deepsilver
Undervolter
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 13.765
Es könnte auch das Lager sein was schleift, denn mit den Entkoppelern dürfte nichts mehr passieren. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn du die Heatspreader von Adata entfernst geht die Garantie verloren, das sollte dir klar sein.
Und zu Kombo: Ja, es passt.
könnte ich mit dämmatten oder kork das gehäuse "steifer" machen, bzw würden die matten die vibrationen mindern oder schlucken?
Hm, achsoo. Hier ist ein Bild von dem Ram: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=ICIEVM
Hab gedacht da wär gar kein Heatspreader drauf und damit ging auch keine Garantie verloren...![]()
Und gleich noch eine Frage. Kann ich den Thermalright HR-01 PLUS auch mit einem anderem Befestigungsmodul befestigen als das, welches beigelegt ist? Weil sonst würde der an das Mainboard stoßen und ich müsste schleifen. Hier wird das Problem gezeigt: Klick
Na dann mach ich das mal.
EDIT: DIe Temperaturen steigen nach 6Minuten aber nciht mehr... NAja mal sehen, was die Zeit bringt.