Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.611
- Desktop System
- Alder Lake
- Laptop
- HP 15da0326hg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12600K P50-51-48-48-51-50 E39 Ring43
- Mainboard
- Z690 AORUS ELITE DDR4
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG Spectrix AX4U36008G14C-DT60 @ 3900C14
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Corsair Force Series MP510 480GB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- blu ray
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime 650W
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
ich durfte gestern feststellen, dass die tempabschaltung beim wolfi funktioniert.
hatte unter server 2008 ein wenig mit everest rumgebencht und zack war er immer aus
nach laaanger suche stellte sich raus, dass meine laing ausgesetzt hatte...
idle 75°![]()
Hab ich auch schon mal ausprobiert, die Temp Abschaltung funktioniert.
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Hab noch eine Eheim 1048 220V in Betrieb und weil der Netzstecker nicht lang genug ist, um an der Master/Slave Steckerleiste direkt beim PC Start mit angeschaltet zu werden, habe ich noch eine 3er Leiste dazwischen. Da bin ich wohl mal versehentlich an den Schalter gekommen. Das war mit einen E8200 dem das aber nichts ausgemacht hatte. Der lief genau wie vor der Notabschaltung.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)