[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich hab seit einiger Zeit einen Bug der passiert wenn ich mit ALT Tab raustabbe und CEMU im Fenster Modus
laufen lasse wo dann der 48CX sagt "Kein Signal" ... schau ich mir dann die Anzeigen an im Nvidia Treiber sieht das so aus :

TV.JPG


Er macht dann aus dem 48CX ein "Digitales Anzeigengerät" ... erst macht er eins und wenn es dann nochmal passiert macht er ein zweites.
Muss dann den 48CX ausmachen und wieder an machen dann erkennt der Treiber den TV wieder richtig und er zeigt mir dann erst wieder ein Bild an.
Manchmal muss ich auch mein PC komplett neu hochfahren lassen damit der 48CX wieder erkannt wird.

TV2.JPG


Entweder nehme ich an das es an CEMU liegt weil die FPS im Fenster Modus in den Keller gehen ( aber auch nich immer ) .. von ehemals über 100 FPS auf 25 - 35 FPS oder aber
es liegt am Nvidia Treiber ... hab das seit dem letzten beiden Nvidia Treibern in etwa.
Bleibe ich im Vollbild Modus is alles ok .. nur halt beim Raus tabben bzw beim rein tabben oder wenn ich kurz auf den Fenster Modus schalte spinnt der 48CX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat schon irgendjemand 4K 120Hz mit 4:0:0 subsampling unter linux mit xrandr eingestellt? (also hdmi2.0 geschaedigter wie ich)
 
Linux
Nutzt das überhaupt jemand in Verbindung mit dem CX oder sonst was.
Ich bin zwar kein Progammierer und weiß nix von Smart-TVs, aber in meiner Erinnerung steckt in jedem Smart-TV ein Linux-Herz.
 
Hi Leute ich hab hier mal ein ungewöhnliches Problem
ggf. mit der Kamera das Problem einzufangen. Auf welchem Wert hast du den Schärfe Regler?
Also hier mal zwei Bilder einmal RGB (1 oder Links) und einmal Y 422 (2 Oder Rechts)


es gibt eine Farbveränderung im RGB Modus...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 105
  • 2.jpg
    2.jpg
    254 KB · Aufrufe: 98
Hi Leute ich hab hier mal ein ungewöhnliches Problem
Also hier mal zwei Bilder einmal RGB (1 oder Links) und einmal Y 422 (2 Oder Rechts)
es gibt eine Farbveränderung im RGB Modus...

Die Farbveränderungen sehen ähnlich aus wie der Regenbogen Effect der normalerweise ab 4:2:2 leicht und mit 4:2:0 stark bei der
Schrifft zu sehen ist ... seltsam das dies bei dir andersrum ist und RGB schlechter aussieht als 4:2:2 oder 4:2:0

Diese Regenbogen Farbe sieht man sehr gut bei dem "W" und dem "A" bei "Wählen sie eine Aufgabe" oben Links bei deinem RGB Bild 1.

123.JPG


Man erkennt beim "W" Rot ( Links beim W ) und Grün ( Rechts beim W ) und beim "A" auch Rot ( oben )und Grün ( Unten Links )
sowie eben bei vielen Buchstaben ein Blau Ton.


Könnte aber auch am Kamera Winkel liegen den du gewählt hast ... beide Fotos haben ja leider nicht exakt den selben Winkel zum Bild
sodass der Regenbogen Effekt auch daher kommen kann... aber es ist auch schwer immer den gleichen Winkel zu finden wenn man mit dem Handy Fotos macht.

RGB :

dsc_0050xcjwn.jpg


Und das die Schrift teils Blau ist is ja auch normal ... nur wirkt das bei deinem gewählten Winkel bei Bild 1 ungleichmässig.

Schonmal Probiert ob Windows Clear Type da helfen kann ?

cleart.JPG


Das Tool "Color Control" hat auch einen Schrift Fix drinn

schrift.JPG




Hattest du vorher vielleicht ein Monitor mit BGR Panel gehabt und hast Clear Type auf diesen angepasst und vergessen wieder um zu stellen ?
Wobei dann währe das ja immer so und nich nur bei RGB.

Dennoch mal versuchen mit Clear Type da was zu verbessern !

444444.JPG




Interessanter Weise hab ich mit 4:2:0 nun genauso eine Gute Schrifft wie mit RGB .... seltsam ... das war als ich dass das letzte mal eingestellt hatte sowie all die male davor noch anders.


4:2:0

dsc_00501yjtm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie läufts?
 
rennt wie schmit'z katz'.
nur das mit dem ycbcr fehtl mir noch zum vollendeten glueck.
 
Interessanter Weise hab ich mit 4:2:0 nun genauso eine Gute Schrifft wie mit RGB .... seltsam ... das war als ich dass das letzte mal eingestellt hatte sowie all die male davor noch anders.
Wenn Du nicht explizit in den PC Modus gehst am TV dann macht der aus RGB doch intern eh 4:2:0, oder nicht?
Also wäre die Beobachtung schon plausibel.
 
Wenn Du nicht explizit in den PC Modus gehst am TV dann macht der aus RGB doch intern eh 4:2:0, oder nicht?
Also wäre die Beobachtung schon plausibel.

Mein 48CX is seit anbeginn im PC Mode .. hatte denn immer nur mal Testweise mal in Konsolen Mode geschaltet wo er dann
Interrn 4:2:2 aus dem Signal macht.

Jedenfalls läuft die Kiste zu 99,9999 % im PC Mode und wenn ich im PC Mode auf 4:2:0 stelle sah die Schrift sonst immer so aus
wie bei BGR Panels .. so Regenbogen und Fransig Mässig. Gestern allerdings wo ich das mal spasseshalber Testen wollte weil das ja hier im Thread
aufkamm sah die Schrift mit 4:2:0 aber genau so aus wie mit RGB was eigentlich eben nicht sein sollte und was vorher auch nie so war.

Entweder hat
LG da wohl nachgebessert mit der Firmware das die Schrift auf dem PC mit 4:2:0 besser aussieht oder Nvidia.
Oder aber
Color Control Zaubert da was obwohl ichs ja nich eingestellt hab ausser Dithering ...... Weil das war vorher nicht so das die Schrift bei RGB und 4:2:0 gleich ist.

Hab ja Vergleichsbilder gemacht wo man sieht das die Schrift gleich is.
Bin gestern auch mit 4:2:0 etwas rumgesurft und mir ist auch bei verschiedenen Seiten nix aufgefallen was auf den Typischen 4:2:0 Regenbogen Text hingedeutet hat.


OK hab eben nochmal getestet hab nun Text gefunden der mit 4:2:0 schlechter aussieht als mit RGB .. der Rote Text auf Schwarzem Grund von der HWLuxx Seite.
Der Rote Text is mit 4:2:0 etwas unscharf .. selbiges bei der Orangenen Schrift auf Schwarzen Grund von Computerbase.
Beides ist aber nur recht dezent unscharf

Aber Weisser Text auf Schwarzen/Grauen Hintergrund sowie Schwarzer Text auf Weissen Hintergrund sieht zwischen RGB und 4:2:0 gleich aus.
Sowie die Google Such Einträge ( Blau und Lila Text auf Schwarzen Grund )

Abgefahren.


War ja auch mal ein Großer Kritikpunk die 4:2:0 Schrift ... is nun irgendwie hinfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ziemlich Gut sieht das mit 4:2:0 aus ... is echt abgefahren ... ich tippe das es vielleicht am Dithering vom Tool Color Control liegt... wobei das eigentlich ne andere Aufgabe hat
nämlich gegen Color Banding helfen. Aber es könnte eben auch sein das Entweder LG oder Nvidia da nachgebessert haben.


dsc_00502lk6p.jpg



Unten der Rote Text auf Blauen Grund hat aber etwas Alaising oder so bzw sieht etwas Weichgezeichnet aus ... sieht für mein Auge zumindest so aus kann aber sein das es an der Farb Kombo im Allgemeinen liegt...
auf dem Handy Bild sehen die beiden letzten Reihen sehr viel schlimmer aus als ich sie eigentlich mit meinen Augen auf dem 48CX sehen kann. Liegt also am Handy ... der Rest is aber Takko.
Und auch die beiden letzten Reihen sehen eigentlich noch ok aus wenn das live auf dem 48CX sieht.

Mit RGB sehen die letzten beiden Reihen minimal besser aus bzw sind etwas weniger Weichgezeichnet.

Schon merkwürdig .. das war sonst mit 4:2:0 immer ne Regenbogen Schrifft.


Gibt ja nicht nur schwarzen Text auf weißem Grund, wie du ja selber gesagt hast.

Eben ... daher hab ich ja auch schon wie geschrieben Lila und Blauen Text auf Schwarzen Grund mit 4:2:0 getestet ( Google Suche im Dark Mode )
Sowie Schwarzen Text auf Weissen Grund ( zb PCGH ohne Dark Mode ) und Weissen Text auf Schwarzen Grund ( zb PCGH mit Dark Mode ) ... dieser sah mit 4:2:0 genauso aus wie mit RGB

Bei
Roten Text auf Schwarzen Grund ( HWLuxx News Seite mit Dark Mode ) sowie Orangener Text auf Schwarzen Grund ( Computerbase mit Dark Mode ) sieht die Schrift ja wie
geschrieben
leicht unscharf aus geht aber noch klar.

Ich lade auch herzlich ein das mal
bei euch zu testen damit das nich wieder eine 1 Mann Show wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, ich habe einen C9 und mittlerweile auch eine 3080 ergattern können. Bräuchte aber noch ein 2m HDMI 2.1 Kabel. Kann ich da irgendeins von Amazon nehmen oder gibt es da Tipps?
 
Deshalb wäre es Sinnvoll einen Index im Start Thread fest zu pinnen, weil sich alle 4-5 Seiten die Fragen immer wiederholen...
 
Sorry Leute, ist nicht so einfach hier die Übersicht zu behandeln, weil hier nun wirklich vieles besprochen wird. Danke für deinen Tipp @CloudStrife81 und ja, sowas in den Startpost wäre super, den habe ich mir nämlich angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb wäre es Sinnvoll einen Index im Start Thread fest zu pinnen, weil sich alle 4-5 Seiten die Fragen immer wiederholen...

Zumindest HDMI Kabel werden im OP genannt.
Zwei davon sind allerdings nicht zertifiziert.
Daher würde es in dem Zusammenhang Sinn machen da einfach die Liste mit zertifizierten Kabeln zu ergänzen.
 
Daher würde es in dem Zusammenhang Sinn machen da einfach die Liste mit zertifizierten Kabeln zu ergänzen.
Ich glaube, das zertifizierte HDMI-Kabel ist bereits auf dem Weg zur Religion.
Es braucht also nicht eine Liste, sondern ein Buch.
Hier der erste Vorabzug:
Am Anfang schuf Gott das zertifizierte HDMI2.1-Kabel.
Aber um das HDMI2.1-Kabel herum war die Welt öd und leer. Drum schuf Gott die OLED-Glotze und die nvidia-GraKa. Und Gott sah…
dassa da Murks gebaut hatte.:ROFLMAO:
Aber er sagte dies niemanden, sondern versteckte sich in der finstersten Höhle Hinterindiens und verhungerte dort elend, weil er vergaß ein Klingelschild am Höhleneingang für den amazon-Boten anzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich sogar zu gut. Dürfte so eigentlich gar nicht aussehen können wie auf deinem Foto.

Eben .. das is ja der Punkt den ich schon vor 2 Tagen ansprach 😜
Dürfte halt nich sein das 4:2:0 genauso aussieht wie RGB bei der Schrifft.
Der Nvidia Treiber zeigt mir aber 4:2:0 bzw habs da eingestellt , Windows sagt mir 4:2:0 und auch die Freesync Info Box
und dennoch sieht 4:2:0 bei der Schrifft so aus wie RGB Schrifft was eben garnich so sein sollte.

Und genauso wenig dürfte eben 4.2:0 bei @Apollon besser aussehen als sein RGB Bild .. aber das ist bei ihm so wie er sagt.
Deshalb kamm ich ja erst darauf bei mir zu testen weil das bei Apollon so seltsam war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das zertifizierte HDMI-Kabel ist bereits auf dem Weg zur Religion.
Ich verstehe da Problem nicht?
Außer du verkauft selber unzertifizierte HDMI Kabel.
Nur dann macht das Sinn gegen die Zertifizierung zu wettern.
Sonst bist Du ein wohl HDMI Querdenker :P

Es ist doch echt kein Problem ein Kabel mit Zertifikat zu kaufen.
Die sind nicht wirklich teuer, also unter 20€. Klar findet man noch billigere, aber wozu?
Für das 2000€ Bundle aus Graka und TV?
Jetzt aber nochmal 3€ rausgeholt und wenn es nicht geht, schickt man halt zurück?
 
Sonst bist Du ein wohl HDMI Querdenker :P
Tja ich glaube, das muss ich wohl so hinnehmen.:d
Es zeigt, wie sehr HDMI2.1 auf Kante gestrickt ist. Ein Problem, dass ich von DP1.x nicht kenne, obwohls die auch in schicken Ausführungen gibt, auch wenn das 08/15-Beipackkabel tauglich genug ist (mir jedenfalls).

Stattdessen wird um den Begriff 'HDMI zertifiziert' ein Tamtam gemacht, als obs eine Pretiose [https://de.wikipedia.org/wiki/Schmuck] ähnlich einer Berührungsreliquie wäre [https://de.wikipedia.org/wiki/Reliquie].
Drum meine Allegorie [https://de.wikipedia.org/wiki/Allegorie] in #9.516 zur Religion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda : Breath of the Wild in 4K mit 120 FPS + Reshade ( Deband (hilft gegen Color Banding) , Fake HDR , Adaptiv Sharpen + kleine andere Reshade Dinge )
sah auf dem OLED echt schnieke aus muss ich sagen.... auch eben bezogen auf die Bildschärfe die ich sonst beim 48CX auf Grund der niedirgen PPI
immer etwas kritisiert hab 😁

Ähnlich wie die Halo Serie sah Breath of the Wild auch ziemlich scharf auf dem 48CX aus und die "Niedrige" 92 PPI haben bei den beiden
Games absolut nich gestöhrt und lieferten ein sehr scharfes Bild.

Denke mal das liegt an dem Relativen Low Poly Look dieser beiden Games/Games Serie ... aber je Detailierter die Games bzw Texturen bzw Objekte werden und somit
Automatisch auch mehr Polygone haben und alles eben Kleinteiliger und filigraner wird um so mehr fällt mir dann die PPI 92 "Unschärfe" auf.

Aber bei der Halo Serie sowie eben bei Zelda waren die 92 PPI aber absolut ok auf Grund ihres Low Poly Looks im gegensatz zu all den anderen Games die ich auf meinem
48CX bisher gezockt hab die eben ihre Spielwelt mit mehr Polygonen füllen wo die 92 PPI doch etwas Bildschärfe klauen bei meinem 110 - 120cm Sitzabstand.

Breath of the Wild is echt ein Game was von OLED profitiert weil es so Bunt is ... habs nun nach 150 Spielstunden durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda : Breath of the Wild in 4K mit 120 FPS + Reshade ( Deband (hilft gegen Color Banding) , Fake HDR , Adaptiv Sharpen + kleine andere Reshade Dinge )
sah auf dem OLED echt schnieke aus muss ich sagen.... auch eben bezogen auf die Bildschärfe die ich sonst beim 48CX auf Grund der niedirgen PPI
immer etwas kritisiert hab 😁

Läuft das mit 120FPS nicht zu schnell? Das letzte Mal, als ich das probiert habe, hat die Physik nicht mehr richtig funktioniert.
Die Kombination würde ich auch gern ausprobieren. Ist CEMU nehme ich mal an? Würdest Du mir einmal auflisten, was Du wie eingestellt hast? Gern per PM, ist ja OT :-)
 
Verstehe den Geiz bei den Kabeln auch nicht, Vorallem bei den Preisen was man bezahlt für die Hardware, da sind die paar Euro mehr für ein vernünftiges Kabel auch egal.

Ja, das ist alles ziemlich lächerlich. Ich kann immer wieder nur auf die folgenden Videos verweisen:



Die Videos sollten so ziemlich alles beantworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh