Mainboard oder CPU

Tomate1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2017
Beiträge
207
Ort
Stuttgart
Guten Morgen,
Mein System
ASUS ROG Maximus Z890 Hero
Intel Core Ultra 9 285K
Alphacool Core 1 LT Aurora
Corsair Dominator Titanium 7200
be quiet! Straight Power 12 1000W
Grafikkarte habe ich ausgebaut, fällte also weg, ist aber eine 4070 Super
Gestern ist mein PC im Idle ausgegangen, jetzt startet er nicht mehr, nur noch der RAM und Mainboard Led leuchten. Lüfter drehen NICHT. Bios reset > keine Reaktion. Bios Flashback > keine Reaktion. Da ja das Mainboard nicht angeht, bleibt auch die PC Fehlercode anzeige tot.
Wenn ich den 24 Pin vom Netzteil überbrücken und nicht am Mainboard anschließe starten die Lüfter, habe Corsair Link, die bekommen ja Strom über PCIe,also das Netzteil geht.Habe auch mit einem zweiten Netzteil gegengecheckt, das selbe.
Habe eine Externe Wasserkühlung, da ist ganz wenig Flüssigkeit am CPU Block ausgelaufen,und auf die unteren Kühlkörper der Spannungswandler. habe vor paar Tagen rumgebastelt und den PC auf die Seite gelegt, da muss sich was gelockert haben
Ist jetzt Cpu oder Board kaputt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die bekommen ja Strom über PCIe,also das Netzteil geht.
So einfach ist das nicht, es belegt nur, dass da 12V rauskommen, aber es kann was anderes defekt sein. Mein altes Enermax hat auch zum Jahreswechsel den Geist aufgegeben, erst ging der Rechner einmal plötzlich aus, dann nach ein paar Tagen wieder und startete auch nicht mehr. Mit einem neuen Netzteil ist wieder alles gut. Nur weil da 12V rauskommen, bedeutet es eben noch lange nicht, dass es nicht das Netzteil sein kann und würde daher mal ein anderes Netzteil testen. Beachte bitte bei modularen Netzteilen immer auch die Kabelstränge zu wechseln, da deren Anschlüsse am Netzwerk selbst nicht genormt sind und sich sogar zwischen Modellen der gleichen Familie mit unterschiedlicher Leistung unterscheiden können und die falsche Spannung an einem Pin kann massive Schäden anrichten, bestenfalls startet es nur nicht, weil es einen Kurzschluss gibt.
 
würde daher mal ein anderes Netzteil testen
Habe auch mit einem zweiten Netzteil gegengecheckt, das selbe., habe ich schon gemacht, und ich verwende immer die original Netzteil Kabel, Ist ein be quiet! Straight Power 11
 
Nachtrag: mit zweitem Netzteil, höre ich klicken wenn ich es starte, als ob eine Schutzschalung angeht.
 
Dann ist es vermutlich das Mainboard, wobei dies die CPU mitgerissen haben könnte, je nachdem was genau passiert ist.
 
Ist jetzt Cpu oder Board kaputt.

Wenn du Pech hast beides, auseinandernehmen, reinigen, nochmal versuchen.

Leider bin ich 100km südlich von Stuggi, sonst hätte ich angeboten dass du die CPU bei mir mal in ein Board einzusetzen kannst.

Aber in Stuggi z.B. bei Arlt sollte es drin sein die CPU auch mal testen zu lassen, oder du holst dir direkt ein neues Board. :sneaky:
 
Danke IronAge , gute Idee .Wohne bei Reutlingen da hat es auch ne Arlt Filiale, bin sogar Kunde von denen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh