[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich hab sei meinem letzten Post tatsächlich keine Probleme mehr.
Da soll ma einer draus schlau werden....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft das mit 120FPS nicht zu schnell? Das letzte Mal, als ich das probiert habe, hat die Physik nicht mehr richtig funktioniert.
Die Kombination würde ich auch gern ausprobieren. Ist CEMU nehme ich mal an? Würdest Du mir einmal auflisten, was Du wie eingestellt hast? Gern per PM, ist ja OT :-)

Mit CEMU ja. ...... CEMU 1.23.1b hab ich fürs Zocken genutzt. War zu der Zeit wo ich angefangen hab Zelda zu zocken die Neuste Version.
Hatte damals vor 2 oder 3 jahren mit Version 1.08 und meiner damaligen GTX 1080 mal Zelda Probiert und da lief das auch noch nich so toll.
Nun gibt es aber auch den Kompletten Shader Cache damit ruckelt das dann auch nich mehr wenn die Graka nun einen Effekt berechnen
muss denn du beim Spielen noch nich hattest. Und mit ner RTX 3080 die ich nun drinn hab waren so um die 4K 120 FPS auch kein Thema mehr.

Mit 5K hatte ich aber immer mal wieder Crashes ... hilft halt nochmal gegen Alaising .. aber wegen den Crahses bin ich bei 4K geblieben.
FXAA nutze ich nicht weil dadurch eine Art Weichzeichner Effekt hinzu kommt. Daher ohne Anti Alaising.,

Nein ... läuft nich zu schnell das Game ansich läuft so wie es laufen soll.

Aber du hast schon recht das die Phsyik bzw eben das Ragdoll der Toten Körper an die FPS gebunden sind. ( war damals bei manchen Konsolen zu PC Ports ja auch mal hin und wieder der Fall )
Wenn man gegen Gegner kämpft kommt es häufiger vor das ihre Körper nach dem Ableben etliche Meter wegfliegen
und sich dort erst in Luft auflösen. Will man Materialen Sammeln muss man dann dahin laufen.

Das Game läuft Standartmässig auf der Nintendo Switch glaub ich mit 30 FPS ... die Gegner fliegen dann manchmal ( Nicht immer ) dann eben
4 mal so weit wie normal da 4 x 30 = 120.
Mich hat das aber nich weiter gestöhrt und die ersten Spielstunden dachte ich das währe sogar normal und ein Zeichen
das meine Waffen besser werden. :ROFLMAO:

Ansonsten hatte ich 2 Crashes kurz nach dem Anfang einer Cutscene ( etwa in der Mitte des Games ) die mit 30 FPS gelaufen sind. Sprich musste dann CEMU nochmal
neustarten und auf 30 FPS Locken. Nach der Cutscene dann abspeichern und CEMU Beenden und dann wieder auf 120 FPS Loocken.

Und 1 Quest konnte ich nur mit 30 FPS Lock schaffen .. da musste man eine Flaschen Post im Wasser verfolgen ... an einer stelle fällt die
nen Wasserfall runter .. mit 120 FPS is die dort dann immer verschwunden bzw Kaputt gegangen .. aber mit 30 FPS Lock schwomm sie
dann normal weiter.

Also alles eigentlich kleinigkeiten ... bis auf die 2 Crashes bei Cutscenes und der 1 Flaschen Post Quest konnte ich das Game mit 120 FPS Loock laufen lassen.

Auflisten was ich eingestellt hab is schwer .. is halt viel zu schreiben.
Bilder würden gehen .. aber das währen dann auch einige.
Das meiste läuft ja eh über Graphic Packs ... da sind dann auch FPS Mods und andere Mods + Cheats dabei .. is recht easy geworden
im gegensatz zu damals.

Du brauchst halt Cemu + Game + Graphic Pack + CEMUHook

Bei Cemuhook machst du n Hacken drann .. is halt für die Cutscenes ... und beim Graphic Pack stellst halt das ein was du haben möchtest.

Hab nun alles mal gescreenshotet... 13 Bilder : ( Ich mach die mal klein .. zum vergrößern dann draufklicken.)

1.jpg
2.jpg
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
10.JPG
11.JPG
12.JPG
13.JPG
 

Anhänge

  • 13.JPG
    13.JPG
    131,5 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine kurze Frage an AMD RX6000 User mit LG C9. Seit dem Treiber 21.6.1 (mit HDMI Audio Treiber 10.0.1.20 vom März 2021) kann ich kein Dolby Atmos mehr aktivieren. Da der 10.0.1.20 auch Teil aller neueren Treiber ist (inkl. 21.8.1) geht es seit einigen Monaten nicht mehr.

Mit dem HDMI Audio Treiber 10.0.1.18 (vom Oktober 2020, Teil des Treiber bis 21.5.2) geht es perfekt.

Hat das noch Jemand? Mindestes ein User bei Computerbase mit dem gleichen Problem ist mir bekannt.
 
Nach längerer Zeit wo ich nun große 4k Panels nutze fällt mir auf das meine Augen extrem ermüden, bzw diese auch jucken. Hat jemand das von euch evtl auch erlebt? Augenarzt komnte nichts finden.teilweise sehr unangenehm.
 
Nach längerer Zeit wo ich nun große 4k Panels nutze fällt mir auf das meine Augen extrem ermüden, bzw diese auch jucken. Hat jemand das von euch evtl auch erlebt? Augenarzt komnte nichts finden.teilweise sehr unangenehm.

Könnte ( Muss aber nicht ) ne Blaulicht empfindlichkeit sein .. ich mein beim OLED kann man da irgendwas einstellen. Gibts auch bei einigen neueren PC Monitoren.
Schaumal nach ob du entweder nen "Blaulicht Modus" in den TV Optionen hast oder einen "Nachtmodus"
Das dürfte dann der Blaulicht Filter sein.

Beim LG C9 und wohl auch generell bei LG scheint er wohl "eye comfort mode" zu heissen


Du könntest glaub ich auch mal diese "Gamer Brillen" testen die haben auch ein Blaulicht Filter... gibt aber auch normale Brillen mit Blaulicht filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Blaulichtfilter…] Gibts auch bei einigen neueren PC Monitoren.
Wieso 'neuere'? Ist doch längst im Monimainstream angekommen.

Beim LG C9 und wohl auch generell bei LG scheint er wohl "eye comfort mode" zu heissen
Jeder Monihersteller kocht da sein eigenes Süppchen seine Blaulichtfilterfunktion mit einem möglichst aussagelosen Begriff zu belegen. …Hauptsache es klingt schön jugendlich anglistisch.
Ich werte dies als untrügliches Zeichen, dass das mit dem Blaulicht'schutz' eher der Kiste 'Werbetextersülze' zuzuordnen ist, als denn eine Funktion mit tatsächlicher Wirkung zu sein.
Ich würde fast wetten, sog. Gamern könnnte man sogar Brillen mit Blaulichtfiltern andrehen…
Du könntest glaub ich auch mal diese "Gamer Brillen" testen die haben auch ein Blaulicht Filter...
Oops.:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Zeit wo ich nun große 4k Panels nutze fällt mir auf das meine Augen extrem ermüden, bzw diese auch jucken. Hat jemand das von euch evtl auch erlebt? Augenarzt komnte nichts finden.teilweise sehr unangenehm.

Das liegt sicherlich einfach an der Größe, bzw. an der Höhe des Displays. Bildschirmoberkante muss zwingend in Augenhöhe oder kurz darunter liegen. Ansonsten ermüden deine Augenmuskeln schnell wenn du auf Dauer nach oben gucken musst.
 
Wieso 'neuere'? Ist doch längst im Monimainstream angekommen.

Das meinte ich damit.

Jeder Monihersteller kocht da sein eigenes Süppchen seine Blaulichtfilterfunktion mit einem möglichst aussagelosen Begriff zu belegen. …Hauptsache es klingt schön jugendlich anglistisch.

Das macht jeder Monitor , Gamer Monitor und TV Hersteller mit vielen Optionen nich nur beim Blaulicht.




und ich hocke hier knapp eine armeslaenge vor meiner 55" glotze. :|

jeder wie er mag ( Sitzabstand ) 😜

Aber bezogen auf das Blaulicht .. Menschen sind halt unterschiedlich ... die einen haben Probleme mit dem Blaulicht und die anderen nicht.

Gibt auch Leute die Alergisch gegen Orangensaft sind.
 
Bildschirmoberkante muss zwingend in Augenhöhe oder kurz darunter liegen.
Durchaus, durchaus. Vergleiche hierzu meinen altgedienten Avartar -> Ist von einer der zahllosen Monitor-Ergonomiesides geklaut.
Allerdings ist das umso schwerlicher umzusetzen, je größer der Screen wird.
Schon ab 30" kann man ergonomische Proportionen von Sitzposition-/haltung, Schreibtischoberfläche und Oberkante Moni nur noch eingeschränkt herstellen.

Aber bezogen auf das Blaulicht .. Menschen sind halt unterschiedlich ... die einen haben Probleme mit dem Blaulicht und die anderen nicht.
Das sehe ich etwas anders: Die Einen sind halt empfänglicher für hohle Werbephrasen, die Anderen weniger.
Das ursächliche Problem mit dem Blaulicht entsteht, wenn man sich über den Tag-Nacht-Rhythmus (=Wach-Schlaf-Rhythmus) hinwegsetzt: Irgendwann 'wehrt' sich der Körper.

Gibt auch Leute die Alergisch gegen Orangensaft sind.
Allergische Reaktionen sind was anderes, als irgendetwas irgendwie nur zu 'mögen' (oder halt nicht). -> Typischer Fall von Äpfel-mit-Birnen-Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich etwas anders: Die Einen ist hält empfänglicher für hohle Werbephrasen, der Anderen weniger.

Dein Satz würde nur Sinn machen wenn man sich den Blaulicht Filter im TV/Monitor zusätzlich kaufen müsste ... muss man aber nich.
Die Option is doch im Monitor/TV schon enthalten.
WerbePhrasen sind also Wumpe und auch wie die Option heisst is Wumpe und auch ob sie Stylisch Klingt ist Wumpe.
Sie ist Kostenlos enthalten und der der es brauch kann sie Kostenlos an machen und die die sie nich brauchen können sie kostenlos aus lassen

Allergische Reaktionen sind was anderes, als irgendetwas irgendwie nur zu 'mögen' (oder halt nicht). -> Typischer Fall von Äpfel-mit-Birnen-Vergleich.

Es ging um den Vergleich das Menschen unterschiedlich sind .. mir is schon klar das Blaulicht Empfindlichkeit was anders ist als eine Alergische Reaktion
ich wollte damit eben nur sagen das Menschen unterschiedlich sind und auf unterschiedliche Sachen unterschiedlich reagieren.

Der eine Reagiert auf Blaulicht der andere nicht
Der eine Reagiert auf Orangensaft der andere nicht
Der eine Reagiert auf Frauen der andere auf Männer

Soll heissen nur das du oder ich zb keine Problem bzgl Blaulicht haben muss das nich heissen das es bei anderen auch so sein muss.
Somit is dieser Blaulicht Filter für mich keine Werbephrase oder sonstiges sondern ein Hilfsmittel für die Leute die Empfindlich darauf reagieren.
Und das beste ist .. die Option ist Kostenlos im Monitor/TV enthalten bei dennen die es eingebaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Satz würde nur Sinn machen wenn man sich den Blaulicht Filter im TV/Monitor zusätzlich kaufen müsste ... muss man aber nich.
Die Option is doch im Monitor/TV schon enthalten.
Nunja, es füllt die Listen mit Gerätefunktionen. Das ist Grund genug, zwar harmlose aber doch nutzlose Funktionen einzubauen.
Und das Beste an der Sache: Es kostet nix! Na, wie geil ist das denn.
(Fast… Es müssen damit natürlich die Werbetexterheere ernährt werden.)
Jeder Moni-/TV-Hersteller darf auf seinem Karton seine Blaulichtfilterphantasien ausleben; einzige Regel: es muss 'gefühlt gut' klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, es füllt die Listen mit Gerätefunktionen. Das ist Grund genug, zwar harmlose aber doch nutzlose Funktionen einzubauen.

Wie kommst du darauf das sie Nutzlos is ?

Für dich Persönlich mag das zutreffen ... aber du und ich können nicht für alle Menschen auf der Welt sprechen und somit kann man nich
sagen das diese Option nutzlos für alle ist .. wir können nur sagen das sie zb nutzlos für uns beide ist da wir nicht empfindlich auf
Blaulicht reagieren.

Ich bin nich Alergisch gegen Orangen Saft .. heisst das nun das es keine Orangen Alergie auf der Welt gibt ?

Und das Beste an der Sache: Es kostet nix!
(Fast… Es müssen damit natürlich die Werbetexte ernährt werden.)
Jeder Moni-/TV-Hersteller kann auf seinen Karton draufschreiben was er will. Es muss nur 'gefühlt gut' klingen.

Ich meine davon nix auf meinem 48CX Karton gelesen zu haben ... aber selbst wenn ... es is ne Gute Sache für die
die es brauchen und somit auch gut wenn sie darüber Informiert werden. Dennoch wird von LG nich gross die Werbetrommel
gerührt das sie diese Option haben .. es steht vielleicht hier und da mal was dazu auf der Webseite oder im Handbuch .. aber klar
das is ja auch normal.

Wie dem auch sei ... ich find es gut das es diese Option gibt grade eben für die Leute die es benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine davon nix auf meinem 48CX Karton gelesen zu haben ... aber selbst wenn ... es is ne Gute Sache für die
die es brauchen und somit auch gut wenn sie darüber Informiert werden. Dennoch wird von LG nich gross die Werbetrommel
gerührt das sie diese Option haben .. […]
Wie dem auch sei ... ich find es gut das es diese Option gibt grade eben für die Leute die es benötigen.
Mein mittelalter Philips FHD-Fernseher fährt gleich ein ganzes Bündel an Einstellungen für Farbfehlsichtigkeiten auf. Das mag Manchen taugen, steht aber ebenfalls nicht auf dem Karton. Aber ausgerechnet der Blaulichtfilter hat es zu Berühmtheit geschafft, sodass es jeder Monihersteller in sein Portfolio aufgenommen hat.
Mein Problem mit dem Blaulichtfilter: Es wird dem Moni-User als Heilanwendung verkauft, weils vor dem ach so schädlichen Blaulicht schützt (den der Moni/Fernseher ja selbst erzeugt). Aber weils komisch aussieht, bleibts meist ausgeschaltet, ist aber 'gefühlt' immer noch da.
"Ich hab jetzt einen Moni, der mich vor 'schädlichen' Blaulicht schützt. Ich nehm das zwar nich, aber ich hab das Gefühl, es wirkt trotzdem."
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem mit dem Blaulichtfilter: Es wird dem Moni-User als Heilanwendung verkauft, weils vor dem ach so schädlichen Blaulicht schützt (den der Moni/Fernseher ja selbst erzeugt).

Eigentlich is die Option dafür gedacht das man vor der Kiste auch mal Müde wird und besser einschlafen kann.
Blaues Licht kommt in der Welt nur am Tage vor .. der Körper weiss dann das es Tags ist und nich nacht.
Nun erzeugt der TV/Monitor aber das blaue licht auch nachts und der Körper weiss nich das es Nacht ist und wird nich so schnell Müde
bzw reagiert anders als er sollte.

Mag sein das es nun nich 100% genau is was ich da grade geschrieben hab .. aber das im ungefähren is der eigentliche Verwendungszweck dieser Option.
Zusätzlich hilft es aber auch wohl den Leuten die generell eine Blaulicht Empfindlichkeit haben.



Da wir eh zu keiner Einigung kommen werden können wir das Thema nun auch Ruhen lassen... werde auch nich mehr darauf reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir eh zu keiner Einigung kommen werden können wir das Thema nun auch Ruhen lassen...
Oooch Mammi, nur noch zehn Minuten, biiiiiitte!!!
...Bitte, bitte, bitte.🥺

:LOL:

Mag sein das es nun nich 100% genau is was ich da grade geschrieben hab .. aber das im ungefähren is der eigentliche Verwendungszweck dieser Option.
Doch doch, das stimmt so schon.
Mein Mantra: Man sollte wissen, obs Tag oder Nacht ist und entsprechend handeln.
Nach Bedarf streut man halt in den kurzen Wintertagen etwas situationsgerechte Raumbeleuchtung ins Gesichtsfeld.
Is ja nicht so, dass man sich nicht mit tauglichen Mitteln helfen dürfe.😉
Ja, Blaulicht gaukelt dem Hirn helles Taglicht vor, und das geht nunmal seit Jahrmilliarden in einer gewissen Zeitspannne unter und nicht schlagartig mittels Ausknopf.
Als Ausnahme bei einer Büro-Nachtsession zur Einhaltung einer Deadline mag der Blaulichtfilter in Verbindung mit einem Eimer Kaffee und einer Stiege Energydrinks ja okay sein, aber nicht zum daddeln bis zum umfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man den Monitor richtig eingestellt oder gar kalibriert hat, ist er ja auch gar nicht blau.

Dieser ganze Nachtmodus, Blaulichtfilter usw. ist reines Marketing und Apple hat das damals eingeführt und da war es eine Funktion, die halt nur Apple hatte und man jedem zeigen konnte:
"Ach was Dein Handy kann das nicht? Das ist doch aber viel besser für XXXX-irgendwas. Oh-oh"
Nu hat das halt jeder und man braucht es nicht mehr.

Allein der Begriff "Filter" ist völlig irreführend, das verschiebt den Weißpunkt des Bildschirm ... das ist es was passiert.
 
Aber wenn man den Monitor richtig eingestellt oder gar kalibriert hat, ist er ja auch gar nicht blau.
Ein aktivierter Blaulichtfilter bewirkt ja auch ein rosa/rötliches Bild.
Licht besteht aus drei Grundfarben, rot, grün und eben blau.
Ergo 1: Ein kalibriert weißes Licht besteht -über den Daumen- zu einem Drittel aus…
tatah: blauem Licht.
Ergo 2: In fast allen Farben des Regenbogens steckt auch immer ein wenig blau drin.
Ein Schirm muss also garnicht 'blau' wirken, um viel 'blau' zu enthalten.
 
OLEDs sollen generell augenschonender sein als herkömmliche LEDs.
Wieso das im Detail so ist... kP gibt dazu wohl auch ein paar Studien.
Hier ansonsten auch nur ein kleiner Hinweis auf die "Augenfreundlichkeit" der OLEDs.


Mir selber ist auch direkt aufgefallen, dass es angenehmer war auf meinen OLED zu gucken, als auf meinen alten LCD.
Ein Placebo schließe ich in dem Zusammenhang aus, da ich da in diesem Moment überhaupt nicht dran gedacht habe und auch
erst später etwas intensiver damit auseinandergesetzt habe.
 
Hier ansonsten auch nur ein kleiner Hinweis auf die "Augenfreundlichkeit" der OLEDs.
Die Krux mit den meisten Homepages ist, dass der oder die Ersteller sie hauptsächlich erstellt haben, um ihre Meinung zu propagieren.
Ich lese in der OLED-info-Side nur was über 0% wahrnehmbares flackern (was nicht gleichbedeutend mit 'nicht flimmern' ist) und dass LG-Displays weniger Licht emitieren, als vom TÜV als Grenze definiert sowie weniger Bluelight als herkömmliche, aber nicht näher beschriebene, LED-Monis produzieren.
Also, noch aussageloser gehts wohl kaum noch. Das erinnert mich an eine Beautycremewerbung: Da stand in großen Letten: xyz % Hautglättung
Und gaaanz klein -für den Bruchteil einer Sekunde eingeblendet- darunter: xyz% der Probanden sahen eine Verbesserung.
Sahen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt sicherlich einfach an der Größe, bzw. an der Höhe des Displays. Bildschirmoberkante muss zwingend in Augenhöhe oder kurz darunter liegen. Ansonsten ermüden deine Augenmuskeln schnell wenn du auf Dauer nach oben gucken musst.
danke für das Kommentar. Klingt eigentlich logisch... Mein linkes Augenlied zuckt seit einiger Zeit auch, ich schiebe es irgendwie auf den 55 Zoll oled und auch den älteren 43" Philips 4k.... Falls jemand sowas ähnliches gemerkt hat würde ich mich über Rückmeldung freuen.
 
Moin,

gibt es eine Möglichkeit, dass der TV dauern im instant response und hdr mode ist?
Der switcht scheinbar bei mir immer wieder. Wenn ich spiele im Fenstermodus habe oder aufn Desktop switche usw.
Ich glaube das verursacht Fehler bei mir. Zumindest wird das bild ööfter kurz schwarz und dann kommt oben rechts Hdr oder instant...
 
Das ist kein Fehler. Das Schwarzbild hast du, weil IGR On/Off bzw. der Wechsel zwischen SDR und HDR einen neuen Handshake auslösen. Deswegen das kurze Schwarzbild.
 
Kann ich das IGR denn nicht permanent aktiv haben? Auch im normalen Windows Modus?
Und das HDR. Er wechselt von Windows HDR zu spiel HDR. Und ab und an verbuggt das ein oder andere Spiel und ich kann es nicht mehr öffnen. Ist ganz komisch. Aber immer nach so einem wechseln. Mal 20 mal nicht und dann isses wieder soweit.
 
Ich schaue gerade einen Film mit dem VLC Player.
So nach etwa einer Stunde schauen kam es wieder. Ohne das ich etwas getan habe. Bild kurz schwarz und dann kam es wieder und oben rechts stand HDR.
Das kann doch nicht normal sein..
 
So nach etwa einer Stunde schauen kam es wieder. Ohne das ich etwas getan habe. Bild kurz schwarz und dann kam es wieder und oben rechts stand HDR. Das kann doch nicht normal sein..

Klingt für mich eher wie ein Verbindungsproblem.

So als wenn man während des Zockens das Kabel des TVs ab macht und dann wieder drann macht und der TV reconectet mit dem PC.
Normal is das jedenfalls nich.

IGR sollte eigentlich dauerhafft an sein sowie HDR wenn man es aktiviert auch .. bei mir kommt das nur 1 mal wenn ich den TV anmache
und ein 2tes mal wenn ich ein Spiel starte und ein 3tes mal wenn ich das Spiel beende. Selbiges mit HDR.
Es ist auch egal ob ich ein Film oder Spiel im Fenstermodus laufen lasse

Also normal is das wirklich nich da hast du schon recht ... spontan würde mir einfallen :

1. Mit DDU Graka Treiber deinstallieren und den neusten Treiber neu installieren
2. Einen anderen HDMI Port nutzen .. beim TV sowie wenn möglich auch an der Graka
3. In der HDMI Diagnostic vom OLED nach PHY Fehlern schauen ( wen erstmal keine vorhanden schau nach 30 min oder 1 std nochmal nach )
4. Wenn PHY fehler vorhanden dann das HDMI 2.1 Kabel wechsel auf ein anderes
5. Wenn das nich hilft Windwos Neu Installieren.

Bzgl Video Player auch mal einen anderen Testen ( Media Player Clasic zb ) ist auch besser geeignet für 23,976 FPS und 24 FPS Material als VLC.

Kein plan ob das hilft sind nur grad die Dinge die mir grad spontan einfallen. Normal is das Verhalten was dein OLED da macht jedenfalls nich.

Wenn man mit Alt + Tab aber auf den Desktop Switcht oder wieder zurück zum Spiel switcht is es normal das er dann oben die Meldungen macht
und einmal kurz schwarz wird .. aber während des Zockens oder Film schauens sollte das nich passieren aber genau das passiert ja laut deinen Aussagen bei dir.

Normal ist die Meldung oben Rechts wenn man IGR und oder HDR an hat :

1 x beim einschalten des TVs bzw beim Windows hochfahren
1 x beim Spielstart / Film Start
1 x beim Raustabben vom Spiel / Film
1 x beim Reintabben vom Spiel / Film
1 x beim Beenden des Spiels / Films
1 x bei der HDR Aktivierung in Windows in der Anzeigeneintsellung
1 x bei der HDR Deaktivierung in Windows in der Anzeigeneinstellung


Nicht Normal ist es aber das er das macht während man am zocken ist oder während man einen Film schaut.
Das sieht für mich dann eher nach einem Verbindungsproblem aus.
Also mal die Dinge kontrollieren die ich oben angesprochen hab.

AMD oder Nvidia ? Und Welche Karte genau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh