskommen, also überlass ich das lieber euch :fresse:
 
Selbst ausgedachtes Produkt?

Kannst du mir mal erklären, woher wir Foto's für dieses.."selbst ausgedachte" Produkt kriegen? :hmm:
 
Dann sind unsere möglichkeiten aber ziemlich eingeschränkt...

Ein K750i lässt sich, allein durch die Ersetzung des "Sony Ericssons" durch ein "Alcatel", kaum als dieses verkaufen. :fresse:

Nun gut, ich hab aber verstanden, ich werd mich dran halten. ;)
 
muss es sowas sein wo z.b. draufsteht das beispielsweise der mp3plqyer so und so viel speicher und diese funktionen hat oder kanns auch so ein werbeplakat sein, was das produkt zeigt und n werbespruch drauf hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh