Du musst dich doch nicht jedesmal gleich persönlich angegriffen fühlen.... Mein Post hatte null mit bashen zu tun. Ebenso habe ich es schon komplett gelesen, nur liest es sich bei dir halt ein wenig nach "das was neues, das will ich nicht und geht eh nicht".
Mir ist bewusst, dass das aktuell nicht geht. Guck doch einfach Mal wie schnell aktuell geladen werden kann. Man muss sich vielleicht auch einfach umstellen von "die Karre muss in 5 min randvoll sein" auch (Beispiel) "in 15 min sind 80% geladen".
Das die Preise an den öffentlichen Stationen Wucher sind, brauchen wir nicht diskutieren. Aber auch da gilt, wer sagt, dass es immer so bleiben muss? Wer sagt, dass Super nicht im gleichen Zeitraum teuer werden kann? Ist beides dann eben Kaffeesatz lesen.
Das, wie leider sehr häufig, der 2. Schritt vor dem ersten gemacht wird, da bin ich absolut bei dir. Fällt für mich irgendwie unter Aktionismus der Regierung (und damit meine ich keine spezielle, denn die vergangenen haben es ja auch gut verschlafen).
Und ja, mehr Strom muss einfach aus erneuerbaren Energien kommen. Und auch da wurde einiges verschlafen. Warum zB sind nicht auf den meisten öffentlichen Einrichtungen Solarpanel? Der meiste Strom wird dort tagsüber verbraucht. Ebenso Supermärkte. Jetzt fängt man an. Hätte man schon zig Jahre verpflichtend machen können. Viele kleine Schritte sind auch ein Großer. Genauso Mietwohnungen. Logisch, dass kein Vermieter da auf Solar und Co geht. Wozu auch? Hat er ja nix von außer kosten. Und da fängt es halt an.
P.s. nein, ich mag Benziner auch lieber

aber man sollte auch einfach Mal nicht nur die Kontra suchen