NM1090 PRO: Lexar stellt neue PCIe 5.0 NVMe-SSD vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
122.068
Lexar hat mit der NM1090 PRO ein neues Solid-State-Drive vorgestellt, das auf dem PCIe-5.0-Standard basiert und mit 232-Layer 3D TLC NAND bestückt ist. Sie wurde in Hinblick auf hohe Performance-Anforderungen im Gaming- und Workstation-Bereich konzipiert und bietet eine maximale sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 13.000 MB/s. Diese hohen Transferraten werden zusätzlich durch einen DRAM-Cache und einen dynamischen SLC-Cache unterstützt, was insbesondere bei datenintensiven Anwendungen eine gleichbleibend hohe Leistung sicherstellen soll.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird vielleicht mal interessant, wenn der Preis um 50% gesunken ist.
Ansonsten sind PCIe4.0 Modelle deutlich attraktiver, weil weit günstiger.
 
Diese hohen Transferraten werden zusätzlich durch einen DRAM-Cache und einen dynamischen SLC-Cache unterstützt, was insbesondere bei datenintensiven Anwendungen eine gleichbleibend hohe Leistung sicherstellen soll.
Da steht gleich doppelt Unsinn in einem Satz. Erstens hat der DRAM Cache praktisch keinerlei Einfluss auf die sequentiellen Transferraten, da es kein Cache für Userdaten ist, sondern der Controller da seine Verwaltungsdaten cacht, vor allem die Mappingtabelle. Der DRAM Cache hilft also vor allem bei zufälligen Lesezugriffen, denn ohne DRAM Cache wird der Controller immer mal erst den passenden Teil der Mappingtabelle aus dem NAND nachladen müssen, was dann die Latenz negativ beeinflusst. Der Pseudo-SLC Schreibcache sorgt für die hohe Schreibrate, aber eben nur solange bis er voll ist und daher kann er keine gleichbleibend hohe Leistung (in Form der Schreibrate) sicherstellen, sondern wie jeder Cache hat er halt sein Limit und wenn er voll ist, schreibt die SSD deutlich langsamer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh