plutoniumsulfat
Enthusiast
- Mitglied seit
- 01.12.2015
- Beiträge
- 2.837
Das müssten um die 40 Cent sein, das find ich selbst ohne Bonus happig.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit der neuen Tarifstruktur von Westnetz kannst du dein E-Auto künftig im Zeitfenster von Mitternacht bis 6 Uhr morgens für nur 1,19 Cent pro Kilowattstunde laden. Zusammen mit dynamischen Strompreisen von rund 5 Cent pro Kilowattstunde und Steuern sowie Abgaben von 3,15 Cent ergibt sich ein Gesamtpreis von 9,3 Cent pro Kilowattstunde.
Weil ers kann!Warum so teuer?
Als ich den letztes Jahr abgeschlossen habe war der noch günstig, jetzt läuft der 2 Jahre.Warum so teuer?
Jo, den hatte ich aber vorher schon nicht mehr. Smartmeter bringt mir jetzt finanzielle Vorteile beim Stromvertrag. Und das ist davon abgesehen ohne es nachgerechnet zu haben auch mehr wert als die paar Euro durch Einspeisung zu sparen.Alter Zähler der durchs BKW rückwärts dreht, ist doch das beste was einem passieren kann!
Bei mir das selbeBei mir immer noch 25ct bis September. Vattenfall hat mich schon angeschrieben, ich solle doch zurück kommen hätten ein super Angebot für mich... 32ct
Lass mich überlegen... Nein!
€: bzw bei einem alten Zähler, der dann rückwärts läuft muss man die "Einspeisung" ja zu normalen Stromkosten berechnen, oder?
Ich hab mein BKW seit 02/24 in Betrieb und seit dem rund 130kWh eingespeist. Ich zahle rund 23ct die kWh, hätte mit nem alten Zähler also rund 30€ gespart.
Mit dem Smartmeter zahle ich jetzt nachts 12ct weniger als Tagsüber. Allein durchs laden des Autos spare ich dadurch jetzt grob 360€ im Jahr.