Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
egal ist es eben nicht.
Die verschiedenen Leistungen werden da auch unterschiedliche Regelungen haben.
 
egal ist es eben nicht.
Die verschiedenen Leistungen werden da auch unterschiedliche Regelungen haben.
Ich weiß. Und ich hätte gerne zu jedem der 3 Modelle Informationen.
Also alles an Infos was es gibt. Daher, wer was weiß, raus hauen :)
Will zb wissen, ob es nach zb 60 Minuten 300W Belastung in einem Raum mit 21-24C° Raumtemperatur passiv bleibt.
Egal ob jetzt das 750W oder 850W oder 1000W Modell.
 
Ich weiß. Und ich hätte gerne zu jedem der 3 Modelle Informationen.
Also alles an Infos was es gibt. Daher, wer was weiß, raus hauen :)
Will zb wissen, ob es nach zb 60 Minuten 300W Belastung in einem Raum mit 21-24C° Raumtemperatur passiv bleibt.
Egal ob jetzt das 750W oder 850W oder 1000W Modell.
Leihe mir eine 5090 dann teste ich das für dich. Das ist alles nicht so einfach, hast du eine gute Gehäusebelüftung geht der überhaupt nicht an. Habe den bis jetzt noch nicht laufen gesehen (nur kurz beim Start, schätze ein Selbsttest), aber ich ziehe ja auch nicht so viel Strom raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leihe mir eine 5090 dann teste ich das für dich. Das ist alles nicht so einfach, hast du eine gute Gehäusebelüftung geht der überhaupt nicht an. Habe den bis jetzt noch nicht laufen gesehen (nur kurz beim Start, schätze ein Selbsttest), aber ich ziehe ja auch nicht so viel Strom raus.
Ach ich sehe du hast das Netzteil als 850W Variante.
Du brauchst keine RTX 5090. Deine RX9070XT zieht schon über 300W. Öffne mal dein Radeon Overlay mit STRG + shift + o
Du kannst mit alt + r im Adrenaline beim Overlay einstellen das es zb CPU W und GPU W anzeigen soll.
Falls du Star Citizen hast, bei dem Spiel werden deine CPU & GPU gleichermaßen zu 100% ausgelastet.
Hier zb mein 5800X3D und 48GB Ram und RX6800 zu 100% ausgelastet auf 1280x768 low Details. (meine GPU ist undervolted)
1744297339215.png

Dann dürftest du mit deinem Rechner sogar auf 400W in Star Citizen kommen.
Falls du kein Star Citizen hast, probiere mal 3D Mark via Steam. Dort dann diesen Test hier.
1744297271975.png

Aber behalt das Overlay im Auge und den Lüfter vom Netzteil. Evtl kannst du deinen PC ja mal kurz seitlich oder auf den Tisch stellen so das du Optisch auch siehst wenn der Lüfter vom Netzteil sich bewegen sollte.
Und dann halt bitte 20-30 Minuten diese 300-400W am stück damit es sich schön aufheizt, danke dir :wink:
 
Ich habe das alles schon soweit getestet auch mit OC, ich bringe den nicht zum laufen, jetzt habe ich es eh mit dem Lüfter nach unten eingebaut und sehe das nicht mehr. Das Teil ist echt ziemlich effizient und mein Gehäuse dazu komplett aus Alu, das macht bestimmt auch was aus. Ist ein gutes sehr leises Netzteil und habe es extra eine Klasse höher gewählt als was ich brauchen würde, das 1000W wäre im Idle zu ineffizient bei mir. Wie lange die Elkos halten wird nur die Zeit zeigen.
 
Ich habe das alles schon soweit getestet auch mit OC, ich bringe den nicht zum laufen, jetzt habe ich es eh mit dem Lüfter nach unten eingebaut und sehe das nicht mehr. Das Teil ist echt ziemlich effizient und mein Gehäuse dazu komplett aus Alu, das macht bestimmt auch was aus. Ist ein gutes sehr leises Netzteil und habe es extra eine Klasse höher gewählt als was ich brauchen würde, das 1000W wäre im Idle zu ineffizient bei mir. Wie lange die Elkos halten wird nur die Zeit zeigen.
Also es bleibt mit deinen Komponenten beim Zocken immer Passiv ? (Deine CPU & GPU & Mainboard & Ram & Lüfter und SSD zusammen sind locker 400W ingame)
 
Also es bleibt mit deinen Komponenten beim Zocken immer Passiv ? (Deine CPU & GPU & Mainboard & Ram & Lüfter und SSD zusammen sind locker 400W ingame)
Ja, habe nur ein 140mm Lüfter vorne und hinten ein 120mm, das ist alles. Ich würde sagen du testest einfach mal selber, zurückschicken geht ja immer noch. Karte und CPU laufen bei mir normal eh UV.
 
Hmm single rail... ist das unbedenklich? Es hieß doch immer das multi rail sicherer ist ....ich finde das Power Zone 2 sehr interessant aber wurde hier auf single rail gesetzt weil es billiger ist? Meine cpu braucht maximal 150 watt meine gpu 160 watt maximal ... bei normaler Verwendung lieg ich in spielen bei ca 250 watt für das ganze System, außerdem läuft mein pc 24/7 im idle (leicht unter 50 watt).... spiele jetzt auch mit dem Gedanken mir die 750w Version zu kaufen hmm aber singel rail macht doch ein ungutes Gefühl.... ist das unbegründet von mir?
 
du wirst dich wohl an den gedanken gewöhnen müssen.
multi-rail netzteile sind am markt fast verschwunden.

mehr sicherheit bieten sie bauartbedingt auf jeden fall, das steht ausser frage.
allerdings erscheint der vorteil im alltag etwas zu verschwimmen, jedenfalls liest man wenig über probleme durch single-rail netzteile.
 
Habe es mir heute gekauft (750W gibt es ja nicht kleiner, leider) und auch gleich eingebaut. Die Kabel riechen zwar anders als sonst aber nicht so stark wie hier beschrieben worden ist... verfliegt auch schnell. Ja die Kabel... erst war ich nicht begeistert von den Flachen Kabeln aber lassen sich gut verlegen und das GPU Kabel ist zu mindestens für den 12VHPWR Anschluss gesleevt ^^.

Endlich ist ruhe und ich höre nur noch das beruhigende Quietschende Spulenfiepen meiner Graka bei 200+fps in COD... Spaß beiseite... im Idle ist jetzt Ruhe und das Netzteil geht auch beim Spielen nicht an (200 Watt habe es gerade gemessen). Beim Benchmark wird es mehr sein, muss ich noch testen ob es da auch aus bleibt... bis jetzt bin ich zufrieden. Keine nervigen Lüfter Geräusche mehr im Idle.

Das Netzteil sieht auch qualitative gut aus... zu mindestens von außen^^ bei der oberen linken Gehäuseschraube gibt es eine kleine Folie von innen damit man nicht in die Kabel reinschraubt, ob ich das jetzt gut finde...wieso sind Kabel genau hinter dem Gewinde...egal...

In meinem anderen PC ist ein Straight Power 11 mit multi rail (zusammengeschraubt ende 2023) und der Nachfolger straight power 12 hat ja auch schon single rail konnte es garnicht glauben... schon seltsam wie sich die Dinge so ändern. Dann bleibt nur noch das Dark Power 13 von Be quiet! wenn man die Marke will mit multi rail und da hört man den Lüfter ja schön vor sich hin brummen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh