Kann die Owlab Stabs auch als brauchbare Alternative empfehlen, hatte mir 2 komplette Sets geholt, weil meine üblichen Verdächtigen ausverkauft waren und die sogar noch ein wenig günstiger am Ende waren.
Die Durock V2 Stabs sind auch gut, die habe ich auf fast all meinen Boards verbaut, aber bei einigen Boards hatte ich damit meine Probleme würde sagen bei 8 von 10 Boards mit Durock V2 Stabs hab ich ein sauberes Ergebnis Out-of-the-Box, bei dem Rest musste ich noch mit Wire Shrink Mod nachhelfen.
Ansonsten habe ich auch die QMK QMX Stabis noch ungeöffnet für ein Projekt rumliegen, die ich nur aus Neugierde mal mit bestellt hatte.
Positiv überrascht war ich mit den unter 10 Euro Stabi Komplett Set von Glorious, die Glorious Stabilizers V2.
Dachte erst das kann nichts werden mit dem Gaming Schund, habe die Stabs als "Notlösung" an Mangel an anderen Stabs in meiner Momoka Zoo65 verbaut und was soll ich sagen, mit Standardbehandlung Krytox GPL 205 G0 in die Housings + Permatex Dielectric Grease auf die Wire, komplett Rattelfreies Ergebnis.
Würde sogar behaupten das die Glorious Stabilizers V2 die OEM Variante von den Owlab Stabs V2 sind, konnte bis auf die Unterlegscheiben keinen Unterschied feststellen.