McZonk
Urgestein
Genau so ging mir das nämlich auchAquadrive x1 oder wie das heißt.

Edit: wobei mich etwas irritiert, dass gar keine Aqua Computer Schriftzüge auf den Blenden zu finden sind.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Genau so ging mir das nämlich auchAquadrive x1 oder wie das heißt.
ist doch dokumentiert bei Asrock, was hast du denn?Ich habe vom @Masterchief79 ein AsRock K7VTA4 Pro Rev.1.02 bekommen.
So weit so tutti.
Aber:
Das Teil hat einen undokumentierten "FSB400"-Jumper.
Da sind das K7VT4A (mit KT400 ohne A) und K7VT4A+ (mit KT400A, aber alter VT8235 als SB) gelistet.ist doch dokumentiert bei Asrock, was hast du denn?
Seite 13
Danke, liebes Forum
![]()
Ich habe vom @Masterchief79 ein AsRock K7VTA4 Pro Rev.1.02 bekommen.
IDE-SSDs lassen sich nicht trimmen, weil der TRIM-Befehl Bestandteil des AHCI-Protokolls ist, welcher zwingend einen AHCI-Treiber voraussetzt, der TRIM unterstützt. Auf IDE gibts das nicht, da hat die SSD nur ihre interne, controllergesteuerte Garbage Collection.Und wenn es eine IDE SSD ist ?
Samsung 840Pro.