OC Ergebnisse mit A64 3000+ Newcastle, hier rein :)

Mhhh hab eigentlich genau den gleichen wie FiFeS3V3N!Genau die gleich woche etc!Naja ma guckn ob meiner auch so gut geht :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jupp woche und XPMW ist gleich!Nur die genauen Letter-Codes hab ich net im Kopf!
Neuer zwischenstad bei mir:
Grad Primetest mit 258*10 synchron mit 1,55V
Ich komm immer näher :d
 
t-bone schrieb:
Jupp woche und XPMW ist gleich!Nur die genauen Letter-Codes hab ich net im Kopf!
Neuer zwischenstad bei mir:
Grad Primetest mit 258*10 synchron mit 1,55V
Ich komm immer näher :d

ich hab aber noch mal vorgelegt. :heuldoch:

98061m.JPG
 
Uhh das is wirklich schon krass!Und das auch noch mit Luftkühlung!
Nur was mich wunder warum hast du hier ne anderen Desktophintergrund als beim Desktopthread im off-topic forum? :hmm:
Obwohl du dort geschrieben hast das es dein aktueller ist :d
 
wenn du willst lass ich nochmal mit dem anderen desktop bild laufen :d
das pic hier ist von heut morgen,dann hab ich das anderen desktopbild wieder draufgeklatscht und im anderen thread gepostet.schau einfach auf die desktopicons,ist echt mein dekstop ich fake hier nix :xmas:
 
Ja is ja klar ich glaub dir ja schon!
Hat mich nur ne bissel gewundert!
Glückwunsch zu der geilen CPU
 
boah ich brauch mehr vcore.mehr geht mit dem shuttle aber nicht.ich bin mehr als gespannt,was die cpu mit 1,7V oder mehr macht. aber bis das DFI endlich da ist :(
aber zur info,mehr als 1m stable sind 2800mhz nicht
 
Da haben endlich ma was gemeinsam!
Wir beide warten auf ein DFI Board :d
Naja aber langsam wirds knapp mit Luftkühlung!
Ich persönlich würde nicht mehr höher gehen
 
der slk948u reicht noch.mit heatspreader wurds wirklich heiß,aber da der jetzt ab ist,sind die temps bei mir um 9° gesunken.

ich glaub chickenrun hier im forum hat seiner cpu mit zalman 7000cu sogar 1.9V gegeben.das würd ich natürlich nicht machen,wenn schon mit vapo
 
...sooo: dank Jalapeno gibbet hier wieder Konkurrenz: meiner läuft 250x10 bei 1,55V eingestellt(real 1,5V)... sobald ich mich durch das kryptische BIOS des Abit KV8 pro gekämpft hab gibts Fotos und bessere Ergebnisse...
 
...PIC folgt später, hab @home nur ISDN und da macht er sich tot mit dem hochladen...(morgen @ Uni mit WLAN und 11Mbit wirds eher was...)

...hab mom. das Prob das der RAM nur bis 220 sync. läuft, Entschärfen bringt auch net viel da er ab CL3 gar nix mehr sagt...scheiss BH5er - hatte heut morgen das 1.1er BIOS mit 3.2V probiert, das brachte auch keine Besserung...

...an 1T ist auch nicht zu denken... brauch endlich RAM das die CPU etwas "fordert"...
 
leutz hab mal ne frage (vielleicht shconmal beantwortet, kein bock drauf seiten zu durchkämpfen).

wie lässt ihr die cpu overclocked mit Core Center laufen, geht das überhaupt ?
ich stelle z.b. im bios fsb auf 225 ein, dann komm ich ins windows, was seh ich ?
200 !
muss ich dot ausschalten ?
also wie soll das gehen ?

danke für eure antworten !
 
...mit CoreCenter wird überhaupt nix, das is von MSI soweit ich weiss, also shice...

...wenn du mit dem uGuru was einstellst(unter Win) überträgt er es auch ins BIOS. Ist jedenfalls bei mir so - korrigiert mich falls ich mich irre :fresse:
 
ist der HT Link eigentlich syncron zum Speicher?

Oder kann man auch nur den HT hochziehen??
 
metalCORE schrieb:
...mit CoreCenter wird überhaupt nix, das is von MSI soweit ich weiss, also shice...

...wenn du mit dem uGuru was einstellst(unter Win) überträgt er es auch ins BIOS. Ist jedenfalls bei mir so - korrigiert mich falls ich mich irre :fresse:

ich bin eigentlich auch net so geil auf das prog, nur kenn ich sonst kein programm, das den cpu lüfter runter regelg (CnC).

aber ich habs jetzt hinbekommen, ich muss den fsb in core center und im bios einstellen, sonst wird nicht übertaktet.
 
@ Riverna: ist das ein pretested? Wo gibbet denn sowas ? Klingt wirklich sehr gut, dagegegn sehen meine 2550 MHz bei 1,55V regelrecht blass aus... :lol:
 
:eek: wenn du das schaffst bin ich neidisch... obwohl, mal sehen was mein Prozzi ohne Mütze macht... und 5-7 bekommt richtig ernsthaft Konkurrenz...(...endlich... :lol: :wink: )
 
...irgendwann hast du den Punkt wo trotz stetiger VCore-Erhöhung kaum mehr Leistung rauszuholen ist... der ist bei dir etwas später, denk ich mal...bei mir sinds 2550 MHz bei 1,55V - danach ist es bis 1,7V net primestable - aber der HS ist noch drauf, WLP ist ne ganz billige und es ist noch meine Aquarius Wakü- da kommt also auch noch was... Wieviel meinst du kann man dem A64 auf Dauer an Spannung zumuten? Ich will net mehr als 1,75V geben -beim XP lag das Ideal ja auch etwa 0,2V über Normal...
 
metalCORE schrieb:
...irgendwann hast du den Punkt wo trotz stetiger VCore-Erhöhung kaum mehr Leistung rauszuholen ist... der ist bei dir etwas später, denk ich mal...bei mir sinds 2550 MHz bei 1,55V - danach ist es bis 1,7V net primestable - aber der HS ist noch drauf, WLP ist ne ganz billige und es ist noch meine Aquarius Wakü- da kommt also auch noch was... Wieviel meinst du kann man dem A64 auf Dauer an Spannung zumuten? Ich will net mehr als 1,75V geben -beim XP lag das Ideal ja auch etwa 0,2V über Normal...


Also ich geb maximal 1.9V auf die CPU. Hab aber auch maximal 50°c unter Last.
 
...sooo, hab meine andere CPU getestet...obwohls eine höhere Seriennr. ist, geht die noch etwas besser... 2600 MHz bei 1,55V, hatte kurzzeitig 2700MHz drauf (bei 1,65V)- läuft auch, nur die Benches bricht er noch ab...-> warten auf die neue Wakü - dann kommt auch die Mütze runter :-)
 
metalCORE schrieb:
...sooo, hab meine andere CPU getestet...obwohls eine höhere Seriennr. ist, geht die noch etwas besser... 2600 MHz bei 1,55V, hatte kurzzeitig 2700MHz drauf (bei 1,65V)- läuft auch, nur die Benches bricht er noch ab...-> warten auf die neue Wakü - dann kommt auch die Mütze runter :-)


:eek: Ich glaub ich muß meine auch noch ein bißchen ausloten.... :fresse: :hmm:
 
Siehe Sig.
Bemerkenswert ist der Arctic Silent Kühler, der ist billiger Vollaluminiumschrott, wichtig war mir primär nur die Geräuschkulisse. Aber das Ding ist völlig ok. Ich dachte, ich bräuchte mindestens einen ZalmanCNPS7000-CU oder einen SLK um auf 2.5ghz zu kommen. Falsch gedacht :) Diese Newcstle CGs sind absolut enthaltsam, was Aircooling angeht. Läuft auch noch 10x265 mit 1.65vcore, aber Prime95 stürzt nach ein paar Minuten ab. Mehr als 1.65 gebe ich ihm nicht, also lasse ich ihn lieber da, wo er jetzt ist.
 
sargelarge schrieb:
Siehe Sig.
Bemerkenswert ist der Arctic Silent Kühler, der ist billiger Vollaluminiumschrott, wichtig war mir primär nur die Geräuschkulisse. Aber das Ding ist völlig ok. Ich dachte, ich bräuchte mindestens einen ZalmanCNPS7000-CU oder einen SLK um auf 2.5ghz zu kommen. Falsch gedacht :) Diese Newcstle CGs sind absolut enthaltsam, was Aircooling angeht. Läuft auch noch 10x265 mit 1.65vcore, aber Prime95 stürzt nach ein paar Minuten ab. Mehr als 1.65 gebe ich ihm nicht, also lasse ich ihn lieber da, wo er jetzt ist.

Mütze drauf? Temps?
 
mütze zu 99% drauf, da der kühler auf dem retentionframe sitzt und ohne mütze so nicht passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh