[Sammelthread] Kaffee

Stimmt leider. Hübsches Teil und dann noch in der Schweiz gefertigt. :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da liest man ja auch immer so viel verschiedenes.
Ich mache bisher auch immer 1:2, allerdings in rund 25s ab einschalten der Pumpe. Macht dann ca 7s+18s. Gibt es da ein richtig und ein falsch?
Du kannst es halt auch nicht ohne weiteres vergleichen. Eine Maschine mit Vibrationspumpe braucht ja schon mal paar Sekunden bis sie überhaupt den Druck aufgebaut hat, während die Rotationspumpe ab Sekunde 1-2 voll da ist. Maschinen wie die MaraX haben dann noch "Silent" Vibras, die nochmal länger brauchen.

Am Ende sollte man diese Zeiten nur als Orientierung nehmen. Alles <20Sekunden ist meistens Sauer, wenn man keine Turboshots zB anvisiert während 35+ Sekunden Bitter wird. Dazwischen ist Spielraum nach Bohnen und Geschmack. Beim Verhältnis ist 1:2 schon eher für dunklere Röstungen, dann auch gern Richtung 1:1,5. Sobalds mittlere Röstungen sind gern auf bis zu 1:2,5 ziehen auch hier weider nach geschmack


Ich habe die Tage jetzt mal 25g Shots ausprobiert. Sprich 25g in, 57g out. Schon geil geschmacklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ein Glück habe ich keine Hektik. Und Vorfreude ist sowieso die beste Freude. :banana:


1739787750343.png


@MZuki ... Du bist schuld, dass ich mich in die süße kleine Schweizerin gestern Nacht schockverliebt habe und nach einmal darüber schlafen eben bestellen „musste“. :love:
Danke Dir für den Hinweis. :bigok:

Falls jemand ca. Anfang Juli Interesse an ner gepflegten schwarzen Mini Mazzer Typ B (aktuell etwa 6100 Bezüge) von Mitte 2021 mit getöntem Glasbehälter (eigentlich ein Lampenschirm einer Petroleumlampe, der sehr gut passt – habe auch noch einen zweiten, unbenutzten Ersatzspieler) und individuell dafür gedrechseltem Olivenholzdeckel hat (Originalhopper aus Kunststoff ist natürlich auch vorhanden), kann sich gerne bei mir via PN melden.
Gibt noch nen unbenutzten Wiedemann Tageshopper Olive dazu, sowie einen Olivenholzdeckel für den Trichter und ein Olive-Griffstück am Mahlkranz. Beides auch von der Wiedemann Manufaktur. Der Glashopper, der Tageshopper und das Olivenholzzubehör hatte zusammen einen Neupreis von etwa 270 €. Die ebenfalls vorhandene Siebträgerhalterung hatte ich abgeschraubt, da ich eine Waage und einen Becher genutzt habe.

DSC02262.JPG
 
Ich komme mir ja schon etwas durschaut vor. :eek: Zum Glück war meine Frau aber auch gleich von dem kleinen, schnuggeligen Teil begeistert. :love:
 
Mihihihi was in der Nacht nicht alles passieren kann.... schwupps hast ne neue Mühle gekauft.

Habe gestern gelesen, dass der Kaffee in nächster Zeit nochmal teurer werden soll.... kauft ihr da dann eher nochmal auf Vorrat oder sind euch frische Bohnen wichtiger?
 
Die meisten hier kaufen Speciality und da wird sich der Preisanstieg in Grenzen halten. Auf grossen Vorrat wird bei mir nichts gekauft
 
Mehr als 4 oder 5 Kilo habe ich glaube ich noch nicht auf einen Schlag gekauft, meist eher so 3kg
 
Eine Maschine mit Vibrationspumpe braucht ja schon mal paar Sekunden bis sie überhaupt den Druck aufgebaut hat, während die Rotationspumpe ab Sekunde 1-2 voll da ist.
Die Decent hat ebenfalls ne Vibra verbaut, ist aber in der Lage je nach Profil den Puck direkt mit max. Druck zu befeuern. Liegt also nicht nur an der Pumpe, sondern auch an der technischen Integration. Instant 9 Bar mit der Rota auf den Puck kann bei schlechter Puckprep auch zu deutlich schlechteren Ergebnissen führen als bei einer E61 mit Vibra und langsamem Druckaufbau. Den größten Vorteil der Rota sehe beim Geräuschpegel.
 
Vibra-Pumpe oder Rotationspumpe ist auch so ein Glaubenskrieg...
Lässt sich aber gar nicht so eng betrachten. Die Xenia mit Vibra die ich mal hören konnte fand ich leiser als unsere Micra mit Rotationspumpe... Auch weil in unserer Micra irgendein Schlauch oder so gegen die Tassenablage schäppert. Muss ich mal aufmachen.
Die Decent klingt für mich dafür in Videos immer als würde sie gleich kaputtgehen :haha:
In jedem Fall ist die Mühle bei uns viel lauter.
Festwasseranschluss ist glaub mit ner Rotationspumpe irgendwie einfacher, oder vielleicht auch einfach verbreiteter, wenn man das braucht.

Ich glaub en Besser oder Schlechter gibt es da nicht und deshalb war es mir am Ende dann auch total egal was da für ne Pumpe verbaut ist. Im Idealfall lässt sie sich einfach tauschen wenn kaputt.
 
Die Decent hat ebenfalls ne Vibra verbaut, ist aber in der Lage je nach Profil den Puck direkt mit max. Druck zu befeuern. Liegt also nicht nur an der Pumpe, sondern auch an der technischen Integration. Instant 9 Bar mit der Rota auf den Puck kann bei schlechter Puckprep auch zu deutlich schlechteren Ergebnissen führen als bei einer E61 mit Vibra und langsamem Druckaufbau. Den größten Vorteil der Rota sehe beim Geräuschpegel.
Ja vollkommen richtig, aber meinte das wirklich nur in Bezug auf den Faktor Bezugszeit und Vergleichbarkeit dessen.

Lässt sich aber gar nicht so eng betrachten. Die Xenia mit Vibra die ich mal hören konnte fand ich leiser als unsere Micra mit Rotationspumpe.
Meine Micra ist super leise, da muss was falsch sein bei deiner wie du schon geschrieben hast :)

Festwasseranschluss ist glaub mit ner Rotationspumpe irgendwie einfacher, oder vielleicht auch einfach verbreiteter, wenn man das braucht.
Vibras halten den Wasserdruck nicht direkt aus. Du brauchst also ne Lösung mit Ventil oder den Umweg über den Tank, während ne Rota "einfach" direkt an die Leitung kann ohne Probleme. Festwasser ist aber gleichzeitg auch eher im (Semi-)Pro Bereich relevant und in dem Preisbereich findet man dann auch häufiger Rotas

Die Decent hat ebenfalls ne Vibra verbaut, ist aber in der Lage je nach Profil den Puck direkt mit max. Druck zu befeuern.
Die Decent müsste da aber sehr einzigartig auf dem Markt sein. Da sie ja auch mit zwei Pumpen arbeiten und diese mit Impulsen ansteuern, daher klingt das Teil auch so komisch. Die neue Bengle soll das besser machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh