Warum sollte das unwarscheinlich sein!?
Der Vergleich zur Titan hinkt an einer Sache extrem gewaltig. Und das ist die DP Performance... Titan ist die erste Karte mit voller DP Performance im Gamerbereich. Das lässt sich NV natürlich auch bezahlen. Wäre auch schlimm wenn nicht, denn wer sollte da sonst noch Tesla und Quadro Karten kaufen!?
Und geht man mal weiter, Titan hat nen "Schalter" zum Umswitchen der DP Performance auf volle Leistung, was gleichsam den "Nachteil" mitbringt, das der Takt etwas runter gedrückt wird. Da liegen doch nur noch Tesla K20(X) Taktraten an, wenn mich nicht alles täuscht...
Eine 780TI mit mehr Power als Titan ohne DP Vorteil, hätte zwar im Gamerbereich immernoch die Nase vorn, aber im prof. Markt wenig bis kein Interesse... Der Preis muss also auch nicht möglichst hoch liegen...
Für die Gamer, die womöglich anstatt zur Titan lieber zur 290(X) greifen könnten, wäre eine schnellere Gamer GPU seitens NV schon interessant. Zumal es sicher Einige gibt, die bei halbwegs anständigem P/L auch auf so ein Teil wechseln, selbst von nem GK104 aka 660TI/670/680 gesehen.
Ich denke aber, man wird hier eher NV typisch 780 like bei 3GB bleiben

Da wäre das Dingens zwar schneller als Titan, aber auf längere Sicht, im SLI oder aus der DP Performance Sicht dennoch keine Alternative.