[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss es und leider wollen das Viele nicht wahr haben aber wenn ein Hersteller dahingehend Probleme hat, dann wird das mit allen Karten von der selben Version nahezu wenn nicht sogar absolut gleich sein!
Deswegen muss ich auch manchmal schmunzeln, wenn im entsprechenden Thread behauptet wird, dass bei dem Einen die Karte von XY kein Spulenproblem hat und bei dem Anderen schon...

Wie bereits geschrieben gibt es aktuell scheinbar nur "einen" einzigen Hersteller mit 5080/5090 der kein Spulenproblem aufweist und das ist wohl PNY. Alle anderen haben mehr oder weniger das Problem, wobei weniger ja auch schon ausreichend sein kann um gut damit leben zu können.
Ich hatte selbst auch schon bedenken aber einen Versuch war es Wert.

Das einzig Positive an diesem Launch war/ist, dass ich ein paar neue, wirklich nette Menschen hier im Forum kennengelernt habe. :-)

An der Stelle auch nochmal ein riesengroßes Dankeschön an @Tannenzapfen, absoluter Top Mensch! :giggle:
 
Ach jetzt. Du willst damit sagen das die alle fiepen aber die welche sagen ihre fiept nicht das einfach nicht hören.
Genau das ist der Punkt. Wir hatten kürzlich auch Jemand, der ein Video dazu gemacht hat und meinte, dass er nichts hört bzw. es ihn nicht stört und im Vid hat die Karte gesungen wie eine Grille beim Vögeln. :fresse:
 
Oh ja, das ist es. Die lassen einfach das Geld liegen und melden sich nicht.
Ich frage mich ja was die machen wenn sie die Nummer einmal mit allen Modellen durch haben ... Gibt sicher einige Leute pro Modell die die Bestellungen stehen lassen (zumindest bis gleicher Preis oder besser irgendwo anders geklappt hat). Dann muss MF die ja entweder die wartenden irgendwann ( o_O )beliefern oder keine mehr verkaufen ... Schon komische Strategie irgendwie. Zu hoeherem Preis einfach neu reinstellen waere schon sehr dreist.
 
Ich frage mich ja was die machen wenn sie die Nummer einmal mit allen Modellen durch haben ... Gibt sicher einige Leute pro Modell die die Bestellungen stehen lassen (zumindest bis gleicher Preis oder besser irgendwo anders geklappt hat). Dann muss MF die ja entweder die wartenden irgendwann ( o_O )beliefern oder keine mehr verkaufen ... Schon komische Strategie irgendwie.
Mir wurde auch gesagt, das ich keine Stornobestätigung per Mail bekomme. Schon komisch. Vor allem da die Karte auch ohne Spur aus der Bestellhistorie verschwunden ist.
 
Mir wurde auch gesagt, das ich keine Stornobestätigung per Mail bekomme. Schon komisch. Vor allem da die Karte auch ohne Spur aus der Bestellhistorie verschwunden ist.
Das liegt garantiert an der Rücksendequote bei denen. Damit die sauber bleibt. Da ist sicher irgendwas eingebaut im System. Deshalb werden alle Annahme Verweigerer und Rücksender auch geblacklistet.
 
Ich hab jetzt auch schon einige Grafikkarten gehabt aber pauschal zu sagen, dass es das Netzteil ist ... kann ich so nicht bestätigen. Man könnte durchaus Glück haben und es so beseitigen.
Es gibt aber generell Grafikkarten, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit laute Spulen haben. Bei der 4090 war z.B. ASUS/MSI immer ganz oben mit dabei, andere wie Gigabyte/Zotac dagegen nicht (siehe diesen Thread)

Ich denk einfach Gainward ist in dieser Generation einfach Müll. Das ist jetzt schon die dritte Karte hier im Forum, die nichts taugt.

Hab die letzten Tage so viel probiert und hab' vorerst mal die Faxen dicke, bau heut Abend meine 4090 wieder ein und dann warte ich ab.
Probiers einfach mal mit einem anderen NT. Mehr als schlauer werden können wir nicht. Zumindest hast du dadurch noch ein Quäntchen Hoffnung 🙁 Es soll tatsächlich Wechselwirkungen zwischen den speziell verbauen Spulen und manchen Netzteil Komponenten geben. Hat bei mir damals ziemlich sicher mal geholfen, das klang genauso wie bei dir.

Musst es ja noch nicht mal einbauen sondern legst es einfach nur daneben und steckst alle Kabel. Oder ein Kumpel stellt seinen Rechner zur Verfügung. Tannenzapfen hat die Karte nicht vielleicht vorher noch getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers einfach mal mit einem anderen NT. Mehr als schlauer werden können wir nicht. Zumindest hast du dadurch noch ein Quäntchen Hoffnung 🙁 Es soll tatsächlich Wechselwirkungen zwischen den speziell verbauen Spulen und manchen Netzteil Komponenten geben. Hat bei mir damals ziemlich sicher mal geholfen, das klang genauso wie bei dir.

Musst es ja noch nicht mal einbauen sondern legst es einfach nur daneben und steckst alle Kabel. Oder ein Kumpel stellt seinen Rechner zur Verfügung. Tannenzapfen hat die Karte nicht vielleicht vorher noch getestet?
Habe hier noch ein Corsair AX850 rumliegen, das könnte ich mal nur an die Grafikkarte ranhängen.
Ich kenn die Aktionen halt von der TUF4090, da hat echt nichts geholfen und die hat sich auch so angehört. Erst mit der Gigabyte 4090 war endlich Ruhe...
 
Probiers einfach mal mit einem anderen NT. Mehr als schlauer werden können wir nicht. Zumindest hast du dadurch noch ein Quäntchen Hoffnung 🙁 Es soll tatsächlich Wechselwirkungen zwischen den speziell verbauen Spulen und manchen Netzteil Komponenten geben. Hat bei mir damals ziemlich sicher mal geholfen, das klang genauso wie bei dir.

Musst es ja noch nicht mal einbauen sondern legst es einfach nur daneben und steckst alle Kabel. Oder ein Kumpel stellt seinen Rechner zur Verfügung. Tannenzapfen hat die Karte nicht vielleicht vorher noch getestet?
Nope. Karte war noch jungfräulich in Folie eingeschweißt.
 
🙁 Das sind es vielleicht doch einfach nur die Hersteller die noch ein paar cent bei den Komponenten sparen wollten.
 
MSI hat mich das ü im Stadtnamen hops genommen haha "kann an diese Adresse nicht versandt werden"
 
Wenn ich noch ein "neues" Netzteil probieren wollen würde. Was könntet ihr mir empfehlen?

Mein Corsair HX1200i ist halt nagelneu und hält absolut die Klappe. Das will ich nur ungern eintauschen wollen.
 
Wenn ich noch ein "neues" Netzteil probieren wollen würde. Was könntet ihr mir empfehlen?

Mein Corsair HX1200i ist halt nagelneu und hält absolut die Klappe. Das will ich nur ungern eintauschen wollen.
Um ganz sicher zu gehen ein atx3 mit 4 getrennten 12v schienen im direkten Vergleich zum Corsair.

Vielleicht etwas überdimensioniert und teuer, bestells aber einfach bei Amazon und schick es, sollte keine Verbesserung eintreten, wieder zurück. Die 4090 kannst du dann immer noch wieder einbauen.

Und wenn das wider erwarten damit tatsächlich klappen sollte, kannst du stattdessen ja vielleicht sogar noch dein corsair zurück geben oder bei ebay verticken wenn du das gerade erst neu gekauft hast^^

 
kann mal wer mit einer Fe nachschauen ob die Spannung auch auf 1,105V raufgeht?

ich Bilde mir ein das das maximal 1,04V waren, seit gestern 1,105V…
 
Das liegt garantiert an der Rücksendequote bei denen. Damit die sauber bleibt. Da ist sicher irgendwas eingebaut im System. Deshalb werden alle Annahme Verweigerer und Rücksender auch geblacklistet.
Ich habe eine Karte bekommen und habe schon drei Rücksendungen bei MF seit 2018.
 
Oh ja, das ist es. Die lassen einfach das Geld liegen und melden sich nicht.
ja Mindfactory hat mir auch eben geschrieben das es nichts wird... Ich finds daneben das man da nachfragen muss.
Naja, in normaler Situation ist es nicht üblich das der Kunde direkt storniert wenn er nicht am selben Tag beliefert wird. Denn wenn wieder Ware reinkommt, dann sind die offenen Bestellungen zuerst dran bevor was ffa gedroppt wird. Und man hat Anspruch auf den Preis den man bereit gezahlt hat. Es kann daher in der aktuellen Situation durchaus auch mal sinnvoll sein nicht zu stornieren.
Ich bin daher nicht der Meinung, daß der Händler proaktiv den Kunden anschreiben und Storno anbieten muss. Es wäre aber natürlich gut, wenn der Status im Kundebereich wenigstens anzeigen würde, daß man sich in der Warteschlange befindet und keine Ware mehr auf Lager ist.
 
So hab‘ ich mich auch entschieden, lass es jetzt mal vorerst gut sein.
Das Thema nervt mich aktuell auch etwas und um jeden Preis brauch ich jetzt keine 5090. Das Spulenfiepen kann und will ich so nicht akzeptieren.

Meinen Beitrag im „coil whine“ Thread hab ich geleistet! So werden andere hoffentlich von einem Fehlkauf abgehalten. :)

Mein Wasserkühler hat auch schon nen neuen Besitzer, hier aus dem Forum.
 
Oh man grad gabs TUFs bei Alternate :-/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh