neue Sammelbestellung Thermochill (abgelaufen)

Also wenn ich den von dir vorgeschlagenen Adapter von Alphacool kaufe, dann geht das wie folgt:
Ich schraube den Adapter in den Radiator und kann auf den Adapter dann nen ganz "normalen" Anschluss draufschrauben, auf den dann auch ein 10/8er Schlauch passt? Dann brauche ich die Barbs also nicht? Und das ist dann auch dicht?

Echt verwirrend, mit diesen verschiedenen Größenangaben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup, jetzt hast du's ;)
Den Adapter must du mit Teflon-Band eindrehen in den Radi damit es dicht wird weil er keinen O-Ring hat. Deinen normalen 1/4" Anschluss kannst du dann wieder so eindrehen da diese ja zumeist einen O-Ring haben.
 
holzbein schrieb:
Ne, da bekommst du garantiert keine Schläuche mit 8mm ID drauf.
Du brauchst z.B. Diese Adapter http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/1145/cPath/5_45_52/kugelhaehne-und-muffen/ansz-fitting-g3-8-ag-auf-g1-4-ig.html, da kannst du dann jeden hier erhältlichen Anschluss mit 1/4" reischrauben.

Da hast du was falsch verstanden Snoopy.
Du kannst die EK-Tüllen mit den Adaptern aus meinem Link am Thermochill nutzen. Dann brauchst du nicht die Thermochill-Barbs. Und nicht die Alphacool-Tüllen sind konisch sondern eben die Thermochill-Barbs haben ein konisches Gewinde und lassen sich nicht vollständig eindrehen.

Hier mal zwei Bilder damit du siehst was ich meine

Kacke, und jetzt?

@ video-k

Was sool ich jetzt machen, bin morgen nicht mehr da. Ich muss das heute noch abklären mit den Tüllen...
Zudem finde ich keine Adapter.

edit: Na toll - Teflonband brauche ich also so oder so :wall: Wenn ich gleich die Barbs von TC nehme, brauche ich keinen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man's vernünftig macht ist Teflon-Band sicher. Wird ja überall im Sanitärbereich eingesetzt. Und das Teflon-Band brauchst du für die Thermochill-Barbs auch, siehe Bild. Die haben auch keinen O-Ring.
Alternativ könnte man nochmal im Baumarkt schauen. mochti hatte auch Adapter gefunden mit O-Ring, da bräuchte man dann kein Teflonband.
 
Was für Schrauben bestelle ich, um den Radiator am Gehäuse zu befestigen? Oder hole ich die besser hier im Baumarkt oder so?
Wenn ich den Shroud nutze, werden die Lüfter ja am Shroud befestigt... Nehme ich dann die Fan to Case oder Fan to Rad Schrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
video-k schrieb:
Was für Schrauben bestelle ich, um den Radiator am Gehäuse zu befestigen? Oder hole ich die besser hier im Baumarkt oder so?
Wenn ich den Shroud nutze, werden die Lüfter ja am Shroud befestigt... Nehme ich dann die Fan to Case oder Fan to Rad Schrauben?

bestell doch einfach beide........kosten doch so gut wie nix !!!!

hast du meine Bestellung bekommen ?

hast du bereits mit Phil @ Thermochill Kontakt aufgenommen ?

gruss

FX-Geschädigter
 
So, Anfrage ist raus an Thermochill. Mal sehen, wie schnell die Antworten.
Heute Abend geht noch an jeden ne Mail raus, in der die Bestellung aufgelistet ist. Bitte auf Richtigkeit überprüfen!

YateLoons: Wie versprochen habe ich mit silencio777 Kontakt aufgenommen. Würden wir über 50 Stück bestellen, würden wir sie für EUR 6,50 / Stck. kriegen ohne Entkopplungsset. Mit Entkopplungsset EUR 7,50 / Stck.
Dann war ja noch die Frage, was das Selektieren bringt und wie er das macht.
Bei Bestellungen bis zu 10 Stück testet er manuell jeden einzelnen Lüfter. Er lässt diesen bei 5V anlaufen und achtet auf die Lautstärke-Entwicklung, wenn er die Lüfter mal horizontal, mal vertikal hält. Wenn man allerdings mehr als 10 Stück bestellt, kann er das nicht mehr machen. Der Aufwand wäre zu groß.
Wenn man allerdings einen erwischt, der zu laut ist, würde er den durchtauschen. Die Versandkosten für das Zurückschicken des Lüfters müsste man allerdings selber tragen.
Dann hat er noch gesagt, dass die Lüfter von YateLoon mittlerweile so gut seien, dass über 80 % ohne Probleme laufen und von ihm selektiert werden.

Wenn ihr mich nach meiner Meinung fragt: Bei Aquatuning bestellen. Ist billiger. Bin auch noch in Verhandlung mit YateLoon selbst. Mal sehen, was die mir für einen Preis machen.

Ich sag Bescheid, wenn ich was weiß.

Mails sind raus. Wer keine bekommen hat, meldet sich bitte bei mir. In den Mails geht es NUR um die Sachen, die bei Thermochill bestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update YateLoons: Habe mal bei YateLoon wegen 500 Stück angefragt. Die wollen pro Stück 2,3 USD + 600 USD Versand. Wenn man dann noch Zoll und dt. MwSt. hinzurechnet kommt man auf 4,15 USD / Stck. Das entspricht 3,26 € / Stck. Dazu käme noch ein kleiner Betrag Bankgebühren. Muss ich noch mal klären, wieviel das wäre.
 
Da sind bestimmt auch welche mit orangen Lüfterrad dabei...:d
 
also 500 wird eh nie erreicht, maximal 50 denke ich.
 
ich habe schon jemanden, der alleine 50 nimmt, aber okay. Schaut mal in den entsprechenden Thread in dem Forum Luftkühlung.
 
@video-k
Hast ne Mail von mir.
Der Rest passt. Nur die Tüllen sind nicht die Richtigen.
 
Habe gerade ne Mail von Thermochill bekommen - mit einem vorläufigen Angebot!
Haben sogar Rabatt auf alles bekommen!
Die neuen Preise schicke ich euch per Mail heute Abend. Werde ich nicht veröffentlichen und ihr bitte auch nicht, da sie inoffiziell sind. Ist einfach ein nettes entgegenkommen.

Lieferzeit: Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist ca. 2 - 3 Tage.
Neoprene Gaskets: Laut Thermochill ist es sinnlos und auch gar nicht möglich, mehr als ein Neoprene Gasket zu benutzen. Daher braucht man keine extra bestellen, denn eins liegt dem Radiator bei.
Schrauben: Laut Thermochill liegen dem Radiator Schrauben bei, um die Lüfter zu befestigen. Dafür benötigt man also keine extra.

"The radiator has a gasket fixed directly to it if you are not using a
shroud, and then the fans fitted onto the gasket. If it is fitted to the
shroud the gasket goes on the shroud and the fans fitted onto of the gasket.
So only one gasket needed in either case, which should be clear when you see
the products. It also comes with a fixing guide to help as well.

You wont need any additional screws for fixing, as they come with the
radiator, and also the shrouds. They can also be used to fit the fans
directly to the radiator, with a gasket in-between."
e-Mail von Thermochill


Bitte jetzt nicht die Bestellung oder so ändern. Ich werde sinnvolle Änderungen selber vornehmen und euch in der Mail heute Abend mitteilen. Dann könnt ihr entscheiden, ob das so okay ist oder nicht.

Danke,
Michael
 
@Snoopy:
Caseking hat wohl die richtigen Tüllen :d
Die haben nur nen dummen Schreibfehler drin -.-

Wenn du auf "Fittings" gehst, sind die rechten die Tüllen, die wir aus der SB @EK haben.

Da steht 14/10 im Shop, das ist aber Quark, Tatsache ist:
10mm Innendurchmesser der Tülle (Vorteil gegenüber der von Alpha, da der Durchfluss höher ist) und 14mm Außendurchmesser, sprich Schläuche bis ca. 13mm bekommst drüber, der Rest ist undicht.
Ich habe 12,7er Tygon getestet und da brauchts schon Schellen.

Wegen Entlassen?
Bei deinem Arbeitsplatz oder wie oder hää? :confused:
 
Oha, wegen was warst denn drin?
Dann freu ich mich auf jeden Fall mit dir und wünsch noch gute Besserung, mann, dass ich so Sachen immer erst mitbekomme, wenn sie vorbei sind.. :haha:

@Topic:

Weiß wer, ob sich die Masterkleer mit WaterWetter vertragen oder verfärben die sich auch?
 
So, Mails an alle sind raus. Bitte kontrollieren und bestätigen. Neoprene Gaskets habe ich alle rausgenommen. Warum steht in dem Zitat aus dem Schriftverkehr mit Thermochill.
Wer dennoch welche will, kann mir das ja in die Antwort-Mail schreiben.


Weiterer Ablauf:
Wenn ich von allen die Bestätigung habe, geht die offizielle Bestellung an Thermochill raus. Dann bekommt ihr von mir ne Mail mit meinen Kontodaten und dem Euro-Betrag, den ihr bezahlen müsst.
Wenn das Geld dann auf meinem Konto ist, überweise ich es sofort an Thermochill.
Wenn die Ware bei mir ist, bekommt ihr noch einmal eine Mail von mir. In der teile ich euch dann mit, wie teuer der innerdeutsche Versand ist. Wenn das Geld dann auch da ist, geht die Ware an euch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu den Barbs. Habt ihr alle keine bestellt und stattdessen Adapter? Wenn ja, wo? und lassen sich die Adapter ganz reindrehen? Die brauchen wie die Barbs auch Teflonband, oder?

Irgendwie hast du mich vergessen - hab noch keine Mail :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch welche mit O-Ring. Man könnte ja mal einen drüberziehen, aber ob das dann dicht wird? Denn der Sitz (Gewindeoberkante) am Radi muss dafür ja passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh