Komponenten- und Durchflußprüfstand bei Nichtbeachtung der Basisspezifikationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@No Name

ähh haben will !!!!
da könnten wir doch nen Diel machen ???
oder behälste Sie

Klasse Teile echt!!!


Otter net übel aber core ??

habe gerade den neuen 4400er bekommen ein VPMW 23 Wo

2500 mit 1,33V laufen
 
@steffel: Ich will dich ja nu net ärgern, aber 31° CPU-Temp hab ich mit meinem Dual auch noch locker hin bekommen... glaub an der Effizienz müssen mer noch bissl feilen ;) Bei dem Potenzial was du nu da hast...
Wieviel kälter sind die Grakas geworden?

@jala: Mit dem Sleeving seh ich aber auch so irgendwie. Wenn Sleeves dann bis zum Ende, die hier hören ja 10cm vor den Steckern auf!

@no name: Meeeehr Ergebnisse :d
 
Frage:
Kann man bei den Loonies diese Strebe einfach wegfeilen/-flexen? Wenn ja, wie am Besten?

@steffel: Super Temperaturen :bigok:
 
magict schrieb:
hat jemand evtl. intresse an 2GB DDR 550 3-3-3-8 ???
is ne ganz neue firma (Teamgroup) die in wohl bis dato eher in asien bekannt sind wollen hier in europa fuss fassen. Preis und optik kann ich noch nichts zu sagen wird sich wohl nächste woche entscheiden .
Die suchen poweruser, für die sie was spezielles anbieten. Sie wollen dadurch etwas bekannter werden in Deutschland.
steffel guck mal hier :p
auf der lan werden mir die am start haben ;)
 
Prinzen Rolle schrieb:


mir hat er ne pm geschrieben, ob nichts anderes zu tun hätte als den threat vollzumüllen.....

Zitat:
haste keine Hobbys ?
Ach ne, typischer deutscher Berufsnörgler ?!

Meinetwegen kannst ruhig weiter dummes zeug posten - hilft mir beim Pushen, wenn es dein Ziel ist, dass ich nichts verkaufe - muss ich dich enttäuschen - hab schon und es werden ganz sicher noch ein paar Leute Lüfis kaufen.

Also, noch viel Spass beim blödsinn Posten

zitat ende.

wenn du was dagegen hast, dass ich das poste, bitte schreib mir ne pm..

ich finde das schon n bisschen beleidigend.... nur weil ich 2 sachen gepostet hab, und das sogar freundlihc..
 
Ich muß immer noch in den Garten.....


also die Riegel laufen seit 45 Minuten Memtest mit 280
3 3 3 8 auf 2,8 Volt. Ohne Fehler natürlich:)


Aber jetzt auf in den Garten :kotz:
 
@Radi

Na ja mein 4400er wird bestimmt vanders ausgelesen als Dein 3700er
außerdem ist der Hut noch drauf..

den 2. FX den ich hier habe hat mit Hut auch klasse 30°C..
Wasser ist 19-20°C

habe nun mit
1,3V 2480
1,4V 2620
1,52 läuft gerade mit 2750 (30°C CPU) muß aber noch weitertesten
auf jeden Fall ist die CPU klasse!!
 
Jo sicher, war auch mehr als Spaß gedacht ;) Allein wegen dem Hut... aber paß echt mit Kondenswasser auf! Da ist schnell der Ofen aus sonst...
 
Ei jo...

Nun ja 19°C hab ich nun Wasser und das ist ja ausreichend....
weiß echt net ob ich den Umtaschen soll muß erstmal meinen durchfluß in Ordnung bringen...
(0,52l):shake:
werde morgen das Teil mal oben hinstellen / ich finde es net leise..
dann schaun wir ma...
 
jalapeno schrieb:
Naja, es ist ja noch nicht mal sicher, ob auf den Corsair 1.2 wirklich BE-5 sind. Sunnyboy hat was von Samsung erzählt (zumindest bei denen die schlechter liefen)

PS: So, jetzt wird gebastelt - cu later
So sieht es aus
jalapeno schrieb:
Frage:
Kann man bei den Loonies diese Strebe einfach wegfeilen/-flexen? Wenn ja, wie am Besten?

@steffel: Super Temperaturen :bigok:
Ich würde einfach eine Handsäge nehmen, aber der Dremel wird es sicher auch meistern.
Riverna schrieb:
Und? Da ihr mich alle so angemacht habt verkauf ich hier im Foum eh nichts also kanns euch ja egal sein was ich mit den Speichern mache.
Und das lesen ist auch nicht so eure Stärke... ich habe gesagt ich übertakte den Speicher nicht wenn ich mir nicht sicher bin das ich ihn behalte. Aber ich lass mich von dir nicht provozieren...

@jalapeno

klar hab ich gesagt das sie nicht mehr zu haben wären aus einem ganz einfachen Grund... ich verkauf hier nichts mehr in nächster Zeit.
Wenn Du meinst wir sind doof, dann mußt Du Dich nicht über die Reaktion wundern und dann einen auf beleidigt und unschuldig machen! Wer kauft sich schon ausgewählte Chips, mit angeblichen Übertaktungspotential und übertaktet sie nicht? Mit der Begründung die Garantie zu wahren und reklamierst ständig Sachen, die durch Übertaktung einen Defekt erlitten haben! Mach was Du willst, aber verarsche uns nicht :wink:.
jalapeno schrieb:
So,

Umbau ist fertig - hatte etwas Probleme mit dem SI-120, da die Loonies ja eine durchgehende Strebe haben und ich somit auf einen anderen 120er ausweichen mußte.

Cooltek ist drin: Sehr geil gesleevt - Kabellänge minimal länger als beim Seasonic, genauso klein/kompakt wie das Seasonic.

Werte (lt. Smartguardian+BIOS):

10x240 (1,4V, mit CnQ 1,1V)

Idle (CnQ aktiviert):
5V = 5,02V
12V = 12,03V
3.3V = 3,28V

SuperPi 4M:
5V = 5,02V
12V = 11,96V
3.3V = 3,26V

Unglaublich leise - keine störenden nebengeräusche


verbrauch etwas höher als bei Seasonic:

Vergleich:
Idle -> Cooltek: 152W - Seasonic 145W
SuperPi -> Cooltek 184W - Seasonic: 178W
AQ3 -> Cooltek 225W - Seasonic 219W

(jeweils Gesamtsystem mit Monitor+Peripherie)
Wo hast Du es bestellt?
 
Jo sind schwer zu bekommen die 1.2 Baby's und komischerweise laufen da nur wenige so gut wie unsere!!!

so diese CPU (4400er hier braucht dev. mehr Spannung um auf hohen takt zu kommen..


habe nun für 2805MHz 1,63V gegeben (CPU Temp 30°C :xmas:
mein anderer machte das mit 1,53V..

Jo mal schaun wie weit ich den hier noch bekomme:)
 
Oh mein Schädel brummt noch ein bissel ...

@ Jalapeno
Das NT gefällt mir gut und die Werte stimmen jetzt :bigok:

@all
Eine Liste mit Spielen für die LAN:

Halflife / CS:Source
BF2
Need for Speed Underground 2

Was fehlt noch ?
 
Ein mageres Bild konnt ich der Cam entlocken... den Rest später @Handy :-[

innenraum3pa.jpg
 
@steffel333

Ja die brauchen mehr saft, bei 1.58 waren die 3.1ghz nicht stabil, jetzt läuft erstmal mem um zu sehen was die rams auf dem dfi so schaffen dann seh isch weiter

ps. ab wann will das DFI mehr auf dem chipsatz hab noch alles auf default und derzeit läuft 265@2-2-2-5 bei 3.4 vdimm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir. Sind ja bisher auch noch nicht viele drin ;)

Was mir bei dem neuen Case gefällt:

Das Board hat lange Abstandshalter, so daß ich ATX und 4-Pin hinter dem Board verlegen kann. Evtl. hernach auch die 2 zusätzlichen Anschlüsse.
Außerdem hab ich endlich mal Front-USB, die hab ich entsprechend auch gesleeved.
Der AB wird halt hernach neben dem Board montiert, dahinter muß ich mir noch ne Blende basteln (wo er dran fest geschraubt wird und wohinter die Kabel zu den Laufwerken laufen).

17090514006mt.jpg


17090514014vj.jpg


17090514027uv.jpg


17090514038by.jpg


17090514040wn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt aus einem großen ATX Strang 2 kleinere gemacht ;) Wäre flexibler beim verlegen
 
Otterauge schrieb:
@steffel333

Ja die brauchen mehr saft, bei 1.58 waren die 3.1ghz nicht stabil, jetzt läuft erstmal mem um zu sehen was die rams auf dem dfi so schaffen dann seh isch weiter

ps. ab wann will das DFI mehr auf dem chipsatz hab noch alles auf default und derzeit läuft 265@2-2-2-5 bei 3.4 vdimm
Gehst Du über die 5V-Rail oder nutzt Du den Jumper-Trick mit Deinem OCZ?
 
Ajo klar, das schon. Aber der 4Pin war an dem 20Pin eh direkt mit dran, den anderen 4 Pin hab ich ja einzeln.
Muß wegen der kurzen Kabel nur noch sehen, wie ich die Schlaufe oben weg bekomme... ansonsten gefällt's mir bis hierhin schon ganz gut.
 
jalapeno schrieb:
@forumer: Das Cooltek ist von pc-cooling
Deinen Spannungen gefallen mir sehr gut mit dem DFI. Ich werde mir das DFI auch noch mal holen (bitte keine Steine werfen) und ich hatte mit einem LC 550W Rev.2 ATX2.0, Fortron 400W, Tagan 480U22 ATX2.0 immd einer viel schwächere 12V-Leitung. NUn werde ich wohl zu 80% auch noch das NT wechseln und mir nicht ganz sicher welches. 100€ gegenüber dem LC sind schon das dreifache :hmm:. Es lohnt sich wohl aber :hmm:.
 
Ja, die Netzteile sind schon deftig teuer, aber letztendlich kann man den Preis des LCs auch nicht als Maßstab sehen. Wenn ich das SS und Cooltek bspw. mit einem Tagan oder BeQuiet vergeliche sind die Preise für das gebotene schon in Ordnung.
 
Lc iss der letzte brack, das kannste mit keinem Seasonic, Cooltek, Enermax, Amacrox, AceBel oder was weiß ich vergleichen. Mistiger Wirkungsgrad und hohe ausfallquote...
 
jalapeno schrieb:
Ja, die Netzteile sind schon deftig teuer, aber letztendlich kann man den Preis des LCs auch nicht als Maßstab sehen. Wenn ich das SS und Cooltek bspw. mit einem Tagan oder BeQuiet vergeliche sind die Preise für das gebotene schon in Ordnung.
jepp und ich hatte vorher auch immer viel mehr für NT's bezhalt. hast schon Recht :p. Hast Du eigentlich eine Idee, wie man den BigTyphoon noch stärker anziehen kann? Man kommt so schlecht an die Schrauben und ich würde gern noch mehr Anpressdruck haben :(. Du testest doch gerade ein wenig.
 
Prinzen Rolle schrieb:
Lc iss der letzte brack, das kannste mit keinem Seasonic, Cooltek, Enermax, Amacrox, AceBel oder was weiß ich vergleichen. Mistiger Wirkungsgrad und hohe ausfallquote...
Sie wie die Sensoren der MB's. Alles Dreck.
 
forumer schrieb:
jepp und ich hatte vorher auch immer viel mehr für NT's bezhalt. hast schon Recht :p. Hast Du eigentlich eine Idee, wie man den BigTyphoon noch stärker anziehen kann? Man kommt so schlecht an die Schrauben und ich würde gern noch mehr Anpressdruck haben :(. Du testest doch gerade ein wenig.

Die Montage ist echt zum :kotz: beim Typhoon. Ich hab ihn aber schon richtig fest bekommen, war halt nur Frickelei. Allerdings hab ich die "alternative K8-Methode" benutzt, also mit den kleinen Muttern.

Die Montage beim SI-120 war bis jetzt am Einfachsten. Von dem temps ist der Sonic Tower ganz leicht im Vorteil - aber nur minimal. Wobei die Ausrichtugn des DFIs ja eh suboptimal für den Sonic ist - mit einem anderen Board wär er wahrscheinlich noch etwas besser. ich glaub ich bleib beim SI-120 - der kühlt wenigstens gleich noch die RAMs etwas mit (wenn er denn mal läuft :d) - nur bei Games + Prime. Selbst bei SuperPi bleibt er aus :bigok:t
 
@forumer

OCZ NT ght zurück in RMA zirpt wie verrückt.

Bin gerade auf 4V unterwegs, will wenigstens heute noch den Ram testen. 265 läuft mit 3.4 V mal sehen was noch geht.

@Radical_53

shr sehr fine wie du das machst, du scheinst ja nicht auf den Kriegsfuß mit den Kabeln zu sein:bigok:

So sah es Gestern noch im meinem Keller aus :(
 

Anhänge

  • DSC04280 (Medium).JPG
    DSC04280 (Medium).JPG
    81,2 KB · Aufrufe: 60
  • DSC04260 (Small).JPG
    DSC04260 (Small).JPG
    43 KB · Aufrufe: 57
jalapeno schrieb:
Die Montage ist echt zum :kotz: beim Typhoon. Ich hab ihn aber schon richtig fest bekommen, war halt nur Frickelei. Allerdings hab ich die "alternative K8-Methode" benutzt, also mit den kleinen Muttern.

Die Montage beim SI-120 war bis jetzt am Einfachsten. Von dem temps ist der Sonic Tower ganz leicht im Vorteil - aber nur minimal. Wobei die Ausrichtugn des DFIs ja eh suboptimal für den Sonic ist - mit einem anderen Board wär er wahrscheinlich noch etwas besser. ich glaub ich bleib beim SI-120 - der kühlt wenigstens gleich noch die RAMs etwas mit (wenn er denn mal läuft :d) - nur bei Games + Prime. Selbst bei SuperPi bleibt er aus :bigok:t
Echt passiv? Der Thermalright kommt für mich nicht in Frage, da der IHS ab ist. Ich habe den BT über die Backplate befestigt und da meine ich, das es ein wenig fester gehen könnte. Es fehlt ja auch noch die Höhe vom Deckel. Wenn das DFI da ist, werde ich es nochmal schön fest auf dem Tisch anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh