Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Zabuza schrieb:Also getestet hab ich den bis 233Mhz bei 2,5-4-4-8.
Und eine frage hab ich noch: isses normal das TCCD's auf dem Board so heiß werden ? Als ich nur einen drinne hatte wurde der grad ma handwarm und jetzt mit 2 glüht könnt ich ne Pizza drauf machen ...
Zabuza schrieb:meine laufen mit 2,7V und jetzt 220Mhz mit 2-3-3-5 ... mein alter läuft 233 @ 2-3-3-5 ohne Probs, der neue nur 220@ 2-3-3-5 ... ob auch 2-2-2-5 geht muss ich morgen testen hatte heute keine lust mehr da ich den ganzen tag gebraucht hab den rechner stable auf 2,4GHz zu bringen ... 1-36MOD nutz ich net wegen den Temps ... schön find ich die nämlich nicht ... Wie lässten deine laufen ? Meine kann ich max im 166er Teiler laufen lassen ...
MfG Zabuza
Der 1.36Mod soll aber der Einzigste sein, der die Temps am realsten anzeigt.Zabuza schrieb:1-36MOD nutz ich net wegen den Temps ... schön find ich die nämlich nicht ...
MfG Zabuza
fo$$i schrieb:Hi!
Meine UTT Riegel machen mir Probleme, wenn ich nämlich einen Kaltstart durchführe hupt das MSI nur blöd. Bei meinem DFI Infinity auf dem ich die Riegel teste trat das selbe Problem auf. Aber nur, wenn sie stark übertaktet sind. Jetzt glaube ich, dass die Vdimm Spannung zu stark schwankt. Der Rambooster soll ja auch nicht so wirklich stabile Spannungen liefern.
Nun denk ich daran den Railmod fürs K8N durchzuführen, sodass ich stabile 3,3V auf dem Ram hab. Meint ihr das hilft, oder ist der Ram kaputt?
MfG
buzzzer schrieb:ich bräuchte mal ein wenig hilfe bei der raid einrichtung.
- ich habe das array eingerichtet und es ist auch healthy
- in windows habe ich den treiber 6.37 installiert
- in der datenträgerverwaltung wird das array laufwerk angezeigt
- allerdings sagt windows nach dem versuch des formatierens immer "konnte nicht fehlerfrei abgeschlossen werden" (schnell und normalformatierung)
ich glaube mrMito hatte mal geschrieben das man die raid treiber aus 6.53 nahmen soll. da sein link zur disk.zip nicht mehr funzt: wie bekomme ich den treiber ?
oder habe ich etwas vergessen ?
42° mit welchem BIOS?Zabuza schrieb:Och ich denke das IDLE mit 3000+ @2,4Ghz (kann nicht mehr höher wegen meinem RAM) ... mit 42° schon ganz gut bemessen is ...
MfG Zabuza
$ilver schrieb:hmm meine alten utt-ch5 ham ma ausversehen ne nacht lang 4,2v gefressen , laufen aber beim neuen besitzer wie ne eins
Hab das vorhin mit Winflash entdeckt...Zabuza schrieb:Spiel das doch mit Winflash auf und gut, damit gehen alle BIOS'e ... gemessen hab ich mit 1.8MOD sowie 1.6MOD .. 1.36MOB zeigt mir totale scheiße an ... 183° sind nicht schön ^^... bedingt durch die hitze in miener Bude sind mittlerweile 47° draus geworden, ich brauch echt ne Wkaü, sobald ich meine neue Maus und mein DVD Brenner gekauft hab nehm ihc das in angriff ...
MfG Zabuza
MfG Zabuza
$ilver schrieb:die neuen bh5 rennen auf nf4 super .
schau in meine sig
Joh - würd ich schon sagen...Microborg schrieb:Also,
zu den Temp.ich habe auch sehr wenig cpu Temp,30 idle load 40,mit Sonic Tower und Verschiedene Progi zum auslesen,benutzt,und habe das 1.8 Bios trauf,und du denkst die werte sind falsch Snooby.Ich glaube eher nicht aber mal schauen wenn ich das 1.36 trauf haue obes dann anderst aussieht.
Mfg
Microborg
Nimm doch Liveupdate...buzzzer schrieb:gibt es ein programm mit welchem man sehen kann welche versionsnummern die aktuelle installierten nforce treiber haben ?
irgendwie läuft das raid jetzt. allerdings habe ich alle möglichen kombinationen benutzt und weiss nicht mehr was nun aktuell ist
Snoopy69 schrieb:Nimm doch Liveupdate...
Hirogen schrieb:hi,
deine utt's haben nen knacks weg, ist nen weit verbreitetes phänomen (gibt lange threads auf xs, im ocz forum, auf dfi-street.com), selbst bei den scheissteuren ocz vx nd muskin redline.
aus irgendwelchen gründen haben die startprobleme und müssen dann mal nen weilchen (paar minütchen bis stunden/tage) regenerieren, dann gehen sie auf einmal wieder. wenn sie denn mal wieder gehen, rennen sie wieder wie sau...
einer hat sie sogar nen paar tage ins gefrierfach, dann gingen sie wieder, trotz gefrierbrand ;-)
man munkelt, dass spannungsspitzen oder zu hohe spannungen zb bei burn in's irgenwie den spd chip ruinieren, so dass er bei neustarts nicht sofort gescheit ausgelesen werden kann.
ich habe 2x512mb buffalo utt's wahrscheinlich durch mehrmalige burn in's über nacht mit 3,8vdimm ruiniert, die jetzt ähnlich reagieren wie du beschreibst...
dieses utt massensterben ist auch und vor allem beim dfi nf4 und halt bei boostereinsätzen zu beobachten, es muss wohl damit zu tun haben, dass utt's sensibler auf zu hohe vdimm reagieren als zb bh5...
viele meinen, dass beim dfi die 5 volt rail spannungspeaks hat und so die utt's ruiniert, aber ich glaube eher, dass die rams durch ihre kleinere bauweise eher anfällig auf hohe, unsaubere spannungsversorgung reagieren...
mfG
H.
Wieso guckst du eig. nicht im Gerätemanger und im NVIDIA-Ordner unter C:\ nach? Da steht eig. alles...buzzzer schrieb:ne das sagt mir ja nicht die einzelenen versionsnummern, z,b, vom ide treiber