[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie gesagt, 2025 wird meiner Meinung nach ein seeehr langweiliges Jahr in diesem Bereich, das Jahr VOR dem großen Knall 💥

In unserm Zoll Bereich ja da wirds wohl erst 2026 oder gar 2027 den neuen heissen scheiss geben....
aber bei der LG G Serie und dem Samsung S95E is noch alles offen wobei die Chance auch da relativ klein is das die 2025 den heissen scheiss bekommen aber noch isses möglich
aber wenn dann wäre es auch möglich das auch die kleinen Monitore den heissen scheiss 2025 bekommen genau wie 2023 ja das MLA nur halt die C Serie wieder nich die könnte dann
wohl max das MLA 2025 bekommen
 
Ich meinte da alle Zoll Bereiche und Serien, ich sehe 2025 einfach nichts interessantes auf uns zukommen.

2026 kommt dann endlich! PHOLED und dann wird‘s erst wieder lustig.

Vorteil: Man kann ein weiteres Geld sparen. 😏
 
Ich meinte da alle Zoll Bereiche und Serien, ich sehe 2025 einfach nichts interessantes auf uns zukommen.
2026 kommt dann endlich! PHOLED und dann wird‘s erst wieder lustig.

Wie gesagt noch isses möglich das es 2025 schon bei der High End Sparte soweit sein könnte ... PhoBlue sollte ende 2024 fertig sein wurde aber um ein paar Monate ( nich 1 Jahr oder Jahre )
verschoben da is also noch eine chance vorhanden besonders wenn zb beide Seiten ihre TV Starts um ein paar Monate verschieben zb in den Mai 2025 ( mein 48" CX kamm zb erst im Juni raus )

Auch besteht die Möglichkeit noch das die 4 Stack Tandems / Hybrid ( PhoBlue Layer + Fluorescence Layer ) noch bis ende 2024 in Serie gehen könnten ( die testen beide Seiten ja grade )
... so könnten sie die 60 % Phoblue Lebenszeit die PhoBlue aktuell hat ausgleichen eben durch die Hybrid lösung und damit dann schon 2025 starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe zusätzlich noch auf 240hz. Aber vor 2026/2027 glaub ich auch nicht daran führ shoote und ander spiele wärs nice.
 
Hallo zusammen,

eine Frage: Ich habe vom 42c2 auf den 42c4 gewechselt. Müsste ich nun nicht einfach in den Anzeigeeinstellungen 144hz aktivieren können? Das maximale ist 120 zum auswählen. Gibts da einen ein Trick?
 
Zuletzt bearbeitet:
er hatte erste ganz leichte Burn Ins

EDIT: Ok habs selbst gefunden, man muss im Game Optimizer den 144hz Modus aktivieren
 
er hatte erste ganz leichte Burn Ins

Hmm okay .... scheinst dann also ein Gutes Einkommen zu haben das du deswegen gleich wechselst .. aber is natürlich auch deine Sache da will ich dir garnich reinreden
hatte mich nur gewundert warum man da wechselt weil nur 2 Jahre zwischen C2 und C4 und Technisch nur so 2 % Fortschritt.
 
Jup das habe ich, ich kaufe mir worauf ich Lust habe.
Grade beim Monitor, der bei mir im Home Office auch durchaus 10 Std am Tag läuft will ich keine Kompromisse eingehen. Ausserdem ist das Leben zu kurz um immer zu warten :)
 
Kann ich verstehen hab ja auch mein cx durch c2 ersetzt klar auc burn in sogar gut sichtbar. Das mit dem geld wenn man nur führ sich sorgt ist halt ne frage führ was mans ausgeben will.
Muss auch erhlich sein sollte nächstes jahr ein lg/samsung fehrnseher mit 240hz kommen oder was mit viel mehr farbheligkeit und glossy sein würde ich denn auch tauschen reicht mir schon als grund.
Und nach einem jahr find ich auch jemand in meinem umfeld der sich über günstigen G4 freut.
 
Ich hätte wohl erstmal LG angehauen^^.

Ich hab auch minimales Burnin beim C2 sehe ich im alltag aber null.

Mit 240Hz würde ich erst 2026 rechnen wenn die neuen konsolen kommen.

2025 mit glück zumindest erstmal MLA bei der C serie.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ausserdem ist das Leben zu kurz um immer zu warten :)
Das stimmt wohl, das Prob ist immer wohin mit dem alten zeug, irgendwann hat man zich TVs rumstehen, und wenns Burninfälle sind, dürfte es auch schwer werden die noch zu vk^^
 
Kann ich verstehen hab ja auch mein cx durch c2 ersetzt

Nunja da könnte man auch noch Argumentieren da der C2 ja das EVO Panel bekommen hat was der CX nicht hat ausserdem gabs beim C2 das erste mal dann ein 42" während beim CX bei 48" ende war

Aber vom C2 auf C4 gibts halt nur so 80 - 100 Nits mehr im Peak und satte 24 hz mehr dat lohnt dann halt weniger ... also die generell gesehene Ausgangslage is da halt anders.

Aber er hat da ja wegen "leichten" Burn In Anzeichen gewechselt

klar auc burn in sogar gut sichtbar.

Wat macht ihr denn alle mit euren Geräten frag ich mich ... ich hab meinen 48" CX nun über 4 Jahre mit nun 12.979 Betriebsstunden und da is weiterhin alles ok


Ich hätte wohl erstmal LG angehauen^^.

Dat wär doch viel zu einfach :ROFLMAO:
 
Normal verwenden und keine Wissenschaft draus machen...

Ja das Resultat was dann dabei raus kommt sieht man ja überall in den Threads hier :ROFLMAO:
Andere wechseln ihr Gerät wegen Burn In Anzeichen ( manche sogar mehrmals ) und die machen dann ihre Wissenschafft mit dem Kundensupport während ich mein seit mehr als 4 Jahren nutze ohne Probs zu haben

Nunja ... sollen se machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich bei mir denke das da was schief gelaufen ist, mittlerweile müssten 700H mehr PUBG drauf seinxD.

Und es ist null dazu gekommen, ausser die 2 stellen, die anderen statischen weißen icons haben sich nicht abgezeichnet.

Auch 300H Tarisland haben sich nicht abgezeichnet.

Ich hätte ja mit jeder anderen Farbe gerechnet, aber weiß/grau niemals^^.

Aber wie gesagt fällt es nicht auf, ausser ich suche auf nem weißen bild genau.

Wenns mal soweit sein sollte, das es nur ins Auge springt werd ich LG erstmal nerven, hab ja bis 27 Garantie aufs Panel.

Mal schauen ob der C2 auch noch tausend H PoE2 aushält^^
Und Throne and Liberty.
 
Ich hätte ja mit jeder anderen Farbe gerechnet, aber weiß/grau niemals^^.

Nunja auch Weiss .... sieht man doch beim RTINGS Test den du doch auch kennst ... hier vom 2022er C2 OLED ( hast ja auch ein C2 ) nach 12.000 Std CNN Only


Screenshot 2024-09-11 224811.png
---
Screenshot 2024-09-11 224721.png



Und der 2020er CX OLED auch nach 12.000 std CNN Only : -----------------------------------------------2022er S95B QD-OLED bei knapp 12.000 std CNN Only :

Screenshot 2024-09-11 225053.png
--
Screenshot 2024-09-11 225734.png





Also so verwunderlich sollte das nun nich sein ... Weiss = R+G+B ... bei LG OLEDs kommt da ja noch das W dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei 12K bei mir war das schon nach 500H^^

Das mag ja sein aber du hast ja eben besonders auch das Weiss hervor gehoben ... alles kann ausbrennen egal ob Schwarz , Weiss , Rot oder Blau usw.

Das es aber bei deinem schon nach nur 500 std passiert is is ja nochmal ein gesonderter Fall

Erinnert mich etwas an die 2023er OLED Monitore wo sich selbst das Monitor Menu eingebrannt hat nach nur ganz wenigen Betriebsstunden oder direkt am ersten Tag

Screenshot 2024-09-11 234323.png



wo ich bis Heute immernoch keine Erklärung für gefunden hab ... ausser da haben sich viele Unterschiedliche Leute ein Spass erlaubt und das Monitor Menu für 1 std oder so angelassen um absichtlich eine
Kurzzeitige Image Retention zu erzeugen um etwas Bad Press gegen OLED Monitore zu betreiben .... nur is das sehr unwahrscheinlich weils über Monate hin weg unterschiedliche Nutzer waren die das
hatten ... aber daran erinnert mich deine Geschichte etwas .. mag sein das dein Panel auch davon betroffen is / war und vielleicht durch ein Firmware Update gefixxt wurde
und es deshalb nun nich mehr so schnell schlimmer wird wie vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
und die machen dann ihre Wissenschafft mit dem Kundensupport während ich mein seit mehr als 4 Jahren nutze ohne Probs zu haben
Ja und Taskleiste ausblenden, zweiten Monitor nutzen alle 4 Stunden, Darkmode only, Spiel regelmäßig wechseln, vermutlich kein Afterburner Overlay, Fenster bewegen usw usw usw

Da haben halt viele Verständlicherweise kein Bock drauf, hätte ich auch nicht.
 
Mit 240Hz würde ich erst 2026 rechnen wenn die neuen konsolen kommen.
Konsolen? Plural?
Da soll ja allerhöchstens ne neue MS Konsole kommen, laut MS Leaks von damals soll Sony seine ja erst 2028 planen.
Jetzt mit dem erscheinen der Pro erscheint mir das auch realistisch…
Und ob MS überhaupt noch jemals ne neue Konsole bringt, davon bin ich auch noch nicht ganz überzeugt.

usw usw usw

Da haben halt viele Verständlicherweise kein Bock drauf, hätte ich auch nicht.
Sehe ich genauso, ich nutze das Teil auch wie einen ganz normalen Monitor, außer das er ständig am Strom ist und ein schwarzer Bildschirmschoner an ist. Mehr mache ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt wohl, das Prob ist immer wohin mit dem alten zeug, irgendwann hat man zich TVs rumstehen, und wenns Burninfälle sind, dürfte es auch schwer werden die noch zu vk^^

Ach ich verkauf den für 500€ und gut ist. Man kann den bei mir gerne testen, ich zeig die leichten Anzeichen und gut ist. Man muss nur geduldig sein, früher oder später verkauft sich alles :) war bisher immer so zumindest bei mir
 
 
Erinnert mich etwas an die 2023er OLED Monitore wo sich selbst das Monitor Menu eingebrannt hat nach nur ganz wenigen Betriebsstunden oder direkt am ersten Tag

Anhang anzeigen 1026549
Habe den Reddit Thread mal aus Spaß gegoogelt und der Ersteller hat in einem Update bestätigt, dass er den Monitor über 4 Stunden angelassen hat und nach einem Pixel Refresh der "Burn In" komplett weg war. Scheint hier also wirklich nur Image Retention zu sein. Fälle zu Burn In liest man ja aber immer wieder, auch bei den TVs.

Vielleicht habe ich Glück oder so aber ich hatte noch nie Burn In bei meinen OLEDs. Ich achte aber auch immer ab Tag 1 sehr auf die Vorsichtsmaßnahmen. Ich habe im Wohnzimmer noch einen alten 2016er C6 und selbst der zeigt kein bisschen Burn In. Hier hat man halt deutlich mehr Image Retention als das auf heutigen Panels der Fall ist aber nichts permanent.
 
Habe den Reddit Thread mal aus Spaß gegoogelt und der Ersteller hat in einem Update bestätigt, dass er den Monitor über 4 Stunden angelassen hat und nach einem Pixel Refresh der "Burn In" komplett weg war. Scheint hier also wirklich nur Image Retention zu sein. Fälle zu Burn In liest man ja aber immer wieder, auch bei den TVs

Der Fall diente nur als Beispiel für das Problem was es da gibt / gab ... im Gaming OLED Reddit gibts viele Fälle dazu besonders 2023 ... ich nehme aber mal an das es sich um ein Bug im OLED Monitor der betroffenen Monitore handelt / handelte anders kann ich mir das nich erklären das sich das Monitor Menu einbrennt schon an Tag 1 und nich alle werden den OLED Monitor 4 std angelassen haben mit nem Standbild vom Monitor Menu

Aber vielleicht haben sich da aber auch nur etliche Trolls zusammen getahn um absichtlich sich son OLED Monitor zu kaufen und haben dann 4 std ihren OLED Monitor laufen lassen mit nem Standbild
vom Monitor Menu um ne Image Retention zu Provozieren um Bad Press gegen OLED zu generieren ... man hat halt schon Pferde kotzen sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder Image Retention oder halt Montagsgerät. Glaube viel zu erklären gibt es da nicht. Normal ist es jedenfalls nicht, auch nicht für 2023er Monitore. Sowas betrifft, meine ich, eine verschwindend geringe Anzahl an Leuten die dann eben (verständlicherweise) laut sind auf Plattformen wie reddit. Ansonsten wären die OLED Monitore mit Burn In Garantien ja ein massives Minusgeschäft für die ganzen Hersteller aber wie man sieht kommen davon immer mehr Modelle. Die haben sicherlich Returnzahlen im unteren einstelligen Bereich.
 
Ansonsten wären die ganzen Burn In Garantien ja ein massives Minusgeschäft für die ganzen Hersteller.

Bei den LG OLED Panel Monitoren gabs 2023 glaub ich noch keine Garantie

Es wahren zb einige Asus PG27AQM dabei 2023 die das hatten

Zumindest isses nun 2024 da ruhiger geworden aber 2023 gabs da halt einige Posts auf Reddit zu
 
Bei den LG OLED Panel Monitoren gabs 2023 glaub ich noch keine Garantie
Stimmt, aber in der Praxis hat LG schon immer weitgehend anstandslos Panels getauscht bei solchen Problemen. Zumindest das erste Mal. Hat man im TV Bereich ja gesehen. Mein CX hatte ein neues Panel bekommen wegen 10-12 Pixelfehlern kurz vor Ablauf der Garantie. Mein C6 hatte anfangs ein neues bekommen wegen vertical banding (war damals ncoh ein großes Thema bei OLED).

Mir ging es mit der Aussage eher darum, dass die Hersteller ja sicher sind, dass Burn In kaum ein Problem ist bei den Geräten und wenn dem nicht so wäre, gäbe es OLED Monitore einfach nicht in der Menge und seit 1-2 Jahren auch noch mit Burn In Garantie. Wenn du jetzt 10 Fälle auf reddit zusammensuchst ist das halt nicht aussagekräftig. Die 1000 Leute die den Monitor zuhause ohne Probleme im Betrieb haben erstellen halt keinen Thread auf reddit. Mal abgesehen davon, dass Burn In nach einem Tag zu 95% wahrscheinlich einfach Image Retention ist wie in dem von dir gezeigten Fall.
 
Stimmt, aber in der Praxis hat LG schon immer weitgehend anstandslos Panels getauscht bei solchen Problemen. Zumindest das erste Mal. Hat man im TV Bereich ja gesehen.

Ich erwähnte das halt deswegen :

Screenshot 2024-09-13 191919.png



Daher sagte ich das die LG Display OLED Panel Monitore 2023 keine Garantie hatten und somit es auch kein Minusgeschäfft war weils eben noch keine Garantie gab zu der Zeit bei diesen Geräten


Mir ging es mit der Aussage eher darum, dass die Hersteller ja sicher sind, dass Burn In kaum ein Problem ist bei den Geräten und wenn dem nicht so wäre, gäbe es OLED Monitore einfach nicht in der Menge und seit 1-2 Jahren auch noch mit Burn In Garantie. Wenn du jetzt 10 Fälle auf reddit zusammensuchst ist das halt nicht aussagekräftig. Die 1000 Leute die den Monitor zuhause ohne Probleme im Betrieb haben erstellen halt keinen Thread auf reddit. Mal abgesehen davon, dass Burn In nach einem Tag zu 95% wahrscheinlich einfach Image Retention ist wie in dem von dir gezeigten Fall.

Glaub du missverstehst mich hier

Mir geht es dabei grad nich darum vor Burn In zu warnen oder Bad Press zu machen !!

Sondern ich versuche eine Erklärung für den vorzeitigen Burn In ( nach 500 Betriebsstunden ) bei dem 42" C2 des HWLuxx Users Blood1988 zu finden und daher kamm ich auf die
Burn Ins der 2023er LG OLED Panel Monitore wo sich direkt an Tag 1 oder nach ein paar Betriebsstunden das Monitor Menu eingebrannt hat und hatte überlegt ob es da eine verbindung geben könnte

.... Ursachen Forschung halt !

Und meine Vermutung is das es da eventuell ein Geräte Bug gibt / gab der halt einige 2023er LG OLED Panel Monitore betrifft als auch Blood1988 seinen 42" C2 und der vielleicht nun per Firmware gefixxt wurde
weshalb der Burn In bei Blood1988 nicht mehr so schnell schlimmer wurde wie zuvor sowie die Burn In Meldung von Monitor Menus nun nachgelassen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh