[Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

C206 Chipsatz der Xeon Boards
Exakt. Aber hat hoffentlich trotzdem Support für normale Consumer CPUs.

Was die Boards generell angeht, das kann eigentlich nur irgendwas ausgemustertes aus einer Behörde, großen Firma oder sowas sein. Die Mühlen sind vermutlich wegen fehlendem Win11 Support oder schlicht wegen des Alters ausgemustert worden. In meinen Augen nichts schlechtes.

Für eine XP Retro Kiste ist es sicher nicht verkehrt, für einen kleinen Heimserver wäre mir Sandy oder Ivy zu alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann hast du einen Brisbane, welcher zwar 100 Mhz mehr Takt hat, dafür aber im Cache um 50% beschnitten wurde. Ich persönlich bin Fan von den vollwertigen Modellen in Sachen Cache. Von der reinen Mhz-Zahl ist dein 6000+ jedoch der zweitschnellste Athlon 64 X2.
 
Ich habe gerade 2-3 Sachen dazu im Kopf

1. Asus findet das Board im üblichen Support Bereich nicht, Nach etwas Google gibt es die Support seite, aber nur Bios Downloads
2. C206 Chipsatz der Xeon Boards oder doch nur der Consumer Chipsatz?
3. War da damals nicht etwas mit den Sandy und Ivy Chipsätzen und Degeneration am SATA port?

Es muss ja einen Grund haben, warum die Board so dermaßen verschenkt werden.
Mir kommt die Ausstattung vor wie die üblichen Serverboards von Supermicro etc , Optik ist aber nah an der Endkundenware von Asus.

Auffallend auch 2 USB Port direkt zum Aufstecken für USB Sticks auf dem Board intern etc.
Naja, Der Markt dafür ist eher weniger groß. Is genau sow ie Hetzner tausende X58 Pro verkauft hat für 50€

Das Board kann Consumer CPU´s. Der Händer verkauft auch mehrer Bundles mit dem Board mit Sandy und Ivy Desktop CPU´s
 

Zuweit weg von mir, aber ich glaube das unten rechts, die blaue Karte ist eine S3 Chrome S25, oder?

hab mir jetzt mal die S3 Chrome S25 mit 512MB Qimonda speicher, und die GeForce, welche eine 7600GT AGP mit 256MB ist, gekauft...25€ als Bundle. Denke das ist ok, oder? :d
 
Asus findet auch das ROG MAXIMUS FORMULA (X38, 775) nicht mehr im Support Bereich. die haben aufgeräumt. Ich hab das P8B WS hier, ich schmeiss es morgen abend mal an und teste.
 
@Firebl Brauchst du was bestimmtes für das Maximus Formula? Dann meld dich per DM. Aktuell sind die Downloads selbst noch verfügbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh