[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Gut möglich, dann bräuchtest du noch ein paar Spulen und elkos, evtl fehlt auch ein spannungswandler, was genau alles von dem Board abgelötet wurde, kann ich gar nicht sagen 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab wenigstens 5 davon nur durch Tausch des Chipsatzes wiederbelebt. Daher vermute ich mal, dass der auch bei deinem kaputt ist.
Wenn du da Bock drauf hast, dann kommt gleich ne PN :fresse2: Ich hab eins, wo der erste PCIe tot ist und das erst nach 5min warmlaufen ein Bild bringt… denke der Chipsatz hat einen weg. Und ne 9800pro mit R360 Chip und Bildfehlern liegt auch hier.
 
Gibt es da weitere Infos dazu? Ich glaube, dass die fertige Dies nur verpacken und testen. So ne Art Diebank.
An sich machen die Chinesen "alles" - eher die Frage was nicht^^

Hab jetzt natürlich nix gebook-marked.

Man erinnert sich evt noch an die Fälle ? Igors-Lab / engineering.com - 7/8/9er - Alleine das die schon die Folien haben und sonstwas draufkleben können.
Zuletzt ja auch gefakete Ryzen CPU's - wobei viele davon ja meist leer waren/defekt nicht lauffähig.

Oder was die sonst so in den Provinzen treiben - als da massenhaft Geforce auf der Straße wie Äpfel & Birnen verkauft wurden - Street-vendor-Style - das Bild find ich leider grad nicht - wie das immer so ist^^
Aber das sind dann solche Platformen, wo man das ganze Eqiupment kaufen kann - von Stromversorgung über Anlagen, Fertigungsstrassen.
6b253e9a-d7e0-11eb-8921-c363d46ef7af_1320x770_031733.jpg
stugg.jpg


In Shen-Zen bekommste halt eigentlich "alles" - halt auch alles was notwendig ist für Fake/Umbau. Shenzen-Market - auch cooles Video drinne - eigentlich schon ne Reise alleine Wert !
Was da in den Hinterzimmern getrieben, woher das alles kommt - erinner mich an ne Firme die mal in so ein Fall verstrickt war "Loongson Ltd." oder so - von solchen Firmen gibt es tausende - und wenn dann mal eine Pleite geht und die ihre Fertigungsstraßen verkauft, wer die übernimmt, was damit gemacht wird ?!

Und da hatte ich meine ich mal ne Seite, wo man Auftragskapazitäten mieten/kaufen konnte - war zu Corona-zeit und Kick-Off Handelskrieg, wo diese ganzen kleinen, mittleren Zulieferbetriebe händeringend Abnehmer suchten - für alles mögliche - u.a. auch Ram-Fertigung - Aber die find ich natürlich jetzt auch nicht mehr^^

Kenns ja selbst aus meiner Selbstständigkeit, wie so Anarchie ausbricht wenn Firmen wie Lynotype-Hell aufgelöst werden - ganze Ersatzteillager übrig sind / Die Fertigungs-Maschinen stehn zum Verkauf - selbst die Wasserhähne und Lichtschalter kannste klaun - Shen-Zen ist da natürlich Paradies.
Generell sind Menschen ja gut und wollen ordentlich Geld verdienen - aber klar, ******, Fake, Fälschung kommt immer mit.

Einiges geht halt auch nicht auf - Wenn man teilweise Bilder von zigtausenden CPU's sieht - siehe T9500 - dann doch n bisschen viele - demnach müsste ja jeder n T9500 haben/gehabt haben ?! Soviele konnten gar nicht gebaut werden - Naja vieles sicherlich auch Marketing "651 verkauft" - und dennoch sind alle alten Notebooks die man so einsammelt mit allem, außer T9500 bestückt^^.

Vieles ist sicherlich auch einfach nur Restbestand - wenn nach 10 Jahren Vertrag ausläuft, keiner mehr Weiß wem die Paletten gehören - dann "egal" :)
 
Ich hätte mal ne Frage zu Thema Netzwerkkarten:
Man sagt ja die 3COM Karten sind ja die „besten“ ? Ist dem so ? Gibts Revision die besser oder schlechter sind ?
Und was ist mit den Intel oder Realtek Karten? Win95/98/ME bezogen.
 
Bei 3Com sind die 3C905B-TX und deren Varianten (Etherlink XL) mega gut, weil jedes MS OS ab Windows 95 aufwärts nativ Treiber dafür mitbringen.
Ich _meine_ die Intel Pro100 werden auch von 98SE nativ unterstützt, bin mit aber nicht 101% sicher. Das sind aber auch super Karten.

Es geht eher darum, dass die Treiberunterstützung gegeben ist und dass die Karten solide gebaut sind. Performance ist unter Win9x eh komplette Grütze. Selbst Intel 1GBit Karten sind unter 98SE nicht schneller als ne gute 100MBit Karte.
 
Genau, gibt so in jeder Generation Karten die gerne verbaut werden, weil so ganz problemlos unter vielen OS.

bei 2,5Gbit würde ich Realtek empfehlen und Intel ablehnen, Da gab es von Intel viel Murks.
bei 1000mbit waren Intel Pro 1000 wirklich gut,
bei 100/10Mbit Karten 3Com speziell die o.g. 3C905B-TX Serie, die kann man eigentlich immer ungesehen nehmen, weil funzen immer, egal ob Win95, Linux, BSD etc.

Für Karten mit SFP+ also 10Gbit und mehr sieht dann aber auch die Welt wieder komplett anders aus.
Realtek und Davocom usw. würde ich bei 100MBit Karten eigentlich meiden. Also die ganzen RTL901x/9029/9039. Klar, die funktionieren auch, aber ich hatte die auch schon als Fehlerquelle für spontane und sporadische Probleme mit dem PC. Erst nach Austausch war der Geist des Fehlers verschwunden.

Lustig wird es dann mit ISA Bus. 10 Mbit lasten ISA nicht aus, 100Mbit schafft der ISA Bus aber auch nicht.
Mit PCI und 100Mbit ist es nicht ganz so schlimm, ja nach Board und Chipsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos und Erfahrungswerte . Dann weiß ich Bescheid.
Liegt grade auf Haufen bei mir - ich werf die schon weg - gibs halt wie Sand am Meer die Teile - Zuverlässig, laufen immer.
ist aber ne 3C905-C - weiß ich jetzt nicht wie groß der Unterschied zur B ist - wahrscheinlich minimal ?! Nur ne Version modernisiert ?!
IMG_0223.JPG

Falls du eine brauchst ?!
 
Hab auch noch eine übrig

Hatte doch selbst vor einiger Zeit nach einer gefragt und 2x welche - eine 3965 & 4965 bekommen - aber doch die kleinere eingebaut - irgendwie machte die 4965 bei mir Bluescreen unter Win10 - mit der 3965 läufts
Win7 läufts mit beiden perfekt.

Meine hat aber keine IBM FRU drauf :)
2,4GHz und 5GHz läuft, lass gerade unendlich Ping von Google laufen, bisher keine Bluescreens o.Ä.
 
2,4GHz und 5GHz läuft, lass gerade unendlich Ping von Google laufen, bisher keine Bluescreens o.Ä.
Hab auch grad mein eines Arbeits-T61p aufgemacht - da ist ne 4965er drinne - hätte schwören können da sich da auch eine 3965er drinne hätte. Das macht interessanterweise auch keine Bluescreens - wär ich ja auch schon längst druchgedreht und wie peinlich bei Kunden/Freunden/Aufträgen ersma mit nem Bluescreen da zu sitzen :)

Mein Notefall T61p Notebook für Transport-Tycoon und Krankehit - das macht Bluescreens, muss ich eigentlich auch gleich nochmal gucken - evt muss ich mich mit dem eh nochmal komplett auseinandersetzen, wegen möglichem 50:50 Ausfall. Evt ist es auch das - Sound, Wlan, Grafik - wie erwähnt, einer der ersten möglichen Ausfallserscheinungen der Grafik waren Soundaussetzer, welches es schonmal hatte.
 
Hi Leute,

hab auch mal eine Frage und hoffe, dass sie hier reinpasst:

Ich hab hier eine ATI All in Wonder 9600 XT 128M DDR (PN 102-A09010-00TA) mit lediglich 3 Anschlüssen FM, TV und AV Out
Dieser AV Out ist ja dieser Kombianschluss wo dieses Breakout-Kabel angeschlossen wird und dann in Aufteilung geht mit VGA usw...laut Recherche.
Ich würde die Karte gerne testen nur fehlt mir das Kabel dafür.
Weiss hier vielleicht jemand, wo und wie man so etwas bekommen kann?
Bei meiner Recherche bin ich auf ein paar Händler gestossen mit absoluten Mondpreisen, rein für einen Test ist mir das zu viel und ausserdem hab ich die Kohle dafür nicht.

thx Oli
 

Anhänge

  • IMG_20250429_120357.jpg
    IMG_20250429_120357.jpg
    805,8 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250429_120406.jpg
    IMG_20250429_120406.jpg
    458 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250429_120414.jpg
    IMG_20250429_120414.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 17
Hi Leute,

hab auch mal eine Frage und hoffe, dass sie hier reinpasst:
hm, ist das was Bekanntes ausm OEM Bereich? Den Anschluss habe ich noch nie gesehen ... Wenn es ne kabelpeitsche ist (passiv) , müssten ja die Signale vom VGA dort 1:1 irgendwo vorliegen, aber de bauart des Steckers ist schon sehr markant.
Hast du links zu den überteuerten Angeboten? evtl kann man etwas über die Steckernorm herausfinden und über Schaltbilder was erkennen

Hier auch nochmal zu sehen auf einer AiW9600, wird aber dort auch nur 15pin VGA genannt


Hierr gibt es zumindest mehr Infos:


und Bilder :


Hoffe, das hilft etwas weiter .... brauchst nur noch jdm, der dir das als Kabel baut ausm VGA Kabel Rest
 

Anhänge

  • 1745936555427.png
    1745936555427.png
    67,7 KB · Aufrufe: 10
  • 1745936564276.png
    1745936564276.png
    66,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
https://priceblaze.com/6110017300-ATITech-Cable wäre jetzt das Kabel. 91$ ist aber fürn Test ausserhalb jeder Relation.

Danke schonmal für die Antworten
Ja, auf die Pinbelegung bei vogons bin ich auch gestossen, aber selber trau ich mich da nicht ran, hab auch niemanden der mir da behilflich sein könnte.
Hab die Karte schon ne ganze Weile in der AGP-Kiste, ich weiss nicht genau aus welchem Rechner.
 
Wenn ihr nur 5 Sachen aus eure Samllungen behaltet dürftet welche wären das? Was ist euch lieb über alles?
Die Frage musste ich mir leider nach meiner Firmenpleite stellen und hab das zum Glück hinter mir^^
- aber ich hab echt viel verkaufen müssen, ging nicht anders - hatte ca 3000 CPU's - Ersatzteillager für alleine 10k €

Gut, waren n tik mehr als 5 Sachen ; Asus P3C-E & P3C-D / Intel Or840 / iWill DP400 / Compaq SP750 / Voodoo 5 5500 / Intel Extreme Edition s775 3,4 Ghz als ES.
Aber die Sachen wurden vor Gerichtsvollzieher versteckt :P

Jetzt kämen noch son paar Sachen dazu die ich nicht bereit bin abzugeben ;
EVGA SR-2 / Intel Skulltrail D5400XS / iWill DX400-SN / Geforce 8800 Ultra / P4C800-E Deluxe / Gainward Geforce 6800GT / Radeon x1950XTX / Elsa & Hercules Grafikkarten
+ halt die CPU's/Rams & Kühler für die Boards.
+ Halt generell Rambus ^^
 
Wenn ihr nur 5 Sachen aus eure Samllungen behaltet dürftet welche wären das? Was ist euch lieb über alles?
1. Das Forum mit seinen Usern, die einem mehr Hardware retten, als man normal bezahlen kann, (durch Wissen, durch Reparatur, durch Tausch, durch Geschenke etc.)
2. Meine Frau, die so viel tolleriert, dass es weiterhin Spass macht und mich sanktioniert, dass es im Rahmen bleibt 😘
3. Die Hardware, die ich früher mal hatte, weil das Herz dran hängt
4. Die Hardware, die ich früher gern gehabt hätte, aber unerreichbar war (Geld, Verfügbarkeit, Platz)
5. Die Teile der Sammlungen der anderen Hobbys ;)


noch nach dem Motto: "... und liebe Fee, mein dritter Wunsch wäre, ich hätte gern noch einmal 3 Wünsche frei!" 😇

sry 5 Teile, nein niemals, ich spende eine Niere, aber zerlege mir nicht meine Sammlungen, egal welches Hobby
 
1.) Wie der weise Adler schreibt, die Familie und das Forum
2.) 2 oder 3 XP-M 2600+ / 2800+ CPUs
3.) 2 oder 3 Nforce2 Bretter
4.) die Ballistix und Winbond DDR1 Riegel
5.) ein paar der alten Games
 
Die ganzen Sammler hier wieder... :d

Ganz ehrlich, wenn ich tatsächlich irgendwas behalten könnte, dann wäre es mein erstes selbst gekauftes Mushkin PC3500 Level II Kit von damals. Glaube nichts hat mich in meiner Laufbahn mehr "stolz" gemacht. Damals als Zivi konnte ich mir das eigentlich überhaupt nciht leisten, aber es hat trotzdem irgendwie geklappt.. Aber dann lag es über 10 Jahre nur rum und ist heute in guten Händen.

Alles andere was hier so rumliegt würde ich ohne groß nachzudenken abgeben. :)
 
Bei mir sind es ebenfalls mehr als 5 Teile:
1) mein erster Athlon XP 2700+ und mein XP-m 2600+
2) meine ersten drei eigenen Grafikkarten Voodoo 3 PCI, GF4 Ti und Radeon 9800 Pro
3) Geil Ultra-X (TCCD), Crucial Ballistix und ein Kit Infineon 6A
4) mein bestes Asus A7N8X und das DFI Ultra B mit OVP

Danach kommen viele schöne Teile, aber nichts davon ist mir so wichtig wie die genannten.
 
Ich gebe alles her, bevor ich abtrete, aber es will nicht wirklich wer verwenden. Also bliebt alles mal bei mir. :d

Also nachdem ich abgetreten bin.....
 
Enorm! :)
Ich möcht behalten
  1. Diese Forum und dankenswerte Benutzer auch ;)
  2. Gigabyte 8IHXP
  3. PC1066 Rambus
  4. Gigabyte 8KNXP
  5. Asus Geforce 265 DDR
Das alles ist keine kompletten System aber die Teile verbinde ich besonders. Selbs nur anschauen ist schön :love:
 
Meine Sockel A Kühler. Aber auch nur ein paar davon. Kanie Wing, Silverado, Silver Mountain, sowas eben.
Ein paar andere vielleicht noch aber eigentlich war's das.
 
Nur die Kühlers? Sonst nix? Aber ja ich kan ein wenig verstehn. Die Desins waren schon anders. Mehr Liebe im Produkte gewesen und mut für ungewöhnliches. Heute ist viel einheidlich und manchemal beliebig.
 
Jop. Den Rest würde ich so abgeben. Ansich hab ich auch nur damit angefangen zu Sammeln. um 100 Kühler müssten es sein inzwischen. Es fehlen aber immernoch ein paar, wobei das wohl langsam unmöglich werden dürfte, die noch zu finden.

Nachteil: Ich hab ne Kiste mit Schrott-Kühlern, die ich nicht mehr anheben kann. Wenn man immer so Konvolute kauft. :fresse:
Vorteil: Alu bringt immerhin knapp 1€ pro Kg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh