Keine 144fps und Grafikkarte nicht komplett ausgelastet

Taggart

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2021
Beiträge
124
Hallo ihr Lieben,

habe die Tage meinen PC aufgestockt mit nem neuen Bildschirm und einer Grafikkarte. Komme bei maximalen Settings in Warzone (als Beispiel) auf 100 FPS im Schnitt - klar je nachdem wo ich unterwegs bin sind es mal mehr mal weniger...

Meine Grafikkarte ist auf jeden Fall nicht voll ausgelastet und sowie ich es empfinde noch "Luft nach oben". Ich denke meine CPU kommt auch soweit noch gut mit. Ich denke das Problem liegt bei meinem Ram der dann doch eher an seine Grenzen kommt?

Ich bin auf jeden Fall kein Experte und wollte mal nachfragen, ob es tatsächlich daran liegen könnte und ob die Komponente mal nen Upgrade braucht oder wie ihr das eventuell einschätzen würdet. Vielleicht ist es auch die alte CPU... bin auf eure Antworten gespannt.

Hier mal mein Setup

i7 8700k
Mainboard: MSI Z370 Godlike Gaming
Ram: 16GB (D416GB 2666-16 fury black
Netzteil: Be quiet! Dark P. Pro p11 850w atx24
Grafikkarte: MSI RTX 3070 Ti Suprim X

Wichtig: Selbst wenn ich die Settings fast alle aus oder auf "very low" habe, schaffe ich keine 144 fps es sind vielleicht 10 fps mehr.. wenn überhaupt!

Vielleicht komm ich auch aufgrund meiner älteren Hardware sowieso nicht auf 144fps...

Erstmal danke!

Gruß

EDIT: Neuer Monitor ist QHD
 

Anhänge

  • Check.png
    Check.png
    369 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Morgen checke ich mal OCCT!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mal ne Stunde den OCCT-Test fährst, erhälst du ja auch wunderschöne Diagramme mittels derer sich die Temperaturverläufe der einzelnen Sensoren auswerten lassen, so dass du einen geeigneten Auswählen kannst.

Die GPU dürfte dabei weit mehr Hitze ins Gesamtsystem eintragen, als es die CPU mit den 134W im Screenshot tut. Die Frage ist daher nur, ob der Sensor PCIe das entsprechend wiederspiegelt. Also ob er spontan genug auf den plötzlichen Lastfall des Stresstests reagiert, damit es Sinn macht danach die Gehäuselüfter zu regeln. Gleichzeit sollte der Sensor aber auch in einer realistischen Zeit wieder abkühlen, wenn die Last am Ende des Stresstest abrupt abfällt.
Komischerweise wollte ich gerade die Sys Lüfter so einstellen, dass sich sich der GPU anpassen und nicht mehr der CPU. Sobald ich den Slot aber auswähle, werden für alle Lüfter, samt Pumpe etc. für "GPU" ausgewählt?

Vielleicht drücke ich auch einfach den falschen Knopf.. muss ich dann wohl morgen nochmal nachschauen.
 
Darfat nicht dort oben in der Leiste klicken. Das überschreibt tatsächliche alle

Sondern unterhalb wo steht

TemperaturSource
CPU

Dort auf CPU klicken, es öffnet sich ein Dropdown
 
Das hat geklappt, super danke! hab ich umgestellt
 
Wäre schön, wenn du mal nen Resumee geben könntest. Also darstellst, ob und wieviel besser die FPS in Warzone nun sind? Welche Temperaturen erreicht werden und ob das System dabei angenehm leise bleibt?
Immerhin hast du jetzt schon 6c/12t die mit je 600MHz takten.

Ansonsten könnte es nicht schaden als nächstes einfach mal mit den Screenshots aus ThaiphoonBurner, ASrock Timing Configurator und AIDA64 im Inte-RamOC-Thread weiterzumachen
 
@ClearEyetemAA55

Also die FPS in Warzone sind mit Sicherheit ein wenig besser geworden. Komplett auf Max-Settings mit allem an nen Competitive Shooter zu spielen ist natürlich nciht die Idee.. deswegen hab ich 2-3 Sachen runtergefahren, wo ich jetzt auf gute 120/130 FPS komme.

Vorhin hatte ich auf Max-Settings nochmal ausprobiert und fahre dort auch häufig genügend FPS. Ab und an je nachdem wo ich unterwegs bin frisst aber tatsächlich das Game meinen PC auf.. da gibts dann z.B. "nur 60-70 FPS" und dann ist es quasi "unspielbar" um schnell reagieren zukönnen.. --> deswegen die Settings wie oben beschrieben etwas heruntergefahren.

Der PC ist super leise, nervt garnicht ist nicht laut und Lüfter eskalieren ebenfalls nicht. Meine CPU erreicht ne Temperatur von 60-65 Grad wenn ich Warzone spiele.

Soviel hab ich seitdem tatsächlich auch noch überhaupt nicht spielen können...

RAM-OC hab ich noch nicht gemacht. Aktuell bin ich so wie es jetzt läuft zufrieden und spiele erstmal mit XMP. Aber will in ein paar Tagen das mit RAM-OC testen.

CPU läuft stabil auf 5.1 GHZ
 
Wieviel vCore hast Du im BIOS eingestellt und wieviel braucht sie unter Last?

Bin die Tage nicht am PC sondern nur am Laptop unterwegs.. checke ich die Tage nochmal ab.

Viel auf Arbeit gerade!
 
Ab und an je nachdem wo ich unterwegs bin frisst aber tatsächlich das Game meinen PC auf.. da gibts dann z.B. "nur 60-70 FPS" und dann ist es quasi "unspielbar" um schnell reagieren zukönnen.. --> deswegen die Settings wie oben beschrieben etwas heruntergefahren.
Grade da wäre spannend ob es CPU oder GPU Limit ist
 
Grade da wäre spannend ob es CPU oder GPU Limit ist

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ist das CPU Limit ist, was nicht hinterher kommt.. Überprüfe aber das nochmal beim nächsten Mal zocken.

Wieviel vCore hast Du im BIOS eingestellt und wieviel braucht sie unter Last?

vCore hab ich bei 5,1 Gh'z jetzt gerade auf 1,36 eingestellt. Wie & Wo lese ich denn im Optimafall aus, wie viel Sie unter Last benötigt?
 
Das kannst Du z.B. während des Prime95-Custom-Runs ermitteln. Dazu bitte im CPU-OC-Thread nachlesen.

Erstmal läuft das ganze doch nicht so stabil wie ich als "Anfänger" dachte - hatte jetzt das erste Mal Prime95 durchrennen lassen und naja.. Stabil ist es anscheinend nciht wenn auf allen Kernen nen ERROR kommt

Habe jetzt auf 5,0 GH'z gestellt, vCore ist bei 1,36

- Ich weine :(
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    26,8 KB · Aufrufe: 41
Update:

Prime95 mit Small FFT: AC 4,8 GH'z , AVX-1, LLC4 vCore 1,325

Selbst das packt er nicht und schmiert ab..
 
er meint bei prime95 sollst du die Testbedingungen so einstellen, wie im CPU-OC Guide dargestellt


 
Zuletzt bearbeitet:
1628256084750.png


Würde statt 16 die 12 Threads nehmen und dann mit den Einstellungen wie im OC Guide beschrieben den TEst mal laufen lassen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So sehen meine Settings aus und probiere das jetzt mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Taggart

Bitte ohne FMA3 und AVX testen...
Klappt auch nicht. Bricht nach 3 Minuten ab
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    7,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Test mit dem Setting von Oben (siehe Screenshot) + AC 4,7 Gh'z! LLC , vCore immer noch gleich.. AVX=0
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und mit

MinFFT8
MaxFFT4096
?
Checke ich eben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und mit

MinFFT8
MaxFFT4096
?
ebenfalls nach 2 Min abgebrochen..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An den Temperaturen kann es ja wohl beim besten Willen bei 4,7 GH'z AC nicht liegen.. bin hier bei circa 62 Grad +/-

Habe gerade gelesen, dass es an der Batterie auf dem Mainboard liegen kann? Habe vor circa 1 1/2 Wochen die Batterie auf dem Mainboard ausgetauscht

https://okidk.de/so-beheben-sie-prime95-schwerwiegender-fehler-runden/

Ist die Frage ob dabei was dran ist.. Aber ich mein noch weiter runtergehen.. ist das eine Option? Irgendwo muss es ja funktionieren? :O
 

Anhänge

  • Ergebnis.png
    Ergebnis.png
    58,1 KB · Aufrufe: 34
  • Test.png
    Test.png
    658,3 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ebenfalls ausprobiert hab mein komplettes UEFI nochmal neu eingestellt. Hat ebenfalls nichts gebracht
 
Werde ich checken sobald ich wieder zuhause bin! Gebe dann ne Rückmeldung :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh