Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Röhmglas (PMMA) ist im Grunde das Plexiglas von dem Typen der es erfunden hat und kaufst du z.B. bei Evonik. Das ist ungefähr ein Unterschied wie Glas und Saphireglas. Röhmglas ist extrem klar, kratzbeständiger usw.
Dafür natürlich eine andere Preiskategorie. Du kannst dir bei Evonik aber das Plexiglas direkt in der passenden Stärke, Tönung und Größe schneiden lassen.
Guten Morgen. Gestern Habe ich mein System verschlaucht.
Jetzt habe ich eine Frage zur Montage der Pumpe.
passt die verschlauchung so wie im Bild beschrieben, oder muss der Wassereinlass durch eine Schraube im Deckel des AGB?
Ok danke. Dann muss ich aber das obere Loch in der pumpe schliessen oder?
Habe aber keine passende Schraube dafür die Verschlussschrauben z.b. vom AGB sind zu gross.
Ok also lange rede kurzer sinn die pumpe so wie auf dem Bild anschliessen und fertig oder? Und den AGB befülle ich dann durch eine der Schrauben im Agb Deckel wenn ich das richtig verstanden habe.
Und mit wie mache ich dann das obere Loch an der Pumpe zu?
Also meinst du Einlass durch das Schraubloch im AGB,(kann ich das Wasser einfach runterfallen lassen)
Den Auslass würdest du am Stirnseitigen Anschluss machen?
Kann man denn ein bzw auslassen wo man will? oder ist das nicht vorbestimmt?
Er will immer die Pumpe dicht machen. So geht das nicht. Im Bild an der Pumpe kommt das Wasser raus. Jetzt muss das Wasser nach den ganzen Komponenten wieder zurück. Entweder Stirnseite AB, Seite AB oder eine der oberen Schrauben AB. Alle anderen zu, stopfen hast du genug.
Mach am besten mal ein Bild von deinem Kreislauf, wenn's bei so trivialen Sachen schon Verwirrung gibt, bevor du das System in betrieb nimmst
Nein da ist nichts dabei habe ich jedenfalls nicht gesehen.
Wenn ich das so mache rinnt das Wasser vom AGB Deckel in den AB, dann vom AGB direkt in die Pumpe und von der Pumpe wieder durch den oberen Auslass an der Pumpe wieder in den Kreislauf oder?
Dann muss aber der Wassereinlass an der Stirnseite zugemacht werden oder nicht?
Problem: Der Wasserauslass hat einen kleineren Durchmesser als der Einlass bzw. alle anderen Schrauben im System.
Ist das so gewollt!
Edit: jetzt hab ich gerade gelesen dass der Auslassadapter nicht im Lieferumfang der Pumpe ist verdammt wo krieg ich den auf die Schnelle her, Ich kapier nicht warum man son Sch.... extra kaufen muss und der nicht einfach dabei ist.) Naja somit ist Projekt Wakkü fürs We gestorben .
noch etwas kabelmanagement und es sieht schon übersichtlicher aus. einige schläuche scheinen auch (zu) lang zu sein, vllt. täuscht auch nur die perspektive.