[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich nun mit OC soweit durch bin, starte ich heute Abend mit Undervolting. Ich hoffe, dass ich 150W weniger Strom brauche und trotzdem die gleiche Stock Leistung bekomme bei dem guten Chip.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die 5080FE nicht den gleichen Kühler wie die 5090FE minus liquid metal und sollte ganz entspannt bei 330W Leistungsaufnahme gekühlt werden können?
"NVIDIA's FE cooler uses five double-length heatpipes. The heatsink provides cooling not only for the GPU, but also for the memory chips and VRM circuitry.
This is a much simpler cooling design than on the RTX 5090, which used liquid metal and a vapor-chamber."

 
gibt es außer der Inno und Gigabunt noch weitere mit pre-installed Block?
und ist die MSI blalba die einzige mit AiO oder noch weitere?

achja sorry, 5080 ist gemeint
 
und ist die MSI blalba die einzige mit AiO oder noch weitere?


 
danke, die Aorus kenn ich, Colorful hab ich noch nie in der EU gesehen, also generell
 
jaja :d

Edit: Pfund = UK = nicht EU! :fresse2:
 
jo hatte mein Computer vor 30 Jahren schon :d ach warn das Zeiten... 486 DX2 etc
 
5x Phantom Cookie falls wer mit dem Cookie Editor umgehen kann und möchte
 
Ich kann euch nur raten, lasst die Finger von der Phantom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist die Garantie wichtig. Daher kann ich nur mit MSI oder Asus was anfangen, da ich einen Wasserblock drauf packen möchte. Aber ist super von dir, das Du hilfst, SH.
 
  • Danke
Reaktionen: SH
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh