Lian Li & DAN Cases A3-mATX im Test: Ein Micro-ATX-Raumwunder

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So... hab jetzt ne Asus TUF OC 5080 erwerben können, die hat 348mm

Mal schaun ob ich das Ding rein bekomm... werde berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!
Blackwell-Grafikkarten soll es ja so gut wie nicht geben....
 
Gab schon lange kein Build Video mehr von mir auf meinem Kanal. Wurde daher wirklich Zeit.

INTEL ITX Gaming Build im Lian Li DAN Cases A3-mATX
 
Gab schon lange kein Build Video mehr von mir auf meinem Kanal. Wurde daher wirklich Zeit.

INTEL ITX Gaming Build im Lian Li DAN Cases A3-mATX
Nice!

Meins ist auch gleich fertig, denke Mittwoch, bin noch am bauen :)

Dann lade ich auch Bilder hoch!
Ist mein erster Build mit nem ITX und so nem kleinen Gehäuse!
Aber Hammer was da alles reinpasst, nur meine dicken Hände machen hier Probleme :-D
 
Ja, da geht was rein! Und wie man sieht, passen auch noch Lüfter unter eine 4090....

Hatte selbst vorher ein IM1 Pocket, das etwa das gleiche Grundkonzept hatte (µATX/ITX), aber da ging deutlich weniger rein, weil es nicht so tief war. Hatte ich aus dem Grund gegen ein Jonsbo D31 getauscht, das mehr Platz bot, dafür aber auch 6 cm höher war als das A3.
 
Zuletzt bearbeitet:
So… es passt :)

Zwar noch nicht ganz fertig aber doch irgendwie HAPPY das es funktioniert hat!

Netzteil ist jetzt ein Asus Loki 1000W (SF1000 waren die Kabel zu kurz)
Asus ITX x870
CPU 9800x3D
Corsair Titan 360 AiO
RTX 5080 Asus TUF
64GB 6000 Corsair Dominate
usw.
 

Anhänge

  • IMG_1959.jpeg
    IMG_1959.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 66
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 64
1000016874.jpg


Irgendwann noch kurze Pcie Kabel bei Cablenmod bestellen.
 
So… es passt :)

Zwar noch nicht ganz fertig aber doch irgendwie HAPPY das es funktioniert hat!

Netzteil ist jetzt ein Asus Loki 1000W (SF1000 waren die Kabel zu kurz)
Asus ITX x870
CPU 9800x3D
Corsair Titan 360 AiO
RTX 5080 Asus TUF
64GB 6000 Corsair Dominate
usw.
Du hast noch die ganzen Lüftersteuerungen etc vor das NT gekriegt? Nicht schlecht!
 
Servus!
Kann mal einer nachmessen wie lang das Netzteil sein darf wenn keine Grafikkarte verbaut wird?
Will das Case für mein Nas benutzen.
2 HDD und eine SSD kommen rein.
Mein Problem könnte aber das Netzteil sein. Ist ein TFX Netzteil von Bequiet das mit nen Adapter eingebaut werden soll. Es ist 175mm Lang.
Ich denke mal mit meinem Board (ASRock J4125B-ITX J4125) und den Platten dürfte es gehen oder?
 
Servus!
Kann mal einer nachmessen wie lang das Netzteil sein darf wenn keine Grafikkarte verbaut wird?
Will das Case für mein Nas benutzen.
Kommt drauf an, ob du oben unterm Deckel Lüfter verbaust.


Lian Li gibt eine maximale Länge von 220mm an, wenn oben keine oder maximal eine 240er Wakü verbaut ist, und eine (oder eben keine) Graka mit maximal 330mm.
Allenfalls die HDD-Einbauplätze mußt du dann aber planen. Der eine, der vom Gehäuse vorgesehen ist, liegt am Boden unter dem Netzteil. Da können die Kabel stören.
Wenn du das NT aber seitlich einbaust. sollte am "Querträger" hinter der linken Seitenfront genügend Platz für zwei senkrecht verbaute HDDs sein. Schränkt dann nur die Höhe des CPU-Kühlers ein. Sollte aber mit einem flachen Topblower gehen.

Ah, ich sehe gerade, das Board ist ein "AIO" mit CPU und Kühler.. Ja, da hast du massig Platz für die 2 HDDS am Seitenblech.
 
Ja wegen Kühler sollte es keine Probleme geben. Ist ein ganz flacher Passivkühler drauf.
Also lüfter kommen schon rein aber nur einer Hinten und einer vorne.
Ein wenig Luftzug sollte schon sein.
Ich hab überlegt meine platten in ein Käfig zu verbauen. Hab noch einen da von meinem alten Gehäuse.
Wichtig war mir nur ob das NT passt. Den Rest bekomm ich schon rein.
 
Ja, der Platz ist dafür mehr als ausreichend. Du hast ja auch im Boden die Verschraubungen für Lüfter, auf die du auch einen HDD-Käfig schrauben könntest.

Lüfter vorn geht nicht. Da ist nix zum Verschrauben. Du kannst in dem Szenario aber zwei Lüfter oben und einen hinten verbauen. Die saugen sich dann die Frischluft schon von der Seite (Mesh) und unten an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du aber ein NAS bauen willst könntest du auch ein anderes Gehäuse ins Auge fassen:

Jonsbo N2 (5 3,5"-HDDs + 1x 2,5") oder N3 (8 HDDs)
Da paßt auch ein ITX-Board rein, als Netzteil geht aber nur ein SFX. Kostet aber ein bischen mehr als das A3, dafür ist es schön klein.
 
Naja mein nas hab ich ja Sogesehen fertig. Nur das Gehäuse das ich da hatte ist einfach Müll. Da muss also was neues her. Irgendwie gefällt mir das case. Mal schauen.
 
Alles klar!
Dachte ich mir schon, als du von dem TFX-NT geschrieben hast. Klassische "Resteverwertung" eben, um preiswert was zu bauen.
Viel Erfolg!
 
Naja das Nt hab ich geholt weil mein altes Gehäuse so ein nt braucht. Ist im Grunde nicht schlecht und voll ausreichend.
Nur das case (flaches htpc Gehäuse) ist halt nix da keine Lüfter Platz haben (nur ein 80mm Lüfter). Das gefällt mir garnicht.
Deswegen muss was her wo 120er Platz haben. Voll passiv ist nix.
 
Ich hab eine HDD mit solchen Entkopplern am Seitenblech angebracht. Ist komplett leise:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh