MSI K8N Neo2 Platinum (nF3 ultra) 939 - Sammelthread (Part 5)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SANY Danke!

Hoffe es ... mach glaub nicht mehr al zu lange ;) lernen müsst ich auch noch :cool:

aber besser schlafen werd ich können :)

Wegen C'n'Q:

Die einbusse ist wohl minimal, wenn überhaupt.

AMD is da wohl genug schlau :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@schnaaar.ch,

also ich hab ein Raid0 mit 2 160GB am laufen. Hatte bei der Installation auch Probs als ich die HDDs an Sata 3/4 hängen hatte. An Sata 1/2 funktionierte dann die Installation problemfrei. Hab nach der Inst die HDDs wieder an Sata 3/4 gehängt -> blieb der Rechner mit WinXP Startbild hängen. Wieder zurück an 1/2, und mit im Bios aktivierten Sata 3/4 die Controllertreiber installiert vom nForce 5.10 und die Platten wieder umgestöpselt. Dann lief das ganze Sys wieder, war auch am Rande der Verzweifelung :-)

MfG
 
Hi Han Solo

Hab Sie an 3 & 4 - da diese ja schneller und stabile sein sollen.

HAt nun geklappt mit den 6.53.

der erste Bootvorgang dauert zwar extrem aber egal.

Klappt nun.

Was heisst hier Verzweifelt: Hätte bald nen Psychiater aufgesucht und und den Finger geschnitten hab ich mich auch an meinem Zalman 7000er und sonst noch ein paar kratzer ;)

so und nun ab ins bett. Morgen Prüfung ...

danke nochmals!

Grüsse & gN8 schnaaar.ch

@Tobi:

gibt nen Vince OC Thread.
 
schnaaar.ch schrieb:
@SANY Danke!

Hoffe es ... mach glaub nicht mehr al zu lange ;) lernen müsst ich auch noch :cool:

aber besser schlafen werd ich können :)

Wegen C'n'Q:

Die einbusse ist wohl minimal, wenn überhaupt.

AMD is da wohl genug schlau :)
Also wenn ich z.B Winamp laufen hab, taktet sich die CPU überhaupt nicht hoch (CPU Belasstung dabei bei ~20%)
hier ein screen

Ich glaube bei Spielen taktet sich die CPU wohl auch ständig hin un her, oder weißt das einer besser?

Ach und noch was, was ich nicht gewusst hab und grad rausgefunden habe. Das C&Q setzt ja den Multiplikator runter, also bei mir von 10 auf 5, es gibt aber noch ein "zwischenschritt" mit Multi 9 (tritt so bei ca. 70% CPU Belastung)
 
schnaaar.ch schrieb:
Hi Han Solo

Hab Sie an 3 & 4 - da diese ja schneller und stabile sein sollen.

HAt nun geklappt mit den 6.53.

der erste Bootvorgang dauert zwar extrem aber egal.

Klappt nun.

Was heisst hier Verzweifelt: Hätte bald nen Psychiater aufgesucht und und den Finger geschnitten hab ich mich auch an meinem Zalman 7000er und sonst noch ein paar kratzer ;)

so und nun ab ins bett. Morgen Prüfung ...

danke nochmals!

Grüsse & gN8 schnaaar.ch

@Tobi:

gibt nen Vince OC Thread.
da haben doch eh alle das dfi
 
schnaaar.ch schrieb:
Ich raste hier gleich aus.

Ich versuche seit 2h XP zuinstallieren.

Habe ein RAID 0 im nVidia Raid erstellt über 2 HDs (F10)

Danach boote ich ab der Windows CD und drücke F6.

Integriere die Treiber (habe schon versch. probiert)

dann läd er das Setup (oder manchmal auch nicht) und ich formatiere die 320GB Partition; Nun kommt: Datenträger beschädigt ... :(

:wall:

ich geh hier gleich drauf, schweiss läuft mir schon Bach weise runter ...

ich weiss echt nicht was ich noch tun soll.

:fire:


Liegt am Raid Treiber, also wunder dich nicht wenn dein System zicken macht. ;)

Nimm die aus em 6.53er Paket, dann fuppert alles problemlos. :)

Ne frage: Wenn ich während der XP Installation die nForce 5.10 RAID Treiber angebe, bleiben diese auch erhalten, wenn ich jetzt zB danach im Windows 7.11 drauf mache?

Nö, der rödelt drüber, aber die 7.11 sind doch für Nforce 4 IntelEdition!

Kann man die etwa auch auf den NF III knallen? :fresse:

McStone schrieb:
Außerdem wird's dank dem tollen Board-Layout schwer einen Kühler zu finden, bzw. die AUswahl ist stark eingeschränkt.

Ach, dat geht schon, mit bissel gefummel.

Ich hab nen Cape Corp (der alte, große ;) ) auf der NB sitzen und ne 6800-GT ge"wakühlt" im System.

Funktioniert, wie man sieht. Man muss nur die Anschlüsse waagerecht stellen UND sich VORHER klar sein, dass man nicht mehr an den AGP Hebel kommt. :fresse:

Macht Spaß wenn man diesen von hinten mit nem Schraubenzieher aufdrücken muss. Ich freu mich schon auf´s erste mal abrutschen ... :fresse: :wall: :-[

schnaaaarch schrieb:
Noch ne Frage:

Was kann ich gegen Blue Screens machen, gleich nachdem XP das erste mal bootet nachdem es die installations dateien auf die HD kopiert hat?

... ich schmeiss das zeug hier gliech alles in nen Eimer.

Nen Raidtreiber nehmen, der auch sauber läuft, also der aus em 6.53er Paket. :fresse:

Ich hatte im übrigen die gleichen Probs (gut, BSOD´s nicht, ich kam nicht mal bis zum installieren *lol* oder er sagte mir nach dem kopieren die Files wären fehlerhaft ... :rolleyes: )

Mit den 6.53er ging es dann problemlos. Herby hatte das gleiche Prob, ich hab ihm die 6.53 zu Herzen gelegt und *schwups* lief alles. ;)


Is ja schon gelöst, nein, und ich tipp hier wie blöde. :wall:

Hättest du im Thread nen bisse gesucht, wäre dir all das übrigens erspart geblieben. :fresse:



EDIT:

@Tobias:

Ich habe nen Venice. ;)

EDIT 2:

Und hab die NV Soundtreiber aufs MSI gebügelt.

Dazu noch ein paar nette NV Bugs unter XP 64 gefunden, die ich bisher noch nicht lösen konnte. Wenigstens kann ich sie vermeiden. Ist nicht weiter tragisch.

Mal schaun wie nun das Office 2k Premium laufen will. Wieso nen neues kaufen, wenn man noch nen 2k Premium hat, welches einem immer treu gedient hat? :)

Wenns nicht läuft, muss halt Thunderbird her. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum C&Q...

Das funzt bei mir gar nicht...wenn ich das im BIOS einschalte komme ich nichtmal ins Windows...macht vorher Neustart...

Wenn alles @Default ist gehts problemlos...Tipps ?

Muss die CPU mit Standard-Multi laufen ? Weil 3200+ hat 10, ich benutze aber den 9´er...
 
jup bei c&q wird der Standard-Multi benutzt...

Eine Sache zu den LAN-Ports:

Ich bin die längste Zeit davon ausgegangen, dass der NVIDIA-Onboard den Realtek benutzt und der 2. Onboard der Marvell sei.

Nun habe ich herausbekommen dass es genau umgekehrt ist. Ich habe letztens auf den anderen LAN-Port umgestellt und ich finde die Performance wesentlich besser, merke auch nichts davon dass der Realtek "nur" am PCI-Bus angeschlossen ist...
 
Alfamat schrieb:
Zum C&Q...

Das funzt bei mir gar nicht...wenn ich das im BIOS einschalte komme ich nichtmal ins Windows...macht vorher Neustart...

Wenn alles @Default ist gehts problemlos...Tipps ?

Muss die CPU mit Standard-Multi laufen ? Weil 3200+ hat 10, ich benutze aber den 9´er...
Ja also ich hab auch 3200+ und benutz Multi 10 und C&Q funzt.
Glaube irgendwo gelesen zu haben dass es wirklich nur standart Multi geht
 
SANY|nfs schrieb:
Ja also ich hab auch 3200+ und benutz Multi 10 und C&Q funzt.
Glaube irgendwo gelesen zu haben dass es wirklich nur standart Multi geht

Nein es liegt am HTT! C&Q macht zicken ab einem bestimmten HTT.
Bei einigen läuft C&Q auch noch bei 250 bei mir nur bis (248) glaub ich.
Kommt immer auf dein Board an wie gut C&Q geht.
 
Werde ich mal testen, obs mit weniger HTT geht (oder bis wieviel max. bei Standard-Multi)
 
virus_666 schrieb:
Nein es liegt am HTT! C&Q macht zicken ab einem bestimmten HTT.
Bei einigen läuft C&Q auch noch bei 250 bei mir nur bis (248) glaub ich.
Kommt immer auf dein Board an wie gut C&Q geht.
Aso ok, wieder was dazu gelernt.

Bei mir funzt mit HTT 250 alles problemmlos (HTT höher in Verbindung mit C&Q hab ich noch nicht getestet)
 
Naja bei mir müsste das nen HTT von 280 machen, ich denke ma das C'n'Q das nicht macht, ich habs noch nicht getestet

MfG Zabuza
 
Ich habe den nVidia 5.10 Treiber wieder aufgespielt (ich glaube, dass ich vorher eine 6er Beta hatte). Nun sind meine Temperaturen extrem hoch. Ca. 10°C mehr, obwohl der PC im "Idel-Mode" ist :(

Ist das möglich, dass es an den nForce Treibern liegt?

MfG
Katze
 
ich habe ein HTT (Fsb) von 278 mit 9 Multi, und funxt einwandfrei.
Hatte es vorher nur nicht in der Systemsteuerung richtig eingestellt.
 
Katzenstreu schrieb:
Ich habe den nVidia 5.10 Treiber wieder aufgespielt (ich glaube, dass ich vorher eine 6er Beta hatte). Nun sind meine Temperaturen extrem hoch. Ca. 10°C mehr, obwohl der PC im "Idel-Mode" ist :(

Ist das möglich, dass es an den nForce Treibern liegt?

MfG
Katze


Sind 56°C im Idel-Modus überhaupt denkbar bei nem 3000er Winni mit 1,536V und 9x265MHz=2,385GHz?

Komisch. Habe das 1.81 Mod BIOS
 
Hm kannste deinem Prozzi nicht weniger Vcore geben?
Naja und selbst wenn sollte der mit der Vcore nicht so heiss werden im Idle Modus.
Meiner wurde mit 1.52V unter Last bei OCCT gerade mal 52°C warm.
Also irgendwas stimmt da net ^^
 
Ist ein Thermalright XP 120 drauf mit einem Runtergeregelten Papst auf 5 V. Aber auch wenn ich ihn voll aufdrehe, sinkt die Temperatut nicht erheblich.

Entweder es liegt am BIOS oder am Chipsatztreiber.
 
Also C&Q funktioniert bei mir mit HTT 250*10, bin noch am Testen wie weit der das mitmacht...

Sind dann im Idle-Mode 1250 MHz @1.248V (laut CPU-Z) bei einer im BIOS eingestellten VCore von 1.55V + 13%.
 
Ich kann für ähnliches Arbeiten auch CPUID empfehlen, dass Ganze nennt sich dann Crystal 'n' Quiet und man kann die 3 Stufen selber definieren. Nach welcher Zeit er taktet (wann hoch, wann runter) mit Auslastung und Spannungsniveaus. Wenn man eine bestimmte Frequenz Dauerhaft haben möchte schaltet man in der Taskleiste das Multiplier Management aus und setzt die Frequenz kurz fest oder schaltet das Ganze wieder ein, ohne dabei wie bei C&Q in die Systemsteuerung zu müssen. Regle meine CPU so (1480 MHz ca. 1V, 2072 MHz ca. 1,2 V und 2664 MHz ca. 1,63 V). Die einzelnen Niveaus testet man vorher aus und dann läuft die CPU noch schonender! Nur eine Empfehlung für die Benutzer eines anderen Mulitplikators. Das Programm legt man in den Autostart und lässt es minimiert starten. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh