[Kaufberatung] Kaufberatung für WaKü Komplett-Set

chixxxxens

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2012
Beiträge
118
Hallo Zusammen

Ich habe folgende Komponenten und möchte gerne eine Wasserkühlung einbauen.
Da ich bisher noch keine WaKü hatte dachte ich mir das ich ein Komplett-Set kaufen möchte. Könntet Ihr mir ein solches Set empfehlen? OC ist zur Zeit kein Thema, evt. später mal. Wichtig wäre es noch das sie ruhig/leise ist.

Hier meine Komponenten:

CPU Intel Quad Core i7-4790K
Netzteil be quiet! Straight Power 10, 700W
ASUS MAXIMUS VII RANGER, ATX, LGA1150, Intel Z97
Gainward GTX980 Phantom, 4GB DDR5, PCI-E16
Gehäuse: Thermaltake Core P5

Vielen Dank für eure Tips.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komplettset ist ok, mit Einzelkomponenten aka einer eigenen Zusammenstellung fährst du langfristig besser ! Budget ? CPU und Graka unter Wasser ?
 
ist irgendwann geplnt die gpu auszutauschen. die 980 jetzt noch auf wakü umrüsten ist relativ teuer. sofern es für die phantom was passendes gibt?
 
Hallo

Danke für die Antwort. Budget würde ich sagen max. 150 Euro. Die CPU möchte ich gerne unter Wasser haben, Graka nicht zwingend (ausser es gäbe ein gutes, billiges Plate dafür).

@Scrush, nein zur Zeit habe ich nicht geplant die GPU auszutauschen. Deshalb muss sie nicht zwingend unter Wasser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
150 € ok, damit kannst eh erstmal nur max. die CPU wässern. Ich habe dir mal ein Set für den Einstieg zusammen gestellt. Lieber direkt zu Beginn gute Teile kaufen !

Warenkorb | Aquatuning Germany

oder du siehst dich mal nach Teilen im Marktplatz um
 
Willst du den Sportsfreund hier in Bälde wiedersehen mit nem Klagelied über eine zu laute Pumpe, Schmodder in der Wakü, oder evtl. anderen Probs ? Siehste ! :)
 
:) vielen Dank für deine Zusammenstellung.
Andere Frage, für einen kompletten Laien in Sachen WaKü, können diese Komponenten problemlos verbaut werden, also eben für einen Neuanfänger? Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und einen Fachmann mit der Erfahrung aufsuchen?
 
Was willst du denn erreichen? Vielleicht reicht das Köpfen der CPU ja schon, wenn es nur kühler werden soll. Damit wird es meist ja auch leiser. Wenn jedoch der "haben will" Effekt so groß ist, dann natürlich gerne ne wakü anschaffen. Zu verbauen sind die meisten Teile ja recht einfach. Kommt drauf an, was man sich zutraut und so generell an handwerklichem Geschick besitzt.
 
:) vielen Dank für deine Zusammenstellung.
Andere Frage, für einen kompletten Laien in Sachen WaKü, können diese Komponenten problemlos verbaut werden, also eben für einen Neuanfänger? Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und einen Fachmann mit der Erfahrung aufsuchen?

die anschlüsse werden aufgeschraubt. schlauch schneidest du mit ner schere gerade ab. du verbindest alle komponenten sinnvoll miteinander, füllst das wasser in den agb und schaltest danach die pumpe an und kippst kontinuierlich wasser nach bis der kreislauf voll ist. danach schaust du das die luft ausm system draußen ist und machst den agb dicht.

mal die grobfassung. nein du brauchst kein fachmann, denn der macht auch nix anderes^^

jedoch solltest du irgendwann die gpu in den kreislaufnehmen bzw die nächste dann sonst hat die wakü keinen wirklich sinn außer bastelspaß oder optik. Der Grund, ein sehr guter Luftkühler (der deutlich billiger ist als die cpu only wakü) kühlt den i7 auch sehr leise. Leiser als deine GPU unter volllast lärm macht. das bedeutet, die wakü hat das ziel, lautlos zu kühlen, verfehlt.

das Problem ist natürlich dass wakühler für gpus ca 80-120 euro kosten und immer drauf kommen. weiterer nachteil. wenn die gpu getauscht wird kannste den 100 euro kühler praktisch wegwerfen. keiner will ne 2-3 jahre alte gpu in einem wakü system drin haben. :)

wenn gpu und cpu gekühlt werden sollen bist du bei einer brauchbaren wakü bei ca. 300-400 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
:) vielen Dank für deine Zusammenstellung.
Andere Frage, für einen kompletten Laien in Sachen WaKü, können diese Komponenten problemlos verbaut werden, also eben für einen Neuanfänger? Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und einen Fachmann mit der Erfahrung aufsuchen?

Sicher, wenn du in der Lage bist nen Lukü PC zusammen zu bauen, schaffst du das mit ner Wakü auch ! Ausserdem: Es gibt viele FAQs und Video Tutorials, welche du dir vorab reinziehen kannst. Wakü ist kein Hexenwerk. Wichtig: Genug Zeit beim Zusammenbau einplanen und nicht übermüdet an die Sache heran gehen !
 
Ich habe mir vor einigen Wochen dieses Komplettset bei EBay für 148 € (Neu) bestellt und bin damit sehr zufrieden.

Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 DDC/XT - Set

Habe es mittlerweile um einen weitern 120er und 240er Radiator (Alphacool XT) ergänzt und kühle hiermit meinen
Intel i7 5930k @ 4,5 GHz und die 2 Titan X @ 1,04 GHz mit Temperaturen von Max 50 Grad.
Allerdings habe ich mir andere Lüfter zusätzlich bestellt, denn die beigepackten Coolmove 1600 sind doch recht laut.

Dafür das es ebenfalls meine erste Wakü war, bin ich extrem zufrieden und es war auch nicht wirklich kompliziert.

Bei Fragen gerne auch PM
 
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Ich werde die Vorschläge mal sorgfältig studieren.
@eagle, leider habe ich keinen LW-Schacht beim Gehäuse und so wie ich sehe beinhaltet dein Set den AGB als LW-Schacht-Format.

@bundymania, LuKü PC kann ich problemlos zusammenbauen :). Aber ich werde mich auch jedenfalls noch vorab informieren.
Bin mir gerade dein Warenkorb am durch sehen.
Betreffend dem Kühlmittel, ist es möglich dieses oder ein anderes empfehlenswertes in einer anderen Farbe zu bekommen. zb: dieses hier (weiss):

https://www.youtube.com/watch?v=jVPehMaHgM8 :love:

ein durchsichtiger Schlauch vorausgesetzt ;).

@scrush, eine GPU WaKü ist zur Zeit kein Thema, evt. später mal mit der gtx 1080 :hail:
 
bezüglich farbe im wasser oder allgemein wakü ist bundy die beste quelle die du hier kriegen kannst.

anfangs würd ich dir erstmal raten es ohne laufen zu lassen. nimm einfach farbige schläuche. weiß macht sich immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke merci..., warum würdest du mir das raten? 😁

Bezüglich Flüssigkeit, wie sieht es mit dem Wechseln aus? Alle Jahre? Öfters hoffentlich nicht ;).
 
alle 1 bis 1,5 jahre je nachdem was du reingekippt hast sollte reichen. auch wenn 1,5 jahre alte suppe schon ecklich ist. ich glaube kürzer muss es nicht sein. bin jetzzt aber nicht so 100% sicher da meine letzte wakü 2009 abgebaut wurde

ich hatte meine erste wakü auch fast 2 jahre laufen ohne wechsel. danach kam ein neues sys und der wechsel war unumgänglich^^
 
Hmm oke vielen Dank. Das heisst muss alles wieder aus einander nehmen? Oder gibt es da ein "einfacheres" Verfahren?
 
Oke merci..., warum würdest du mir das raten?

Bezüglich Flüssigkeit, wie sieht es mit dem Wechseln aus? Alle Jahre? Öfters hoffentlich nicht ;).

Nach Bedarf. Vor der Inbetriebnahme der Wakü musst du alle Teile durchspülen, besonders den Radiator. Wenn das gründlich gemacht wird, kannst die Flüssigkeit gut und gerne 1-2 Jahre oder länger verwenden, ohne das Schmodder im Kreislauf herum schwimmt. Es gibt hier im Forum eine kleine FAQ wo die Prozedur beschrieben wird. Farbiges Wasser ist nice, aber das färbt "gerne" mal etwas auf alle Teile ab. Bei den Pastell Zusätzen ist es sogar so, das beim Einsatz einige Hersteller die Garantie verweigern. Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst farblosen Zusatz wie z.B. das Aqua DP Ultra Zeugs und Schlauch, der nahezu ohne Weichmacher auskommt, wie den Norprene den ich in den Korb gelegt habe, oder MAYHEMS, wenn du lieber klaren Schlauch verwenden möchtest.
 
Du kannst im Grunde jede AGB nehmen die du möchtest. Die unterscheiden sich hauptsächlich durch die Optik, Größe und Materialwahl. Die Anschlüsse sind eigentlich alle genormt, heißt, bis auf gaaaaaanz wenige Ausnahmen haben alle AGBs G 1/4" Gewinde. Demnach passt da jeder gängige Anschluss dran.
Allerdings ist am Aqualis unten direkt eine Pumpenmontage vorgesehen, bei diesem Eisbecher nicht. Du bräuchtest für einen direkten Ersatz folgenden Eisbecher: Alphacool Eisbecher DDC 150mm Acetal | Eisbecher 150 | Röhrenbehälter | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland

Wenn die Pumpe separat montiert werden soll, dann kannst du den normalen Eisbecher nehmen, brauchst dann aber für die Pumpe noch ein Top. Wenn es dir ums sparen geht, da ändert sich preislich nicht viel. Ein Top kostet eben auch ein bisschen was.
 
Oke vielen Dank.

Das hier wäre nun mein aktualisierter Warenkorb. Ich denke das sollte alles passen, oder? Vor allem die Pumpe und AGB :)

Warenkorb | Aquatuning Switzerland

Ich habe noch den Schlauch angepasst, ich denke der sollte auch passen, oder ist evtl. das Material nicht empfehlenswert?

Ah noch was, passt der Radiator wirklich in mein Gehäuse. Das ist ja ziemlich speziell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe und AGB passen zusammen

Der gewählte Schlauch passt nicht zu den Schraubis im Korb, du brauchst 13/10mm Schlauch

Was sagt denn der Hersteller, welche Radigrößen in dein Gehäuse passen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So voila, mein Final-Warenkorb....stimmt die Menge der Gewinde etc? Ich würde :wut: wenn ich wegen fehlenden Gewinde oder sonstigen fehlenden Sachen nicht die Montage abgeschlossen werden kann ;).

Warenkorb | Aquatuning Switzerland


Ready to order? :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell mal lieber 2 Liter von dem Fertigmix auf Vorrat und vom Schlauch mind. 3 Meter

Du könntest für den AGB eine LED Schraube zur Beleuchtung mitbestellen, wenn dir sowas gefällt und dann in den AGB Deckel rein schrauben.

Die Lüfter könnte man gegen noch bessere wie die ELoops oder Noctua Industrials tauschen, die sind etwas leiser

CPU Kühler könnte man gegen nen etwas besseren Heatkiller 4 tauschen

Alles optional und gegen Aufpreis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
danke für deine Tipps, ich denke aber zum starten in das Abenteuer WaKü reicht mir das mal. Normalerweise solle 1 Liter Flüssigkeit gut reichen oder? Auch 1 Meter Schlauch sollte normalerweise reichen?
Lüfter hätte ich noch von meinem Noctua NH-D15, die sind auch ziemlich leise, mal schauen ob sie farblich ins Bild passen.
 
Mix ja, Schlauch nein, beim Einstieg hat man meistens mehr Verschnitt, als vermutet :) :fresse:
 
Tip top :). Habe soeben einen 2. Schlauch bestellt. Ich werde ganz vorsichtig sein mit dem Schneiden :), damit 2
Meter auch wirklich genügen.

Dann sollte alles passen? Kann ich die Bestellung aufgegeben?

Noch eine Frage, kommen alle Lieferungen aus Deutschland oder hat Aquatunning auch ein Schweizer Lager? Weiss das wer? ;)
 
ja, sieht gut aus, kannst bestellen würde ich sagen. Wenn noch jemand anderes Ideen & Vorschläge hat, möge er sich zu Wort melden :)

Soweit ich weiß, werden die Bestellungen gesammelt und dann 1x pro Woche oderso rüber geschickt. Das kann dir AT Eddy aber 100% sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh