OC Ergebnisse mit A64 3000+ Newcastle, hier rein :)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8886SuperPI32M.JPG
 
t-bone schrieb:
Was ist denn der OC-Rekord für den 3000+?Bin grad bei 315*8 bei 1,5V!Leider funzt net 313,312,314!Aber warum die net wollen?!Naja vielleicht kann ja jemand mal suchen wo der rekord ist!
THX

ich weiß nicht,aber vielleicht bin ich ja 3000+ OC-Rekordträger :xmas:

98062777mhz.JPG


wohlgemerkt: mit lukü :coolblue:
 
@FiFeS3V3N: WAHNSINN auch noch bei der Spannung!
Und der hat noch nicht mal CG Stepping, richtig?
 
Masterblaster schrieb:
@FiFeS3V3N: WAHNSINN auch noch bei der Spannung!
Und der hat noch nicht mal CG Stepping, richtig?
riiiiichtig.ist noch im C0 stepping.
das beste ist ja,es war der erste a64,den ich mir gekauft hab,keine weiteren "testsamples".
 
@FiFeS3V3N

Die CPU ist echt klasse *schwärm*

Wenn man bedenkt das du damit den Athlon FX-53 durchaus in die Tasche steckst aber nur ca. ein fünftel des Kaufpreises einer solchen CPU hinblättern musstest... :p

Ein Freund von mir hat den auf 2,5 GHz laufen wie viele hier im Forum denke ich...

Offtopic:
Das höchste was ich gelesen habe was geschafft wurde, wurde allerding mit einem 3200+ geschafft. Das waren ca. 3300 Mhz. War ein japanisches Forum. Man konnte halt nur die Screenshots betrachten.

Nen Athlon FX-51 soll angeblich schon bis auf 3400 MHz gekommen sein. Aber nicht stabil... Ist schon hammer... :drool:
 
@FiFeS3V3N Wie hoch kommst du denn mit der Standardvcore?
Ich komme da auf 2500MHZ wenns gut läuft auch ma 2550MHZ
 
...was heisst denn "wenns gut läuft"...? Also abhängig vom Wetter, oder was? Alles außer primestable find ich Quark, denn nur wenn der rechner 24/7 so läuft ist es beachtlich - kurz zum benchen hochjagen kann jeder... - meine Meinung...
 
Naja der rechner war ne bisschen zickig!Mal lief er prime stunden durch und nur paar min später wieder nicht!naja egal hab jetzt neues bios druff und komme auf 260*10 synchron bei 1,6V!
So hier mal ne grobe list von A64 OC
Die roten sind laut xs.org Rekord
stepA64.png
 
...top! werd die Liste mal in Ruhe auswerten, nach den vielversprechendsten Steppings/Product-ID's...irgendwie will ich auf knapp 3 GHz kommen... gute Wakü(mit CSP-X2) ist in Arbeit...
 
Ich komm so auf 10x250 oder 8x290 mit 1.6vcore. Die frage ist, wieviel kann ich noch an vcore geben mit wakü ?
 
mit ner guten wakü 1.8V max.

@t-bone:
boah,shice, glaub aber nicht das die 3ghz ansatzweise stable sind.aber wenn man die vcore mit einbezieht,bin ich erster :banana:
 
A64 Newcastle 3000+ CG 250*10 (2* ADATA-Vitesta PC4000 (DDR500) 512MB bei CL 2,5 2,8 V synchron) bei 1,55 V AMD boxed Kühler (!)
 
5-7: Ich komme - zieh dich warm an :teufel:

Erster Zwischenstand - muß natürlich noch länger prüfen...

10034screen_2500.jpg


Mit Mütze :fresse:
 
blöde frage die bartons xp-m laufen ja auch mit 1,5 vcore dem gebe ich aktuell 2,05 warum wird den a64 nicht auch soviel vcore gegeben? sind doch auch im 0,13qm verfahren hergestellt???
 
tortiator schrieb:
blöde frage die bartons xp-m laufen ja auch mit 1,5 vcore dem gebe ich aktuell 2,05 warum wird den a64 nicht auch soviel vcore gegeben? sind doch auch im 0,13qm verfahren hergestellt???

Weils nichts bringt
 
So ma ne kleiner zwischenstand von mir!
Mein Board mag leider net mehr synchron 260 laufen hab aber die CPU ma testen können und die war bei 1,6V superPi 32M stable!Ma gucken was so das DFI nächste Woche bringt!
10173255.JPG
 
mach die mütze ab,deiner cpu ist es zu warm :fresse:

naja,ich warte, ich mag konkurenz :cool:
 
FiFeS3V3N schrieb:
mach die mütze ab,deiner cpu ist es zu warm :fresse:

naja,ich warte, ich mag konkurenz :cool:

Hehe -- nene, die Glatze will ich nicht sehen :lol:

Schaut ja schonmal gut aus, leider mag der RAM net so richtig - mal schauen, wo ich guten herbekommen kann..
 
@Jalapeno: ...kannst du mal deine komplette ID nennen, ich glaub ich steig um... :banana:

...@FIFE: wie war dein stepping (komplett, mein ich) nochmal...? Ich denk mir da wird's doch Parallelen geben... -->und dann wird das Stepping aufgekauft...:asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh