[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Kauf dir nenn neues Kabel und fummel nicht rum sollte das Problem lösen und mach hdr in Windows aus das bringt dir nix außer das dein panel schneller altert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was denn für welche?
Dass im Betrieb beim Filme gucken dad Bild weggeht deutet entweder auf ein schlechtes/defektes Kabel hin oder auf einen defekten HDMI Port am TV oder der Quelle.
 
Die genauen Kabelmodelle wären trotzdem interessant zu wissen, für eine richtige Beurteilung.
 
z.B.
 
Das Ultea HD TV Kabel sollte definitiv klappen. Die anderen Beiden sind schlecht und für 4k@120 auch nicht ausreichend.


Probiere mal dein PC an einem anderen HDMI Port aus. Sofern deine Grafikkarte mehrere HDMI Ports hat, kannst du auch den mal wechseln.
 
Das ist ne Ersatzkarte weil die erste 3090 abgeraucht ist. Also wird es vermutlich nicht an der Karte liegen.

Weißt du wie ich diese PHY Fehler sehen kann?
 
Also ohne Videokonvertierung geht es?
Geht es denn auch ohne Videokonvertierung + ohne Adapterbox?
So habe jetzt das ganze ohne Adpater Box getestet und mit deaktivierter Videokonvertierung.
Ton noch da aber kein Bild.
Wieder umgeklemmt.
Jetzt bekomme ich garkeine Verbindung mehr.....
 
Das ist echt merkwürdig. Wäre da wirklich interessant zu wissen wo der Bug genau ist. Nur viele Besitzer mit der Kombi gibt es wohl nicht.

Kannst ja mal probieren alle Geräte stromlos zu machen. Denke auch daran, dass es ratsam HDMI Kabel nicht im laufenden Betrieb zu wechseln, da man sich damit gerne mal den HDMI Chipsatz zerstört.
 
Ich habs nicht in laufenden Betrieb gewechselt weil man damit HDMI fritieren kann...
 
Das ist ne Ersatzkarte weil die erste 3090 abgeraucht ist. Also wird es vermutlich nicht an der Karte liegen.

Weißt du wie ich diese PHY Fehler sehen kann?

OK du hattest also eine 3090 .. die is nun kaputt und hast nun eine andere Karte als Ersatz .. du schreibst nich welche aber ich tippe dann mal wieder
auf eine 3090 weil du geschrieben hast "weil die Erste 3090 abgeraucht ist" Also ne Akutelle Nvidia mit HDMI 2.1.

Wie TZGamer schon sagte ( Und ich ja auch schon geschrieben hatte in der Auflistung ) auch mal den HDMI Port an der Karte wechseln falls du eine Karte hast mit mehreren HDMI anschlüssen.
Könnte sein das auch wenn die Karte neu is der HDMI Port defekt is ( zb bei Schlampiger Qualitäts Kontrolle des Herstellers )
oder durch etwas anderes. Is ja kein Aufwand das Kabel da kurz umzustecken sollte es gehen. Und eben auch den Port am TV wechseln.


PHY Fehler :

Der Typ im Video is zwar leicht nervig/komisch aber er zeigt dir wie du in das HDMI Diagnostic Menu kommst
und nach den PHY Error schauen kannst. Er zeigt dir dort auch wie du die Freesync/Gsync Info Box aufmachen kannst.
Das Video geht auch nur so 3 min.



Unten das Bild :

Rot makiert is der interessante Bereich wo die Aktuellen PHY Fehler Pro Sekunde angezeigt werden. Und bei Gelb siehst du die Auflisten der Menge an Fehlern die es seit Einschalten des TVs gab.

Bei mir sind es im Gelben Bereich ( mit dem alten Nicht Zertifiziertem CSL Kabel ) nach dem TV einschalten immer so 200 Fehler gewesen .. was "normal" zu sein scheint beim CX mit diesem Kabel.
Schaltet man Gsync aus und an wurden es dort etwa 1000 mehr je umschaltung.

Mit einem Zertifizierten True HQ Kabel hab ich beim SCDC Error Count nun so 97 ( statt 200 ) Fehler wenn ich den TV anschalte und schalte ich Gsync aus werden aus 97 dann etwas mehr als 300 ( vorher 1000 )
Schalte ich Gsync wieder an bleibt es bei den etwas mehr als 300 Errors. Das Zertifizierte Kabel hat also einen Einfluss auf den SCDC Error Count.


Aber es is auch normal das der SCDC Error Count etwas höher wird wenn man Settings ändert .. da der TV dann ja kurz ausgeht bzw schwarz wird und kein Bild anzeigt und dann wieder angeht bzw Bild anzeigt.
Er sollte aber nich höher werden wenn du nix änderst.


Hast du ein schlechtes Kabel bekommst du aber im Roten Bereich Aktuelle fehler angezeigt die dann im Gelben Bereich wie gesagt hinzugefügt werden.



Ein C9 reagiert bei dem Gelben Bereich aber anders als ein CX.
Das Bild stammt von meinem 48CX.

2wxja8.jpg



Hab damals dazu ein Video gemacht .. da ging es aber um 48 Gbit am CX der eigentlich nur 40 Gbit hat .. hab ihn also "Übertaktet" aber da siehst du gut wie
die PHY Errors einfluss auf den SCDC Error Count haben.

48 Gbit : 3 PHY Fehler bei CH0 und CH1



40 Gbt : 0 PHY Errors

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt auch entschieden, mal etwas in den Monitor zu investieren. Bestellt habe ich mir hier den LG OLED48C17LB, auf dem Papier schon mal das beste was ich je hatte.
Hat mit diesem Monitor schon jemand seine Erfahrungen gemacht, an denen er mich teilhaben lassen kann? Mein bisheriger Bildschirm ist ein Philips BDM 4065UC, schön groß aber schliert sehr und ist recht langsam. Nix für COD z.B. aber die Bildqualität ist eigentlich ganz gut.
Ich hoffe das wird eine Steigerung werden :).
Angeschlossen wird er an einer EVGA 2080ti Gaming, kann mir da einer ein gutes Kabel empfehlen?
 
Der LG OLED48C17LB hat HDMI 2.1 Ports die eine Bandbreite von 40 Gpbs haben.

Damit ist es möglich 4k 120 HZ 10 Bit und RGB Farbraum zu fahren.

Das entspricht auch die max. native Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Farbraum des Oleds .

Deine RTX 2080 TI hat einen HDMI 2.0 Port welche eine Bandbreite von 18 Gpbs hat.

Somit kannst du den OLED nicht in max. Quallität einstellen.

Daher wäre eine Karte der RTX 3000er Serie zu empfehlen welche über HDMI 2.1 verfügen bis zu einer Bandbreite von 48 Gpbs

Ne 3080TI wäre zb. zu empfehlen .

Die neuen AMD Karten haben auch HDMI 2.1 , aber Treiberseitig manche problemchen mit dem OLED laut berichten von manchen Usern

Hierzu eine Tabelle bzg. Bandbreite und verfügbare Auflösungen
 

Anhänge

  • HDMI-2.1-Formate-pcgh.png
    HDMI-2.1-Formate-pcgh.png
    270,5 KB · Aufrufe: 72
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt auch entschieden, mal etwas in den Monitor zu investieren. Bestellt habe ich mir hier den LG OLED48C17LB, auf dem Papier schon mal das beste was ich je hatte.
Hat mit diesem Monitor schon jemand seine Erfahrungen gemacht, an denen er mich teilhaben lassen kann? Mein bisheriger Bildschirm ist ein Philips BDM 4065UC, schön groß aber schliert sehr und ist recht langsam. Nix für COD z.B. aber die Bildqualität ist eigentlich ganz gut.
Ich hoffe das wird eine Steigerung werden :).
Angeschlossen wird er an einer EVGA 2080ti Gaming, kann mir da einer ein gutes Kabel empfehlen?

Deine 2080Ti wird den Monitor nicht wirklich ausreizen können, da 4K@120 nur mit 420 ohne HDR geht (also mit normaler HDMI 2.0b Geschwindigkeit). Wird also Zeit für eine neue Grafikkarte :d Da kannst du mittlerweile eigentlich fast jedes Kabel für nehmen, dass für 18 Gbps ausgelegt ist.
Willst du schon etwas zukunftsorietierter kaufen, nehme gleich ein Ultra High Speed zertifiziertes Kabel. Bspw.:


In Sachen Bildsettings kannst du dich hier orientieren:


Übernehme aber nicht die einzelnen White Balance Settings ganz unten auf der Seite, wo du für die einzelnen Farben verschiedene Werte einstellen sollst.
Das ist von Panel zu Panel unterschiedlich.
 
Der LG OLED48C17LB hat HDMI 2.1 Ports die eine Bandbreite von 40 Gpbs haben.

Damit ist es möglich 4k 120 HZ 10 Bit und RGB Farbraum zu fahren.

Das entspricht auch die max. native Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Farbraum des Oleds .

Deine RTX 2080 TI hat einen HDMI 2.0 Port welche eine Bandbreite von 18 Gpbs hat.

Somit kannst du den OLED nicht in max. Quallität einstellen.

Daher wäre eine Karte der RTX 3000er Serie zu empfehlen welche über HDMI 2.1 verfügen bis zu einer Bandbreite von 48 Gpbs

Ne 3080TI wäre zb. zu empfehlen .

Die neuen AMD Karten haben auch HDMI 2.1 , aber Treiberseitig manche problemchen mit dem OLED laut berichten von manchen Usern

Hierzu eine Tabelle bzg. Bandbreite und verfügbare Auflösungen
Dachte nur mit C9 gibt es probs bei AMD Grafikarten ??? Jetzt auch mit dem neuesten C1 auch???
Ist mir jetzt neu.
 
Kann ich nicht genau sagen ob es da Unterschiede gibt ,wenn man ein neueres Modell hat.

Hatte nur nebenbei gelesen , dass manche Probleme mit AMD Karten hatten.
 
Ja aber da war immer nur der C9 im Gespräch.
vom CX und C1 hab ich hier bisher noch nix gelesen.
 
Also LG tut der Community grad keinen gefallen wenn man das im AVS Forum so liest.

Auf was beziehst du dich? Auf das noch ausstehende DV for Games Update für die 2020er TVs? Verzögerungen da passieren.
Die sollen lieber warten und ordentlich testen, bevor sie wieder etwas verkacken, wie beiden 2019er OLEDs.
Oder meinst du das mit der Community? Das kannst du auch weiterhin einfach auf FB und Twitter schreiben. Ohne Leute
wie Vincent kommst du da aber trotzdem nicht weit, wenn es um einen Bug geht.
 
Auf was beziehst du dich? Auf das noch ausstehende DV for Games Update für die 2020er TVs?

Darauf :

"Is this happening for real? Did LG just shut down the community forums?
Papamiraculi was pushing hard there regarding the overshoot issue, and now it is gone."

"I really hope you can get something from legal battle. I recently sent my TV in for a panel replacement because I was so fed up with banding, got it back and it’s even worse now. LG’s response? “Tv works as it should”. Well **** me then. My first expensive TV and my last LG TV for sure!"

"Yes, they have closed the official LG U.S. Community Forum. The announcement for this came about 2 weeks in advance (if I remember correctly) and it said that they would be moving support to the LG Facebook page.
In my opinion, a very unfortunate decision. In particular, that they have completely shut down the forum instead of at least putting it in a "read only" mode. So all the old and open posts just got lost."

"Yeah, they announced that they would close it quite a while back.
I thought about moving all that stuff over to their new Facebook support page but I dismissed it for various reasons:

  • I deleted my Facebook account a long time ago
  • I don't approve of Facebook support pages because it forces people into using FB.
  • I hadn't gotten ANY response at all in all that time from anyone official (certainly not for lack of trying). Not a single word.
Bottom line: LG does not care about the overshoot."

"It hurts from a single thought that a simple consumer has absolutely no ability on making a contact with a company that makes a thing consumer buys."


Kein Guter Move von LG ihre Anlaufstelle für Nutzer nach Facebook zu verlegen wo mitlerweile ja eigentlich alle von weg wollen und ihr Forum dicht zu machen.
Und sone Facebook Geschichte ist wesentlich unübersichtlicher als ein Richtiges Forum.

Wie ich eingangs sagte .. LG tut der Community grade keinen Gefallen damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LG Forum hat so oder so nie was bewegt. Sah man ja auch an den Problemen. Das war so sinnfrei wie sich nur hier oder anderen Foren zu beschweren. Ist aus meiner sicht also kein wirklicher Verlust für die LG Community.
 
Das mag ja sein .. aber nun machst du die Anlaufstelle ( LG Forum ) weg und machst eine neue dort auf wo keiner mehr sein will ( Facebook )
Macht für mich auch kein Sinn.

In einem Forum können die User zum teil ja auch anderen usern helfen .. bei Facebook is das aber echt ne unübersichtliche Kacke und alle wollen da
wie gesagt eigentlich von weg und nich eben hin.

Für mich macht das eher den Anschein das LG sich weiter aus der Community zurückziehen will.
 
Bei Facebook sind noch genug Leute. Macht aber ebenso wenig Sinn da zu posten.
Ohne Leute wie Vincent wird eh nur etwas gemacht, wenn genug Leute den Support nerven. Da ist
es jetzt sogar positiv, dass das Forum wegfällt, da viele das einfach nur genutzt haben ihre Zustimmung reinzuschreiben, anstatt sich direkt an den Support zu wenden. Jetzt werden dann hoffentlich mehr Leute direkt LG anschreiben. Wenn jetzt also 50 Meldungen im 1st Level Support eingehen anstatt 2, ist die Chance etwas größer da schneller ernstgenommen zu werden.
 
Wenn jetzt also 50 Meldungen im 1st Level Support eingehen anstatt 2, ist die Chance etwas größer da schneller ernstgenommen zu werden.

Bin gespannt ob das nun deswegen passieren wird .. ich würde mal schätzen das es nich passiert und es bei 2 bleibt.

Aber auch mal weg vom Support .. so generell gesehen .. ein Forum is immer gut als Tummel Platz .. wie dieser Thread hier.
Ich weiss nich wie viel da im US Forum nun immer los war aber diesen Tummel Platz hat LG den Leuten nun halt weggenommen.

All die Leute die im Forum wahren werden sich nun sicher nicht extra wieder bei FB anmelden nur um LG da dann zu schreiben.

Ich bleibe bei meiner Meinung dass das kein Guter Move von LG war.
Die Reaktionen im AVS sind ja auch nich grade Glücklich über diesen LG Move... mir persönlich isses egal da ich das Forum eh nich genutzt hab
aber dennoch kein Schöner Move von LG
 
Ich weiss nich wie viel da im US Forum nun immer los war aber diesen Tummel Platz hat LG den Leuten nun halt weggenommen.

Da waren auch nur die Leute unterwegs, die du auch im AVSForum siehst. Da werden also keine Freundschaften auseinandergerissen.

Kennt wer en Händler die schon aktuelle Versionen verkauft? Mein Händler hat noch keins der neuen Geräte gesehen.

Die Händler haben auch kein Interesse dir ein heiles Gerät zu verkaufen, solange die noch verbuggte Geräte haben. Zumindest im HiFi Forum hatte ich schon was davon gelesen, dass ein paar Leute gefixte Denon Geräte beklmmen. Habe aber kP wo die bestellt haben und ob es bei Marantz auch schon gefixte Modelle gibt.
 
Wie sieht das denn jetzt eigentlich aus mit den DV Problemen der 2019er Modelle? Kommt da bald mal ein fix?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh