Ist mein Kühlsystem noch erweiterbar?

Patronie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
18
Hallo,

habe folgendes Equip:

1 NexXxoS XP
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (mit Aufsatz)
Graka Kühler
HTSF 360 Triple

folgendes wird momentan gekühlt:

C2D e6850
Gf 8800GTX


Habe als Mainboard ein Asus P5N32-e SLI welches mir jetzt einfach zu heiss wird.

Reicht mein Kühlsystem aus um das Mainboard auch zu kühlen???

Falls ja sind diese Kühler zu empfehlen Watercool HEATKILLER® MB-SET ASUS-1 ??

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit nur einem tripple könnte es eng werden.

was für wassertemps hast du den im Moment? und willste du das ganze motherboard unter wasser setzen?
 
Mal schauen, was die profis hier meinen, aber ich würde sagen das geht locker. Der HTSF ist ja sehr gut.
 
Wassertemps habe ich noch nicht gemessen.

Die Temps unter Windows(20° - 22° Zimmertemp):

CPU 27° GPU 42 - 45 °

nach 30 min Orthos

CPU 40 - 41° GPU 47°

nach 1 std Bioshock auf alles max. 1600 x 1200 16AA & 16AF

CPU 37° GPU 52°

alles unübertaktet.

Was für ne Wassertemp ist den gut?


Ich denke doch das ich das ganze Board unter Wasser setzen muss oder ist das nicht nötig??

Habe die Wakü erst seit 2 Tagen aber habe bisher noch nicht so viel getestet wegen Angst das Board kaputt geht.
 
Triple reicht auf jeden Fall, je nachdem wie die Wassertemp ausschaut wäre sogar noch eine HDD Kühlung denkbar. Da die Chips aufm Board höhere Temps als Hdds vertragen gibt es keinen Grund, dass die Kühlung evtl nicht ausreichen könnte. In jedem Fall wirst du mit MB Wakü besser kühlen können als mit der jetzigen Passivlösung
 
Der HTSF schafft das ohne Probleme weg. Mach dir keine Sorgen! :)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Das höre ich gerne dann werde ich mir wohl das Watercool HK Set rauslassen.

Was für Wassertemps sind denn gut? oder was ist denn das max. das man haben sollte?
 
So lange die Temps deiner Komponenten im grünen Bereich sind, würde ich mir keine Sorgen machen.
Bei Kühlung von HDDS im Kreislauf würde ich aber nicht höher als ~40° laufen lassen.
 
Ok alles klar vielen Dank.

Und Madz Danke nochma für die ganze Hilfe bin bisher sehr zufrieden mit der Kühlung die du empfohlen hast!
 
Ach, das ist auf meinen Mist gewachsen? Wusste ich garnicht mehr. :) Freut mich aber wenn du zufrieden bist! :bigok:

Als praktische Ergänzung kannst du dir ja, wenn mal wieder Geld da ist, noch eine Aquaero mit Wassertempsensor kaufen! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh