Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Richtig, unter extremer Kälte verändert das Liguide Metal schlagartig seine Wärmeleitfähigkeit und wirkt plötzlich wie ein Puffer.
Dabei haben sich einige ihre Chips geschrottet.

?), und dann zum zusammen bauen Liquid Metal WLP? Klebt der IHS allein durch das LM, oder muss mann noch "außen rum" den IHS "ankleben"?
Schlagartig ist nicht ganz richtig. Bis etwa -30 oder -40°C geht Liquid Metal noch ganz gut. Aber hier die Erklärung:
Liquid Metal ist eine Legierung aus idR mindestens 3 verschiedenen Metallen. Je nach Hersteller gibt es auch Versionen mit 5 oder mehr.
Anders als bei reinen Metallen, skaliert bei Legierungen im festen Aggregatzustand der Wärmeleitkoeffizient negativ ggü. der Temperatur. Dies bedeutet, dass Legierungen mit sinkender Temperatur an Wärmeleitfähigkeit verlieren.
Die Wärmeleitfähigkeit kann nach dem Wiedemann-Franzschen-Gesetz durch bestimmen der elektrischer Leitfähigkeit und Temperatur des Mediums bzw. Metalls ermittelt werden. Bei reinen Metallen wie z. B. Kupfer nimmt der elektrische Widerstand mit steigender Temperatur zu. Dadurch sinkt die Leitfähigkeit ab, was in Zusammenhang mit der gestiegenen Temperatur zu keiner oder nur einer relativ kleinen Änderung der Wärmeleitfähigkeit führt.
Legierungen hingegen zeigen bei Änderung der Temperatur nur eine sehr geringe Änderung des elektrischen Widerstands R auf (L=1/R). Im Umkehrschluss hat die anliegende Temperatur einen sehr großen Einfluss auf die daraus resultierende Wärmeleitfähigkeit.
Das bedeutet ebenfalls, dass Liquid Metal mit steigender Temperatur immer besser leitet![]()

Hallo,
nachdem ich trotz mehrmaligem montieren vom Dark Rock Pro 3 immer noch einen Kern habe, der nach einer Minute Prime fast die 100°C knackt möchte ich mich nun auch ans Köpfen wagen. Was genau brauche ich? Eine Klinge, Alkohol zum reinigen (Isodingskrams?), und dann zum zusammen bauen Liquid Metal WLP? Klebt der IHS allein durch das LM, oder muss mann noch "außen rum" den IHS "ankleben"?
Habt ihr sicher alles schon zig mal beantwortet, ich wäre trotzdem dankbar wenn sich jemand kurz Zeit nimmt
Grüße
PS es geht um meinen 4790K.
Lies dir doch mal die erste Seite des Threads durch. Da steht ein How to...
Allerdings lassen wohl manche den IHS einfach "lose" auf dem DIE, lediglich Flüssigmetall drunter. Die geköpften CPUs hier Marktplatz sind aber meist mit schwarzen Silikon verklebt zusätzlich. Ist dies ein Muss? 
Hier ein Screen des Problems:
![]()
Ich teste es mal! Aber gut, dass ihr auch seht bzw denkt da ist was nicht richtig.
Oder ne 4790K Perle kaufen... Aber momentan gibts keine im Luxx 
Googled man das Problem, scheint der Service im Februar schon mal einen GANZEN MONAT AM STÜCK down gewesen zu sein -.-
Kappe ab, neue Paste drunter und ansonsten den Deckel mit 800er+ Schleifpapier behandeln.
Tempfühler hin oder Kern am sterben
Morgen jungs, ich muss mal kurz hier ne frage stellen weil ich dafür kein extra thread aufmachen wollte. wie selektiert ihr cpus also wenn ihr 3-4 4790k´er da habt und schauen wollt welcher am meisten potentzial hat.
ich bin seit der 775 sockel äre nicht mehr im oc geschäft schon garnicht im extrem. wollte halt wieder bisschen anfangen und daher eben paar infos sammeln![]()
danke schonmal.
mfg