Kurze Frage zum knarzen an einem Scharnier

Melly

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
3.290
Moin lieber MSI-Support,

ich habe über mySwoop bei ebay ein GF-63 Thin erworben, welches heute ankam.

Bisher habe ich das Notebook nur wenige Male geöffnet und bei zwei Versuchen knarzte das rechte Scharnier ein wenig, muss ich mir da Sorgen machen?
Und wo kann ich einen eventuellen Garantiestatus des Gerätes erfahren, sofern eine vorhanden wäre.

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin lieber MSI-Support,

ich habe über mySwoop bei ebay ein GF-63 Thin erworben, welches heute ankam.

Bisher habe ich das Notebook nur wenige Male geöffnet und bei zwei Versuchen knarzte das rechte Scharnier ein wenig, muss ich mir da Sorgen machen?
Und wo kann ich einen eventuellen Garantiestatus des Gerätes erfahren, sofern eine vorhanden wäre.

Vielen Dank und liebe Grüße
@iTzZent,
ich übernehme mal Deine Antwort, weil besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können:

1. Notebook Deckel immer mittig oder gleichzeitig links/rechts öffnen.
2. Knarzen hat noch nichts zu bedeuten.
3. den Garantiestatus kannst du nur bei MSI erfragen, anhand der Seriennummer. Wenn du keine Rechnung vom Vorbesitzer bekommen hast, wird das Produktionsdatum als Garantiestart genommen.
4. OC via MSI Center ist abgedeckt. Wunder dich aber nicht, wenn das System danach instabil läuft, denn viel OC Potenzial ist bei einem solch dünnen Notebook natürlich nicht drin.
 
Danke schön auch an dieser Stelle, ich bin ohnehin immer sehr vorsichtig bei allem was mobil ist :)

An der Stelle muss ich dann auch mal erwähnen, dass das Display subjektiv deutlich besser als oftmals beschrieben!
 
Danke schön auch an dieser Stelle, ich bin ohnehin immer sehr vorsichtig bei allem was mobil ist :)
Das Scharnier muss bei Laptops zwei Funktionen erfüllen.
Es muss den Bildschirm aufklappen und auch dessen Position halten können.
Um die Position zu halten ist eine kleine Reibbremse verbaut. Zum Bsp. Stahlscheiben, die aneinander reiben und eine spezielle Feder.
Bei relativ langsamer Öffnung des Bildschirms kommt es in dieser Bremse zum Stick-Slip-Effekt. Das erzeugt Schwingungen, die als Geräusch, in diesem Fall Knarzgeräusch wahrnehmbar sind.

Jeder alte Wohnungs-, Haus- oder Stalltür, die man langsam genug öffnet kommt knarzt aus dem gleichen Grund.

Also Knarzen muss nicht gleich zwingend einen Schaden bedeuten.
 
Danke euch allen :)

Ich habe leider gestern noch ein Problem mit dem Laptop gehabt, vielleicht kann dazu jemand etwas sagen?

Gestern ließ ich mein GF-63 ein paar Stunden eingeschaltet im Büro und als ich wiederkam war es aus, de Akku war auch leer, viel zu früh nach drei Stunden idle, aber nun das ist einer der Kompromisse.

Ich habe das Notebook dann wieder ans Netz angeschlossen und seitdem erreicht die CPU 2000 Punkte weniger im TimSpy, welchen ich testweise ausführte, weil ich bemerkte, dass das System extrem langsam war.
Der Takt der CPU war so niedrig, dass kein Kern über 70 Grad ging.

Nach einem EC-Reset ist nun fast wieder die ursprüngliche Leistung verfügbar, aber wie kann es sein, dass ein System die PL und TAU vergisst, danach sah es nämlich aus, nur weil der Akku leer lief?

Ich mache mir nun ein wenig Sorgen, ob ich das Risiko eingehen soll, dass dies wieder passiert, egal ob aus diesem oder anderen Gründen.

Wie sind da eure Erfahrungen, ich fand das seltsam?!
 
Hallo Melly

Wenn Deine Daten Dir wichtig sind, solltest Du über was Neues nachdenken. mfg
 
Das gute Stück ist neu, daher meine Verwunderung :)

Sonst läuft alles ohne Auffälligkeiten, aber das gestern war schon ungewöhnlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh