Salvana
Enthusiast
Ich besitze das Packard Bell Easynote LM86 JO 070-GE
und würde gerne Folgendes ändern:
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5650[AMD] ► AMD Radeon HD 6770M[AMD] [Preis/Produkte: ab 83€]
Prozessor: Intel Core i5 430M ► Intel Core i7 2670QM [Preis/Produkte: ab 233 €]
RAM: 2x2 GB DDR3 SDRAM ► 2x4 GB DDR3 SDRAM [Preise/Produkte: ab 13€, da 2x: 23€]
_____
83€ + 233€ + 23€ = 339€
Meine Fragen:
- Ist meine Rechnung korrekt? Beläuft sich das wirklich auf diesen Preis?
- Was sollte ich beim Kauf und der Auswahl der Grafikkarte AMD Radeon HD 6770M (2GB VRAM) besonders beachten? (ich bin unerfahren)
- Vorsichtshalber: Wird das alles wirklich miteinander kompatibel sein oder übersehe ich Wichtiges und bräuchte ein neues Mainboard? Wenn ja: Welches?
Edit: - Welches Kühlsystem ist bei einem Sprung von i5 1.Generation zu i7 2.Generation + von 1GB VRAM nach 2GB VRAM nötig und wie sind die Preise?
Steckplatz alter Grafikkarte: PCI Express 2.1 x16-Busschnittstelle
Steckplatz neuer Grafikkarte: PCI Express®-Busschnittstelle: 2,1 x16
-> dürfte passen
Für noch bessere Leistung bzgl. CPU [Benchmark] und Grafikkarte [Benchmark] kann ich bis insgesamt 600 Euro gehen.
Was wäre mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis noch zu empfehlen?
Danke!
Es wäre super, wenn man mir schnell antworten könnte, da ich mich zügig entscheiden muss (habe gerade den HP Pavilion dv6-6b18sg gekauft, die internen Lautsprecher sind kaputt - ich werde ihn nächste Woche zurückschicken. Nun stellt sich die Frage: Umtausch zulassen und den Packard Bell verkaufen oder den Packard Bell aufrüsten?)
und würde gerne Folgendes ändern:
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5650[AMD] ► AMD Radeon HD 6770M[AMD] [Preis/Produkte: ab 83€]
Prozessor: Intel Core i5 430M ► Intel Core i7 2670QM [Preis/Produkte: ab 233 €]
RAM: 2x2 GB DDR3 SDRAM ► 2x4 GB DDR3 SDRAM [Preise/Produkte: ab 13€, da 2x: 23€]
_____
83€ + 233€ + 23€ = 339€
Meine Fragen:
- Ist meine Rechnung korrekt? Beläuft sich das wirklich auf diesen Preis?
- Was sollte ich beim Kauf und der Auswahl der Grafikkarte AMD Radeon HD 6770M (2GB VRAM) besonders beachten? (ich bin unerfahren)
- Vorsichtshalber: Wird das alles wirklich miteinander kompatibel sein oder übersehe ich Wichtiges und bräuchte ein neues Mainboard? Wenn ja: Welches?
Edit: - Welches Kühlsystem ist bei einem Sprung von i5 1.Generation zu i7 2.Generation + von 1GB VRAM nach 2GB VRAM nötig und wie sind die Preise?
Steckplatz alter Grafikkarte: PCI Express 2.1 x16-Busschnittstelle
Steckplatz neuer Grafikkarte: PCI Express®-Busschnittstelle: 2,1 x16
-> dürfte passen
Für noch bessere Leistung bzgl. CPU [Benchmark] und Grafikkarte [Benchmark] kann ich bis insgesamt 600 Euro gehen.
Was wäre mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis noch zu empfehlen?
Notebook-Details:
Display: 17,3" (1600x900) LED Backlight
CPU: Core i5 430M
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 SDRAM [8 GB max.]
Festplatte: 640 GB HDD
Optisches Laufwerk: DVD
Card Reader: 5 in 1 (SD/MMC/MS/MS-Pro/xD)
Grafik: ATI Radeon HD5650
Video Speicher: 1024 MB VRAM
TV Out: HDMI
Spezial: Businesskeyboard mit Nummernblock, VGA Web Cam
Sound: Soundblaster Compatible
Lautsprecher: Integrated Speakers und Mikrofon
Mouse: Integrated Touchpad
USB-Ports: 3 x USB 2.0
Netzwerkanschlüsse: 10/100/1 Gbit LAN Ethernet, 802.11 b/g/n WIFI
Batterie: 6 Cell Lion
Abmessung in mm: 412mmx280mmx38.6mm
Gewicht: 3.3Kg
Betriebssystem: MS Windows 7 Home Premium (64 Bit)
Danke!
Es wäre super, wenn man mir schnell antworten könnte, da ich mich zügig entscheiden muss (habe gerade den HP Pavilion dv6-6b18sg gekauft, die internen Lautsprecher sind kaputt - ich werde ihn nächste Woche zurückschicken. Nun stellt sich die Frage: Umtausch zulassen und den Packard Bell verkaufen oder den Packard Bell aufrüsten?)
Zuletzt bearbeitet: