Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Einen für dich und einen für die Oma?Kam doch schon was 🥳
Könntest du bitte auch mal die VF Curve posten, mich würde die grade bei nicht so hohem PScore interessieren.Die OC Oma, wer kennt sie nicht?
Ne, bestelle in der Regel immer 3, den Besten behalte ich.
Nr. 1
Anhang anzeigen 841039
Oha, atm schlechtester KS im Luxx,aber egal, schon mal besser als mein SP103 KF
From 200 binned chips yesterday , only one P127, one p126 and 5-p125.
in total 25 of the chips was p120+
Mein Chip ist nen P109 und da ist die VF Curve "korrekt" meiner liegt 40mV höher, sprich das ist die VF Curve wie nen P118 Chip in dem Bereich.Der 5400 Mhz Punkt ist etwa 25mV besser als bei meinem K. Man könnte meinen die liegen alle recht nah bei einander. Aber wenn ich dann lese, dass manche Chips 5900 AllCore CB23 bei 1.3V schaffen... hell, das sind 200 Mhz mehr als meiner.
Wie lautet denn die MC SP ?Nummer1:
ist das die aktuellste version von dem tool?Hier der ASrock Timing Configurator (Forum Post aus dem DDR4 Thread) KLICK
gibt es schon eine v15?Danke…
Die Version im DDR5-Thread ist wohl zu alt
Ich probiere heute Abend v14
…und Geld, wenn gutes Kühl-Equipment schon vorhanden ist. Zumal die 200-300MHz mehr nur beim Benchen „spürbar“ sind. In der Praxis aber nullMein Chip ist nen P109 und da ist die VF Curve "korrekt" meiner liegt 40mV höher, sprich das ist die VF Curve wie nen P118 Chip in dem Bereich.
Du kannst sowas nicht 1:1 vergleichen Kühlung und VCore auslesung machen einen massiven Unterschied, manche skalieren massiv mit der Temp, meist solche mit "Fehler" in der VF Curve.
Wenn man solch einen Chip gut kühlt...sparst du massiv VCore/Watt ein und der skaliert extrem gut.
Deswegen würde ich persönlich mir immer auch die VF angucken und bei einen solchen Fall den erstmal testen, bevor man ne Perle weggibt^^
Ich habe 13-15° bei HS geschliffen und mit LM, sprich ca. 5-10° besser sind da noch drin zu directdie, zumindestens mit dem neuen von Supercool.…und Geld, wenn gutes Kühl-Equipment schon vorhanden ist. Zumal die 200-300MHz mehr nur beim Benchen „spürbar“ sind. In der Praxis aber null
BTW:
Ist der Wärmeübergang vom Die zum IHS mit Lot wirklich so schlecht im Gegensatz zu LM?
Wie groß/klein ist der Unterschied zwischen geschliffenem IHS und Direct-on-Die-Kühlung?
Ich sag AnwaltBeide von Alternate. Absolut underwhelming.