So einen Bug, dass der LAN-Port nur funktioniert, wenn man das System mit eingestecktem LAN-Kabel startet, hatte ich weder bei meinem X870E Carbon Wifi, noch bei irgendeinem anderen Board bislang feststellen können. Nicht unbedingt schlimm, aber dennoch sehr nervig, wenn man das nicht weiß.
Ich hatte es jetzt im BIOS A24 bereits 2x dass das LAN nach Standby nicht mehr erkannt wurde.
Stecker ziehen und wieder anschließen hat nicht geholfen, nach einem Reboot ging alles wieder.
A24 scheint eine extrem verbuggte BIOS-Version zu sein, aber MSI bietet die nach wie vor zum DL an.
Was mich aber am meisten ärgert:
seit der Veröffentlichung der A24 sind inzwischen fast 3 Wochen vergangen, die Probleme wurden von MSI selbst recht schnell nach Veröffentlichung bestätigt und bis heute gibt es keine neue Version.
Dieses Board ist mein erstes MSI-Board seit ca. 20 Jahren und ich glaube inzwischen, es wird mindestens für die nächsten 20 Jahre auch mein letztes gewesen sein.
Edit:
seit heute gibt es einen neuen PCIe-LAN-Treiber von Realtek (ist auf der Supportseite von MSI noch nicht verlinkt).
Werde den nachher mal installieren und hoffen, dass damit die Probleme nach Powersaving vielleicht behoben sind.
noch ein Edit:
wenn man den neuen PCIe-LAN-Treiber von Realtek (Version 10.74.0205.2025) installiert geht der PC nicht mehr in den Standby-Betrieb bzw. wacht immer nach ein paar Sekunden aus dem Standby wieder auf.
Man muss im Gerätemanager unter
Netzwerkadapter -> Realtek PCIe 5GbE Family Controller -> Energieverwaltung
den Haken bei
Gerät kann den Computer aus dem Ruhestand aktiveren
entfernen und neu booten.