Linux VM von Proxmox zu Hyper-V migrieren

yumyum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
959
Ort
hier! *wink*
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum gewählt. Wenn nicht, bitte verschieben :)

Nun zu meinem Anliegen:

Wir haben aktuell zwei HP DL 580G7 im Einsatz. Auf dem einen läuft Proxmox, den anderen habe ich neu mit einem Windows Server 2012R2 als Hyper-V eingerichtet. Der Proxmox Server soll abgelöst werden und später als failover ebenfalls auf Hyper-V umgestellt werden.

Alle Windows-basierten VMs konnte ich bisher absolut tiefenentspannt via disk2vhd auf den Hyper-V migrieren. Allerdings bereiten mir die noch verbliebenen Linux VMs welche migriert werden müssen Kopfzerbrechen. Disk2Vhd steht aufgrund des Linux-Systems leider nicht zur Verfügung. Gibt es ähnliche Tools evtl. auch für Linux? Q-Emu bietet wohl eine Möglichkeit die Proxmox Images direkt zu konvertieren, etwas anderes konnte ich bisher leider nicht finden.

Des Weiteren: Bei den Windows-Servern war der Umzug insofern auch einfach als dass ich mir über die Hardware keine Gedanken machen musste. Die VMs haben sich über die Integrationsdienste einfach an die neue Hardware angepasst, alles lief. Absolut reibungslos. Auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass hier niemand eine Glaskugel hat - aber würde ein Linux System dies prinzipiell auch hinbekommen? (es müsste sich um Debian VMs handeln wenn ich richtig informeirt bin).

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Szenario bzw. kann mir evtl. fundierte Hilfestellung / Tipps geben?

Danke im voraus!

-- yumyum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Wechsel der "VM-Hardware" verträgt Linux normalerweise genauso gut. Ausnahmen bilden da Sonderfunktionen wie z.B. USB-Controller.

Probier mal mit dem Starwind v2v Converter. Der migriert dir deine Festplattendatei.
 
Den Wechsel der "VM-Hardware" verträgt Linux normalerweise genauso gut. Ausnahmen bilden da Sonderfunktionen wie z.B. USB-Controller.

Probier mal mit dem Starwind v2v Converter. Der migriert dir deine Festplattendatei.

Vielen Dank für den Tipp, habe mir das Tool heruntergeladen und werde es testen :)

Weißt du zufällig, ob LIS (die Linux Ingetration Services) automatisch installiert werden oder muss dies manuell erfolgen?

--yumyum
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die VM´s einfach am Proxmox Host mit qemu-img ins vhd Format umwandeln. Je nach Distro musst du danach halt alten Agents mit dem hyperv-daemons Paket ersetzen. Ich würde auch genauestens die Funktion des Agents prüfen, andernfalls fällt die VM auf die Nase wenn der Host per vss ein Backup zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die VM´s einfach am Proxmox Host mit qemu-img ins vhd Format umwandeln. Je nach Distro musst du danach halt alten Agents mit dem hyperv-daemons Paket ersetzen. Ich würde auch genauestens die Funktion des Agents prüfen, andernfalls fällt die VM auf die Nase wenn der Host per vss ein Backup zieht.

Alles klar, danke für den Hinweis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh