Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung]Leise, aber leistungsfähige Alternative zum Noctua 14mm NH-D14 ?
Ich zwei davon, da die beim Thermalright Silver Arrow mitgeliefert werden, und bin sehr zu frieden. keine lagergeräscuhe oder ähnliches, bei voller umdrehung halt hörbarer luftzug aber das hat man bei jedem lüfter....
wie gesagt, im test das beste verhältnis aus umsatz und lautstärke. nur wenn du dauerhaft im 5v bereich arbeiten willst, gibts bessere
Ich habe eben nur die Überschrift im Forum gesehen und sofort gewusst das du das bist, Heinz
Problem ist das ich gerade nicht genau weiß ob der 140er wirklich 140er Löcher hat oder nur 120er Löcher... dann wird es nämlich schwierig einen Ersatz zu finden.
Andererseits ist der Noctua-Lüfter für die Drehzahl und die Leistung die er bringt net wirklich laut...
hey. in diesem test wurden der nh-d14 und der silverarrow verglichen. dort haben die auch auf dem noctua die ty 140 geschnallt, also sollte das wohl passen mit der Lüfter-Tiefe
von der Kühlleistung scheint es übrigens bei gleicher drehzahl keinen unterschied zu geben, allerdings ist der thermalright dabei eben deutlich leiser und hat noch mehr reserven nach oben, da er rund 150 rpm mehr macht als der noctua.
wenn du die beste leistung willst scheint der slipstream die beste wahl zu sein, der ist immernoch leiser als der noctua und hat auch 120er löcher