LowCost-Selfmade-Wakü[Tippsthread]

der chipsatz des abit nf7 ist etwas kleiner als 40x40mm. die diagonale beträgt in etwa 40mm

die bohrungen sind ja diagonal bei dem board
deshalb wollte ich ein plexistück nehmen, was groß genug ist, um alles zu bedecken. an den seiten wo keine bohrungen sind, werde ich dann das plexi auf die breite des cu blocks kürzen
vllt kannst es dir ja vorstellen

benutze gs acrylglas

billiges bastlerglas ausm baumarkt habich nur für das fenster in meinem rechner benutzt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Düsenkühler-Unterplatte wirst du nichtsdestotrotz bessere Temps haben,da diese einfach besser kühlen,auch ohne Düse...zudem find ich es viel einfacher :)
@Bohren
Wenn du doch vorhast es zu machen(auuufwändig :d) dann benutz Olivenöl als Schmier-und Kühlmittel..klappt wunderbar...
 
hm jeder sagt was anderes

der arbeitsaufwand ist kein kriterium für den kühler. ich arbeite gerne paar stunden dran

aber ich red nachher mal mit meinem dad drüber, was der meint

scheinbar haben wir doch keinen viertel zoll gewindebohrer hier und einen neu kaufen lohnt sich einfach nicht

wie macht ihr dann die bohrungen für die anschlüsse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, ich kann's mir vorstellen ;) Werf mal n Blick in meine gallery, da ist sowas ähnliches, xpate. Allerdings ohne Messwerte und eher für S.775.

Is doch egal, ob du nun mitm Dremel kleine kanäle reinschneidest oder dicke kanäle reinbohrst. Probier halt beides aus.
 
Du kannst dir sowas sicher leihen. Andernfalls musst du wohl oder übel probieren, die Gewinde mit einem Anschluss zu schneiden. ich denke aber, dass der Anschluss dabei draufgeht...
 
ikke hab meinen nexxxos ma getuntn ^^ der hat jetz 6 düsen mehr :d teste ich heute oder morgen ob er besser geht ^^
 
Und poste Bilder davon :P Was machstn, wenn der nicht besser geht?
 
Trasher52 schrieb:
Is doch egal, ob du nun mitm Dremel kleine kanäle reinschneidest oder dicke kanäle reinbohrst. Probier halt beides aus.

hä? das macht einen gewaltigen unterschied.. denk doch mal drüber nach..
ich versteh nich warum ihr hier alle bohrkühler bauen wollt:confused: .. das ist doch absolut veraltet!

@sVn
der nexxxos ist shcon sehr optimiert..
ich denke du hast die kühlleistung eher verschlechtert als verbessert!
 
Er's Anfänger, genau wie ich, also soll er ruhig beide Wege ausprobieren. Halte ich für effektiver.
 
lol...

hier nochmal futter für die bohrkühlerfanatiker; wie wärs wenn man alle kanäle mit gewinden versieht? so schafft man um einiges mehr oberfläche!
 
Ich nenn mich net Fanatiker, ich nenn mich unerfahrener Anfänger.
 
Wenn du unerfahrener Anfänger bist,wieso antwortest du auf meinen Rat dann sowas:
Is doch egal, ob du nun mitm Dremel kleine kanäle reinschneidest oder dicke kanäle reinbohrst. Probier halt beides aus.
? :d :fresse:
 
Joa also is mir relativ weil der nexXxos nur mein 2t kühler ist... Habn anderen Insiderkühler atm drauf ^^
 
Weil ich an meinem Kupferblock gemerkt habe, dass das echt keinerlei Unterschied ausmacht @Herbert ;) Und: Was bedeutet dein Nick o_O
 
meinst du keinerlei unterschied beim bearbeitungsaufwand oder bei der kühlleistung des fertigen kühlers ?

bei beiden gibt es ordentliche unterschiede..
 
Kühlleistung kann ich nichts zu sagen, Arbeitsaufwand macht für mich keinen Unterschied. Ob ich nun mit nem Standbohrer Kanäle bohre oder mich hinsetze und mitm Dremel etwas reinschneide, ist für mich gleichermaßen "aufwändig"
 
ja gut, da hast du schon recht!

aber es gibt einen großen unterschied in der kühlleistung!

besser als fins/pins mit dem dremel reinzufräsen ist, den dorn mit eingespannter trennscheibe in eine standbohrmaschine einzuspannen und dann das werkstück seitlich an die trennscheibe zu halten.
so kann man die frästiefe und regelmäßigkeit viel besser einhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist ein sehr guter Tipp, dankeschön dafür. Ich hab mich nämlich drüber aufgeregt, dass ich, weil ich unachtsam war, bei einem Fräsvorgang leider durchgerutscht bin :( War zum Glück nur ein Test.

Mal ne Frage am Rande: Wieso finden alle den echten Dremel so toll? o_O Ich hab den + das Ding aus dem Aldi und erkenne keinen Unterschied, ausser im Preis..
 
Der Tipp ist garnet mal so gut,da Trennscheiben sich abnutzen...ich habe für einen Kanal/Ritze ~ 1 Trennscheibe gebraucht,sie schrumpfen bei Metall halt schnell im Durchmesser...von daher ist der Vorteil mit der Frästiefe schon mal weg und das mit der Regelmäßigkeit ist auch nicht besser als beim Dremel...
Achso:
Mein Nick issen Insider,muss man net verstehen^^..er ist eigentümlich,dafür aber auch einzigartig :d
 
ich hab ja nicht gesagt, dass man dabei die normalen trennscheiben benutzt..
bei ebay gibts diamanttrennscheiben sehr billig.. diese benutzt man am besten dafür!
mit dieser methode bekommst du kanäle hin, die 99% parallel und gerade sind!

@trahser52
also ich hab auch den aldidremel und find ihn spitze =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herbert: LoL.. Danke ;P
@JS: Ich hab noch nie diese winzigen Dinger benutzt, die original beim Dremel dabei sind, da ich denen von der "Stärke" her schon nur Balsaholz zumuten würde. Evtl. irre ich mich da auch. beim echten Dremel waren 10 Diamantscheiben dabei, die auch lang und gut durchhalten. Damit trenne ich recht viel und war immer zufrieden.

Ich denke, ich bau mir mal eine Schiebevorrichtung, damit die Schnittiefen im Block immer absolut gleichmäßig werden.
 
Diamanttrennscheiben sind klein und hängen bei mir im Baumarkt einfach nur so rum... 18€ .. war zu teuer ^^

Aber diese Diamanttrennscheiben gehn gut ab ^^
 
sVn, deinen beitrag kann man zweideutig verstehen o_O

Und, als kleine Ablenkung:

http://www.lolmao.de/funout.php?link=212

Jetzt BTT:

Hat jmd. von euch seinen AGB selber gebaut? ich hab mich gefragt, ob ich mir einen AGB drehen lassen soll oder doch einfach auf ne hübsche Platikflasche zurückgreifen soll. Mit wie viel Touren schneidet ihr euer Plexi, sofern ihr das mit dem Dremel macht?
 
Ach iwo mein Beitrag beinhaltet keine Ironie :d

AGB hab ich schon versucht aber kläglich versagt... Vllt demnächst nochmal ein Versuch mit Acrifix
 
Meine Trennscheibe is ne Version... hm wie soll ich sagen... brutaler ^^
 
Ich meinte mit winzigen Dingern die Standardtrennscheiben von Proxxon. Nicht die Industriediamanttrennscheiben.

bei dem AGB werd ich mal gucken o_O

sVn, es hörte sich so an, als ob du die hast mitgehen lassen lol.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh