ja, ein paar infos zum E0 wären schon nett.
ist ja nicht wirklich viel bekannt bisher....
Tja, das Verlustleistungsthema ist schon eine sache für sich...
Wenn ich mir überlege, das ein nortwood 82 watt hat und ein pressi im E0 89W, dann macht das den Kohl net fett.
Daher ist die Überlegung, die übrig bleibt nur die des Taktes: Wer kann mehr?
Oder wie seht ihr die sache?
Edit: ich hab mittlerweile was über die Spannungen gelesen, mit denen das E0 Stepping unterwegs ist: 0,9-1,2 Volt!
kann das sein oder hab ich da was verplant?
Edit2: Features
- Execute Disable Bit oder kurz XD gibts nur für LGA 775: verhindert Bufferoverflow
- Extended Memory 64 Technology (EM64T) gibts auch nur für LGA 775
- Thermal Monitoring 2: automatische Anpassung von Takt und Spannungsversorgung (ändert auch den Taktmultiplikator!!) gibts auch nur für LGA 775
- Enhanced Halt State: minimiert den Stromverbrauch unter Teillast
- alle neuen Prozessoren werden das Suffix J tragen
soweit mal dazu.
Stimmt das oder hat jemand andere Infos?
![mad grrr :grrr: :grrr:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madgo.gif)