Das ist ne Ersatzkarte weil die erste 3090 abgeraucht ist. Also wird es vermutlich nicht an der Karte liegen.
Weißt du wie ich diese PHY Fehler sehen kann?
OK du hattest also eine 3090 .. die is nun kaputt und hast nun eine andere Karte als Ersatz .. du schreibst nich welche aber ich tippe dann mal wieder
auf eine 3090 weil du geschrieben hast "weil die Erste 3090 abgeraucht ist" Also ne Akutelle Nvidia mit HDMI 2.1.
Wie TZGamer schon sagte ( Und ich ja auch schon geschrieben hatte in der Auflistung ) auch mal den HDMI Port an der Karte wechseln falls du eine Karte hast mit mehreren HDMI anschlüssen.
Könnte sein das auch wenn die Karte neu is der HDMI Port defekt is ( zb bei Schlampiger Qualitäts Kontrolle des Herstellers )
oder durch etwas anderes. Is ja kein Aufwand das Kabel da kurz umzustecken sollte es gehen. Und eben auch den Port am TV wechseln.
PHY Fehler :
Der Typ im Video is zwar leicht nervig/komisch aber er zeigt dir wie du in das HDMI Diagnostic Menu kommst
und nach den PHY Error schauen kannst. Er zeigt dir dort auch wie du die Freesync/Gsync Info Box aufmachen kannst.
Das Video geht auch nur so 3 min.
Unten das Bild :
Rot makiert is der interessante Bereich wo die Aktuellen PHY Fehler Pro Sekunde angezeigt werden. Und bei Gelb siehst du die Auflisten der Menge an Fehlern die es seit Einschalten des TVs gab.
Bei mir sind es im Gelben Bereich ( mit dem alten Nicht Zertifiziertem CSL Kabel ) nach dem TV einschalten immer so 200 Fehler gewesen .. was "normal" zu sein scheint beim CX mit diesem Kabel.
Schaltet man Gsync aus und an wurden es dort etwa 1000 mehr je umschaltung.
Mit einem Zertifizierten True HQ Kabel hab ich beim SCDC Error Count nun so 97 ( statt 200 ) Fehler wenn ich den TV anschalte und schalte ich Gsync aus werden aus 97 dann etwas mehr als 300 ( vorher 1000 )
Schalte ich Gsync wieder an bleibt es bei den etwas mehr als 300 Errors. Das Zertifizierte Kabel hat also einen Einfluss auf den SCDC Error Count.
Aber es is auch normal das der SCDC Error Count etwas höher wird wenn man Settings ändert .. da der TV dann ja kurz ausgeht bzw schwarz wird und kein Bild anzeigt und dann wieder angeht bzw Bild anzeigt.
Er sollte aber nich höher werden wenn du nix änderst.
Hast du ein schlechtes Kabel bekommst du aber im Roten Bereich Aktuelle fehler angezeigt die dann im Gelben Bereich wie gesagt hinzugefügt werden.
Ein C9 reagiert bei dem Gelben Bereich aber anders als ein CX.
Das Bild stammt von meinem 48CX.
Hab damals dazu ein Video gemacht .. da ging es aber um 48 Gbit am CX der eigentlich nur 40 Gbit hat .. hab ihn also "Übertaktet" aber da siehst du gut wie
die PHY Errors einfluss auf den SCDC Error Count haben.
48 Gbit : 3 PHY Fehler bei CH0 und CH1
40 Gbt : 0 PHY Errors