Krankenkassen, Gesundheitssystem und Kostenstruktur (bitte keine Politik)

Jo, und bei mir kam das neue Passwort gleich in dreifacher Ausführung in drei separaten Briefen.
Ich glaube die BKK Luxx ist aktuell etwas überfordert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte auch einfach ein technisches (Druck-)Problem beim Seriendruck gewesen sein. Hab den Brief auch bekommen, freue mich auf den Wechsel.
 
Jo, und bei mir kam das neue Passwort gleich in dreifacher Ausführung in drei separaten Briefen.
Ich glaube die BKK Luxx ist aktuell etwas überfordert.
Haha! BKK Luxx... meinte das auch letztens zur besseren Hälfte und sie "häh dachte die heißt BKK Firmus".

Sollten ihren Namen ändern. Klingt auch besser. Nur halt auch in die IT investieren.
 
Würde vom Know How her passen.

Müssten dann nur bald den Zusatzbeitrag anpassen weil unsere Gehälter zu hoch sind. :fresse:
 
Und im Sommer kommt dann, die BKK Firmus erhöht den Zusatzbeitrag um x%:fresse:

Das sowieso! Wobei ich vermute, dass die BKK firmus demnächst mit anderen Kassen fusionieren oder von anderen Kassen geschluckt werden wird.

Eine Fusion zwischen der BKK firmus, der hkk Krankenkasse und der HEK ist aufgrund der geografischen Lage mehr als wahrscheinlich. Eine Übernahme durch die Hamburger Großkrankenkassen (DAK Gesundheit, TKK) ist auch nicht unwahrscheinlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Verwandtschaft und ich wechseln zum 01. April zur BKK firmus. Als freiwillig versichertes Mitglied sind mir die Beiträge durch die DAK Gesundheit zu oft erhöht worden. Fast eine Verdopplung (nominal) seit 2016. Alle paar Monate kam da eine Erhöhung hereingeflattert. Frechheit. Viel günstiger ist die BKK firmus zwar auch nicht, aber Haben oder nicht Haben ist hier die Devise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst dann Beitragsanpassung
 
Das Anreizsystem halte ich für verkehrt. Krankenhausärzte verdienen weniger bei größerem Stress, während Praxisärzte den großen Reibach machen. Vielleicht müsste man wieder in großem Stil staatliche MVZs errichten und die Ärzte dort anstellen. Dass Physio- und Ergotherapeuten so mies bezahlt werden, ist ebenfalls ein Skandal. Es fließt viel Geld ins Gesundheitssystem, aber die Verteilung innerhalb des Systems ist verquer. Psychotherapeuten wollen jetzt auch noch so gut wie Oberärzte im Krankenhaus bzw. wie Praxisärzte verdienen. Woher soll das Geld dafür kommen? Alle Mitarbeiter und "Selbstständigen" in diesen staatsnahen Berufen wollen mehr Geld haben, aber der Nettowertschöpfungsplebs in der freien Wirtschaft muss immer höhere Beiträge zahlen... währenddessen schrumpft die Wirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Anreizsystem halte ich für verkehrt. Krankenhausärzte verdienen weniger bei größerem Stress, während Praxisärzte den großen Reibach machen. Vielleicht müsste man wieder in großem Stil staatliche MVZs errichten und die Ärzte dort anstellen. Dass Physio- und Ergotherapeuten so mies bezahlt werden, ist ebenfalls ein Skandal. Es fließt viel Geld ins Gesundheitssystem, aber die Verteilung innerhalb des Systems ist verquer. Psychotherapeuten wollen jetzt auch noch so gut wie Oberärzte im Krankenhaus bzw. wie Praxisärzte verdienen. Woher soll das Geld dafür kommen? Alle Mitarbeiter und "Selbstständigen" in diesen staatsnahen Berufen wollen mehr Geld haben, aber der Nettowertschöpfungsplebs in der freien Wirtschaft muss immer höhere Beiträge zahlen... währenddessen schrumpft die Wirtschaft.
Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden? Es steht jedem Arzt frei sich selbstständig zu machen.
 
ich liebe ja den Digitalisierungsstand in vielen deutschen Firmen... nicht! Wollte meine IBAN eintragen bei der Firmus online und soll dann ein pdf drucken und per Post senden.
Boah NERVT mich so ein scheiss Prozess einfach
 
Früher als gedacht :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil du nur am meckern bist. Zu den MVZs kann ich nur sagen, dass die meisten unterirdisch laufen.
Wo bin ich nur am Meckern? Was ist dein Problem? Bist Du in diesem "Sektor" beruflich tätig und deswegen pikiert?

Meine Analyse hatte nichts mit Meckerei am Hut, sondern ist meine Meinung als Reaktion auf das Threadthema gewesen.

Jedem das Seine. Kümmere Du dich um das deine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Leute alle schreiben "war ja anzusehen". Warum? So eine Bauernfängeraktion hätte ich jetzt nicht erwartet. dachte es geht frühestens dann zum Januar 2026 weiter mit den Erhöhungen.

Naja, wenn sie die günstigste bleiben bzw. niedriger als die hkk soll es mir egal sein. Sonst halt wieder zurück zur hkk.
 
@freestylercs

Jetzt verstehe ich es. Kurze Recherche hat ergeben, dass Du Arzt in eigener Praxis bist. Überdurchschnittliche Patientenzahl, überdurchschnittliche Einnahmen. Das erklärt es natürlich. Sicherung der eigenen planwirtschaftlichen Pfründe und der Privilegien des Berufsstandes. Kritik am System ist dann natürlich tabu und muss möglichst öffentlichkeitswirksam "niedergebrüllt" und in Zweifel gezogen werden. Der Marburger Bund schwört sein eigenes Klientel auf öffentlichkeitswirksame Propaganda recht erfolgreich ein. Kudos zu dieser starken Interessensvertretung / Lobby.

Im Jahr 2021 lag der durchschnittliche Reinertrag einer niedergelassenen Ärztin bzw. eines niedergelassenen Arztes bei 237.000 Euro

Quelle: https://www.gkv-spitzenverband.de/m...40606_Faktenblatt_Verguetung_Aerzteschaft.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Leute alle schreiben "war ja anzusehen". Warum?
Weil die einzig logische Schlussfolgerung. Die wollen primär auch einfach nur Geld verdienen und zwar so viel wie möglich. Also erhöht man so bald wie möglich nach der Mitgliederflut für maximalen Profit, so wie halt überall 🤷🏻‍♂️
 
@Gurkengraeber Ich hab das auch nicht kommen sehen. Die BKK hat in den letzten Jahren sogar häufig gar nicht erhöht, deswegen war ich auch so lange bei denen.
 
Dann macht man es gleich. So war es in der Tat nur eine Bauernfängeraktion. Als ob die Leute dann nicht wieder wechseln. Bei so einem Gebahren sicherlich nicht wenige. Ich bin dann zu 26 halt wieder weg. Geht mir grad echt auf die Nerven.
 
Erstmal abwarten wie die Erhöhung ausfällt. Wenn die immer noch am unteren Ende ist, wird wohl kaum jeder wechseln. Trotzdem zum Kotzen, dass man jetzt noch mehr gemolken wird.
 
Erhöhung = Sonderkündigung
 
Ah OK, das war dann beim Wechsel in die PKV irgendwie anders. Dachte auch, dass ich da ein Sonderkündigunsgrecht hatte wegen der Zusatzbeitragserhöhung, aber da waren es dann doch die 2 Monate zum Monatsende.

Dieses GKV-Hopping hätte ich mir aber nicht angetan.
 
Wieso? Wechseln sind 2 Minuten ein Formular kurz eintragen. Erledigt.
 
Alleine für die Recherche werden hier schon mehr als 2 Tage verbracht.
Dann noch die Bedingugnen lesen, schauen wie das Bonusprogramm funktioniert, Stress mit falsch ausgestellten Karten bei der Firmus usw.
Also für mich ist das mehr Aufwand als einmal Zähneputzen.
 
Und in der PKV geht das schneller?

Wenn einem die Leistungen egal sind und es nur um den günstigsten Beitrag geht, ist das schnell erledigt 🤷🏻
Die Leistungen sind übrigens weitestgehend gleich, weil das nicht von den Kassen, sondern an anderer Stelle festgelegt wird.

Für dich als Info, da du ja gerne etwas durcheinander würfelst. Ohne Sonderkündigungsrecht ist man übrigens 18 Monate an die GKV gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freestylercs

Jetzt verstehe ich es. Kurze Recherche hat ergeben, dass Du Arzt in eigener Praxis bist. Überdurchschnittliche Patientenzahl, überdurchschnittliche Einnahmen. Das erklärt es natürlich. Sicherung der eigenen planwirtschaftlichen Pfründe und der Privilegien des Berufsstandes. Kritik am System ist dann natürlich tabu und muss möglichst öffentlichkeitswirksam "niedergebrüllt" und in Zweifel gezogen werden. Der Marburger Bund schwört sein eigenes Klientel auf öffentlichkeitswirksame Propaganda recht erfolgreich ein. Kudos zu dieser starken Interessensvertretung / Lobby.
Inwieweit bist du denn in dieses Thema eingebunden? Was machst du beruflich, dass du dich mit der Materie so gut auskennst? Alle Ärzte in ein MVZ zu stecken erbringt genau das Gegenteil, die Versorgung wird noch schlechter, da diese Kollegen häufig nicht die Motivation haben für gleiches Gehalt noch mehr Patienten zu behandeln. Wenn du in selbstständiger Tätigkeit bist, bist du halt zusätzlich Unternehmer.

Dein Text da oben liest sich wie eine Tirade gegen Besserverdienende , „Staatsnahe“in diesem System, welche ihr ungerecht erwirtschaftetes Geld lieber den schlecht bezahlten Physiotherapeuten geben sollten. Aber irgendwie schlecht durchdacht.
Vielleicht interpretiere ich aber auch zu viel hinein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh